www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
...ist ja immer wieder mal ein Thema. Mich würde interessieren, ob es soziale Organisationen in Deutschland gibt, die eins 3-6 monatiges soziales Engagement in Kuba fördern und Leute suchen...falls man dafür auch Geld bekommt (wie im Entwicklungsdienst) wäre natürlich auch nicht schlecht. Der Deutsche Entwicklungsdienst engagiert sich meine Meinung nach nicht in Kuba. Vielleicht hat da ja jemand mehr Infos.... saludos
nach den jüngsten ereignissen in kuba wird die eu erstmal ein bißchen auf distanz gehen und die laufenden kooperationen (neue erst recht) überdenken, d.h. wahrscheinlich keine/wenig neue projekte und kein frisches geld... mala suerte
Wer sich gern zum Gespött der Chulos und Jineteras machen will, kann das ganz einfach tun. Der Altkommunisten- und 68-er-Spinner- Verein "Cuba-si" bietet unbezahlte harte Arbeitseinsätze in der Landwirtschaft an. Unterkunft, Verpflegung und Hinreise muß man allerdings selber bezahlen. http://www.cuba-si.org/workcamp/info_work.html
ELA /Wer sich gern zum Gespött der Chulos und Jineteras machen will/
Was die Chulos und Jineteras denken, ist unbedeutend.
Aber was /Cuba Si/ betrifft, kann ich nur bestaetigen, dass sie am Teloefon recht unfreundlich und desinteresiert waren.
/No te preocupe/ hoere ich hier oefters. Nach gewisser Zeit beginnt man dann in diesem Sinne zu handeln.
Die vernuenftigen Leute hier schaetzen schon, wenn man her kommt. Und wenn es keinen anderen Grund gaebe, her zu kommen, dann ist dass schon ausreichend, einigen fleissigen Leuten zu helfen.
seit gestern hat die bfai (bundesagentur für aussenwirtschaft) 2 stellen ausgeschrieben:
Betrifft: ALA - TH-Programm für den Wirtschafts- und Rechtsbereich - Los 1. Entwicklung eines wirtschaftlichen Gesundheitsversorgungssystems - Los 2. Schulung von Führungskräften zu Fragen des Wirtschaftsrechts http://www.bfai.de/recherche.php3?uid=be...detailidx=23115
Für Entwicklungshilfe-Versierte gibt es die GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit. Hier lassen sich neue Projekte auch für Cuba anschieben. Vorausgesetzt man kriegt eine Private Partnership hin (zum Beispiel das Errichten einer Berufsschule für IT-Berufe oder touristisch geprägte Einrichtungen wie Hotelfachschule) http://www.gtz.de
Was private Initiativen angeht, so zähle ich mich nach den Erfahrungen des letzten sowie dieses Jahres zu den Geläuterten. Selbst wenn man alles zu haben scheint um dort erfolgreich zu sein, so fehlt einem selbst und den eigenen Kunden am Ende auf Cuba immer eins: noch eine Unterschrift...
Ach ja: Wer dort arbeiten und alles selber bezahlen will, aber nicht für Cuba si arbeiten will: Die Kolping Jugend bietet das gleiche Paket an ;-) http://workcamps.kolping.de/
In Antwort auf: Ach ja: Wer dort arbeiten und alles selber bezahlen will, aber nicht für Cuba si arbeiten will: Die Kolping Jugend bietet das gleiche Paket an ;-)
Da setz ich mich doch lieber auf meine Terrasse. Bist eingeladen. Daß das mit deinem Geschäft nicht geklappt hat ist natürlich auch für mich niederschmetternd. Klang eigentlich sehr gut. Aber ist halt so. Cuba taugt wirklich nur, um sich 14 Tage lang mit 1,3 Promille durchtaumeln zu lassen. Dann ist alles soooo schön dort. ¡Basta ya!
Wenn man den Prinzen finnden will, muss man viele Froesche kuessen. Nichrt viele aber es gibt Leute die sich wirklich interessieren. Gerade jetzt erwarrte ich so einen/ nicht den Prinzen aber schon einen Interesanten, Gruss Jose