www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Hi Leute Ich hät da eine Fräge! Bin voraussichtlich Mitte Dezember bis Ende Januar auf der Insel, hauptsächlich in Santiago. Nach den letztjähigen ersten ernsthaften Versuchen Salsa tanzen zu lernen suche ich nun eine gute Tanzschule. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben oder über seine eigenen Erfahrungen berichten. Bin nicht gerade ein Cubaner was Tanzen angeht. Ihr wisst was ich meine ;) Ciao Pope
In Antwort auf: Santiago...Salsa tanzen zu lernen suche ich nun eine gute Tanzschule.
Hallo @Pope, ich kann dir - selbst - als sehr guter Tänzer Empfehlungen geben:
1. Im Institut Francés in Vista Allegre finden (meistens) täglich Tanzkurse statt, dort ist ein Büro, in dem du dich auch anmelden kannst - dort werden täglich busweise Touris in Großgruppen unter- richtet. (25$ für 2x45 Min)
2. Natürlich kann ich Dir auch private Adressen zukommen lassen : Z.B im Stadtteil Tivoli (Altstadt) wohnt Karilym, eine total nette religiöse, ehrliche, für Nichttänzer sehr geduldige Mulatta (7$ Stunde) (ein Kind ) oder Dolores (2 Söhne), etwas älter in der Nähe ( 5$ Std), Karilym hat auch einen ausgezeichneten Tänzer "an der Hand", der dir den männlichen Führungspart gut zeigen kann. Er ist allerdings abends immer mit tanzgeilen Touristinnen unterwegs ... die Privatadressen sende ich Dir gerne zu -> Ich meine, es ist für Dich besser solche Einzelstunden zu nehmen - gerade in Cuba und deine $$$$ -Entwicklungshilfe ist besser angelegt, als bei o.g Officina
3. Als letztes bleibt noch die deutsche Organisation : http://www.dym.de/ http://www.dym.de/events/ http://www.dym.de/events/dsalsa.html ( =26 Euro pro Termin) " Für einen Tanzkurs von 10 Tagen a 120 min pro Tag wird bei Buchung eine Grundgebühr von 80.- EUR fällig. Vor Ort ist dann der Rest der Kursgebühr, 180.- US-$ zu zahlen. Unterricht ist von Montags bis Freitags. Auf Anfrage sind auch weniger oder mehr Kurstage möglich. "
Vielen Dank Thomas für die Info. Kennst du die Casa de la Cultura gleich neben dem Casa Granda am Plaza Cespedes. Ich war letztes Jahr am Ende meines Urlaubs im Saal im ersten Stock. Ich meine die Stunde würde da etwa 5 Dollar kosten. Gruss Pope
Thomas hat recht, am besten ist Einzelunterricht. Am allerbesten die Team-Kombination männlicher Lehrer und weibliche Partnerin. Mein Lehrer ist Douglas, er arbeitet als Tanzlehrer im Ateneo Cultural i.d. Nähe des Cespedes. Du kannst einfach im Ateneo reinschneien und nach ihm fragen.
Es ist eine gute Idee, die Schritte per Camrecorder festzuhalten. Dann kann man sie sich später per Video immer wieder ins Gedächtnis rufen. Mein Douglas-Video, aufgenommen im 18 Plantas, ist für mich immer wieder ein Genuss.
Ich bin in der zweiten Dezemberhälfte auch in Santiago. Vielleicht sieht man sich und koordiniert was. Ich will nämlich endlich mal ein paar Ruedas in Angriff nehmen.
Den besten Tanzunterricht Kubas gibt es aber ohne Zweifel in Havanna. Da kann ich dir auf Anfrage Kontaktinfos einer Spitzenlehrerin geben. Die war kürzlich zu Besuch in BRD (u.a. bei Le Baron) und kommt nächstes Jahr wohl wieder. Sie heisst Daymara und ist übrigens abgebildet in dem neuen ADAC Reisemagazin Kuba in einem sehr schönen Bericht über die Tanztruppe, bei der sie arbeitet. Schön und traurig, wie alles auf Kuba.
Mitte Dez zieh ich mit ihr ein wenig durch Havanna.
Abschliessend: der Durchschnittskubaner tanzt keineswegs besonders gut.