www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Habe einen Brief von einer Freundin (nein, keine Novia) aus Santa Clara bekommen. Trotz der schwer lesbaren Schrift habe ich alles bis auf das hier verstanden: "sin más la guajirita de campo al pecho"
Ich bin mir nicht 100% sicher aber campo al pecho bedeutet ganz Mittendrin in la Pampa (auf dem Lande)... es kann auch sein, dass sie es ergänzt hat, um irgend etwas zu schreiben (Bedeutungslos)
sin más= ohne was anderes zu sagen. Da ist ein Standard in den kubanischen Briefen (für den Abschied)
Allerdings, Freundin, nur freundschaftlich? Jetzt erst rückt der Jefe den ganzen Satz heraus. Vielleicht glaubt er ja daran, die Freundin hat aber offensichtlich anderes vor, schreibt sie doch: "te quiero". Elisabeth
Nein Joop, ich bin nicht einverstanden, denn schaue mal, da steht ein Komma hinter "quiero". An sich schon bemerkenswert für eine Cubanerin, verwenden Cubaner/Innen doch normalerweise keine Kommo's und Punkte.
Sie macht also eindeutig eine Pause, das heisst, der Rest vom Satz könnte demnach heissen: ich liebe dich, aber die Bauerin an deiner Brust muss zuerst verschwinden!
Es liegt jetzt am Jefe, da Massnahmen zu ergreifen! Elisabeth
"Ich mag dich wie Ich noch nie einen im Leben gemagt habe...." aber das sie nach die erste zwei Worter erst angefangen hat richtig nach zu denken.
Der Komma hinter "quiero" könnte damit symbolisch sein für die Wende die ihre Gefühle für unser Jefesito genommnen haben. Normalerweise werd indertat kein Interpunktion ver(sch)wendet weil Cubaner Ihre Gefühle direct aus das Ihr Herz auf das Papier fliesen lassen.
Ich denke sie ist ein sehr guter Schriftstellerin. Ich frage mich aber was so eine eloquente Frau mit ein Bauerin an ihre Brust soll? Vielleicht hat sie schon mehrere Kinder and will sie Ihre Milch Produktion so am laufenden behalten? Und wie geht das wenn Sie nach den Markt geht um zB Eiern zu holen. Ist die palestina dann immer noch am saugen (saugt sie überhaupt) oder bleibt die dann zuHause. Und wer wird wohl die Eiern tragen und was sagt ihr Mann dazu....
Nun, ich habe mal alle Kommas in dem Brief (etwa eine halbe Seite lang) gezählt: Zwölf. Rekord sind zwei in einer Zeile. Und Punkte gibt's auch. Sogar Doppelpunkte. Aber dazwischen sind auch Wörter.
So wie's aussieht, kann ich den Brief gewinnbringend bei Ebay versteigern, stimmt's? ;)
Da fällt mir gerade etwas ein. Ich habe neulich eine Mail von ihrer Mutter bekommen. Und die hört so auf: "Bueno te envió muchos besos en la boca"
Damit du mit Kommentaren à la "Abuelo maricon" kommen kannst, Joop?
Mir würde den Brief der Abuela mehr interessieren. Scheinen ja warmmilchige Frauen in dieser Familie zu sein. Die haben mit unserem Jefecito noch Einiges vor. Das steht so langsam wohl fest.
Aber: wenn deine Theorie aufgeht, fliessen die Sentimientos dieser Cubanerinnen nicht direkt vom Herz auf's Papier, resp. in die Tastatur. Dafür schreibt wenigstens die Tochter viel zu viele Punkte und Kommas!
Die Großeltern kenn' ich nicht... oder doch: Silvester wurde mir jemand als Großvater vorgestellt. Nein, er hat mir nix geschrieben geschweige denn gemailt. Die Großmutter ist in den ewigen Jagdgründen. Aber was das für eine Familie ist, poste ich demnächst vielleicht mal in den Reiseberichten.
Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Einige von Euch scheinen wirklich was auf dem Kasten zu haben.