www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Lateinamerikanische Linksparteien berieten in São Paulo gemeinsame Strategie
In nur 15 Jahren hat sich die Lage grundlegend verändert. Als Anfang Juli 1990 das Forum von São Paulo gegründet wurde, befanden sich die progressiven Parteien Lateinamerikas in der Defensive. Allein in Kuba hatte sich damals die sozialistische Regierung noch halten können. Der Zusammenbruch der Sowjetunion aber hatte die übrigen sozialistischen und kommunistischen Kräfte südlich des Rio Grande schwer getroffen. »Damals gerieten wir alle in die Opposition und versuchten von dort aus unser Bestes, um das Fortschreiten des Neoliberalismus zu verhindern«, sagte Paulo Ferreira, internationaler Sekretär der brasilianischen Arbeitspartei (PT). Ferreira hatte von Freitag bis Montag zum inzwischen 12. Treffen des Forums von São Paulo geladen. Die hohe Beteiligung von über 150 linken Parteien und Organisationen bezeichnete er als Zeichen neuer politischer Stärke. Auch in Venezuela, Uruguay, Brasilien, Argentinien und Chile seien inzwischen Linke in der Regierung.
Mehr denn je erscheine Lateinamerika heute als der Kontinent »mit den besten Möglichkeiten zum progressiven Wechsel«, sagte Ferreira. Der brasilianische Politiker erinnerte auch daran, daß die Teilnehmer des Gründungsreffens die neoliberale Politik schon vor 15 Jahren kritisiert hatten. Heute sei klar, daß diese Kritik an Privatisierung und Sozialabbau richtig war. Nur durch eine konsequente Oppositionspolitik seien die Parteien der Linken auch in die Regierung gekommen.