www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
laut die Aussage von meine ex Ltur kollegin, bekommen sie z Zeit keine oder kaum Flüge nach Kuba. Es sollte ende Oktober bis mitte November besonders ab Düsseldorf alles ziemlich dicht sein, wie noch nie zuvor... alle wollen angeblich nach Kuba ! Saluds
#2 RE:erlebt Kuba z. Zeit einen touristischen Boom ??
26.10.2003 14:58
Soweit ich weiß sind sowohl von LTU als auch von Thomas Cook die Anzahl der Flüge im Vergleich zur letzten Saison nochmal verringert worden. Dann gibt es natürlich auch weniger freie Restplätze, selbst wenn weniger Touris nach Kuba wollen.
Andy
kubanito11
Beiträge:
Mitglied seit:
#3 RE:erlebt Kuba z. Zeit einen touristischen Boom ??
26.10.2003 21:46
nee Andy sind eben nicht, und wenn die Maschinen komplett ausgebucht wären, müssten jeder woche nur vom LTU und CONDOR ( 13 Flüge wöchentlich ) über 4500 Touris nach Kuba transportiert werden ! Seltsam
#4 RE:erlebt Kuba z. Zeit einen touristischen Boom ??
26.10.2003 22:01
In Antwort auf:und wenn die Maschinen komplett ausgebucht wären, müssten jeder woche nur vom LTU und CONDOR ( 13 Flüge wöchentlich ) über 4500 Touris nach Kuba transportiert werden
Kann doch sein. Die Maschinen sind ja im Durschnitt nie ganz voll, sondern nur 70-80%. Dann werden eben von LTU und Condor 150.000 Touris dahin transportiert. Habe ich nicht mal irgendwas von 200.000 deutschen Touris pro Jahr gelesen ?
Die Fluggesellschaften haben eben gelernt und verkaufen ihre Restplätze nicht mehr "auf Teufel komm raus" für wenig Geld kurz vor Abflug, damit sie voll besetzt sind. Die wissen mittlerweile auch, dass dann zuviele nur darauf warten und nicht mehr genügend Vollzahler rechtzeitig buchen. Wenn genügend Leute lange im Voraus für einen relativ hohen Preis buchen, können die auch ruhig ein paar Plätze leer lassen. Hat auch ein wenig mit Image zu tun, dass man einen Flug nicht zu billig anbietet.
Daher sind die Flüge um die 300 EUR (oder gar 200 EUR) sehr selten geworden und werden, so glaube ich, in dieser Preisklasse auch gar nicht von den Fluggesesellschaften, sondern von Reiseveranstaltern angeboten, die ihre Kontingente noch loswerden möchten.
Kannst Dir ja auch mal die Preise zu gleich weit entfernten Zielen angucken, wo keine Charter-, sondern nur Linienflieger hinfliegen. Ist um einiges teurer ...
#5 RE:erlebt Kuba z. Zeit einen touristischen Boom ??
26.10.2003 22:58
Hallo Andy, der gute Kubanito hat als "Reisefachverkäufer" gearbeitet. Richtig verstehen kann ich es deshalb nicht, weshalb gerade wir Leihen dem "Fachmann" erklären müssen, wie das Geschäft läuft
Hasta luego, Thomas --------------------------------------------------
kubanito11
Beiträge:
Mitglied seit:
#6 RE:erlebt Kuba z. Zeit einen touristischen Boom ??
27.10.2003 08:59
Hi Andy naja es würden weit über 200,000 Pasagieren sein, davon abgesehen das paar Leute aus Deutschland auch mit andere Airlines fliegt als mit LTU/CONDOR. Ich weiss es nicht wieviele deutschen dieses Jahr nach Kuba flogen, denke aber dass nie im leben 200.000 sein werden... wahrscheinlich die Hälfte ! Als Masstab nehme ich mir die Flugpreisen nach Miami ( 100 km von Cuba ) und sie sind durchschnittlich durchaus guenstiger als Cuba selbst. Es ist auch richtig, dass die meisten Last Minute Preise von den Veranstaltern sind, es ist aber auch richtig, dass gerade bei Charter Flüge nach Cuba die meisten Plätze von den verschiedenen Veranstaltern gekauft werden ! Saluds
#7 RE:erlebt Kuba z. Zeit einen touristischen Boom ??
28.10.2003 09:42
Santa Lucia ist dicht!! Holguin Wird stark abgebaut!! Alles was mit Tourismus zu tun Hat soll nach möglichkeit auf Varadero und Havanna Konzentriert werden. Also das sieht ganz so aus wie stark zurückgehender Tourismus.