Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025


Kennt jemand in Guardalavaca eine Casa, die 24 Stunden Strom garantieren kann?
Ein Freund von mir hat sich leider schockverliebt in einen Kubaner und sie wollen im Oktober Zeit miteinander verbringen. Die einzige Casa, die ich bei AirBnB finden konnte will 142€ pro Nacht ohne Verpflegung, was ich absurd teuer finde. Ein Hotel kommt nicht in Frage, weil Kubi in einem arbeitet.
#78 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025


#80 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025


Theoretisch muss sich jeder registrieren, der in einer casa nächtigt. Das dies in Kuba nicht immer ganz so ernst genommen wird sollte bekannt sein.
Wer schon oft in Kuba war sollte eigentlich ein ausreichendes Netzwerk haben um nicht über airbnb reservieren zu müssen.
Ich denke Airbnb wird bald Geschichte sein in Kuba
#82 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025

@Cristal Otti: Ich habe nach konkreten Casavorschlägen gefragt, die ich dann weitergeben kann und nicht danach, ob Kubi sich da registrieren lassen muss oder nicht. Da kann ich nur sagen: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😊
@all: Und ich habe kein Casa-Netzwerk in der Ecke, weil ich da ja immer im Hotel übernachte. Und wenn ich das mal nicht mache, dann schlafe ich privat bei Freunden. Was ich allerdings seit den Blackouts nicht mehr mache. Ich bin keine Kubanerin und möchte auch nicht wohnen wie eine wenn ich im Urlaub bin. Und mein Kumpel möchte es eben auch nicht. Strom 24 Stunden pro Tag ist ihm total wichtig, was ich absolut verstehen kann. Und er möchte eben nicht riskieren, dass sein Lover seinen Job verliert wegen 2 netter Wochen. Die Entscheidung, dass es Guardalavaca werden soll hat Kubi getroffen. Aber er kann eben nicht rumfragen, weil er seinen Landsleuten nicht traut.
Und ich möchte nicht meine Kubi-Kontakte fragen, weil dann sofort die Spekulationen los gehen mit welchem Kubi ich wohl gerade was laufen habe. Und auf solchen Blödsinn kann ich sehr gut verzichten. 😂

Zitat von Trieli im Beitrag #69
Ich befürchte, der CO2-Fussabdruck sieht bei jedem Kubaner viel schlechter aus als bei uns, die wir regelmässig fliegen.
Da liegst Du weiter daneben als üblich im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Das Statistische Bundesamt weist für Kuba eine CO2-Emission pro Kopf von 2,1 Tonnen pro Jahr aus. Für Deutschland 10,4. Leute wie Du und ich [1], wie auch die meisten gerne fernreisenden besserverdienenden (nicht nur) Grünwähler, dürften eher bei 15 bis 25 liegen, einige wohl selbst da noch deutlich drüber. Das nachhaltige CO2-Equivalent pro Kopf weltweit liegt laut Grok bei etwa 2 Tonnen pro Jahr. Damit IST Kuba klimaneutral.
Das sagt das Umweltbundesamt: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_...ission_pro_Kopf
Das sagt das Statistische Bundesamt: https://de.statista.com/statistik/daten/...o-kopf-in-kuba/
Kuba ist erzwungenermaßen ein Ausbund an Nachhaltigkeit und verstehe echt nicht, wie man sich in so einem Land wie Deutschland, das sich zu einem Gutteil nur national schönrechnet, darüber lustig machen kann. Jede Dose und Flasche, jeder Beutel und jeder Pappkarton wird in Kuba wiederverwendet, und das mehrfach, bis zum völligen Exitus. Während wir hier Müllberge produzieren und grüne Oberbürgermeister den getrennten Müll mit dem selben Wagen einsammeln und zur Müllverbrennungsanlage fahren lassen.
[1] Tatsächlich bin ich (bzw. sind wir) seit Jahren klimaneutral unterwegs. U. a. alles was möglich ist auf EE umgebaut, häufig (immer nervige) Fahrten mit der Bahn, und der Rest wird mehr als großzügig kompensiert (mit Nachweisen, versteht sich). Die Kompensation habe ich seit RRG aber nicht mehr weiter erhöht, weil das die Politik ja angeblich viel besser kann als der Bürger. Und weil das UBA unter RRG aus ideologischen Gründen und entgegen des Standes der Wissenschaft das heizen mit Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung völlig anders bewertet hat, aka schlechtrechnet.

@ich: Wie du es schon schreibst. Sie sind ungewollt grün. Das mit dem Fussabdruck war rein hypotetisch von mir, weil die Kubaner generell kein Umweltbewußtsein haben. Mein Umfeld hält das alles für kompletten Quatsch und wenn es die Not nicht gäbe, würde es vermutlich ganz anders aussehen. Geh mal morgens an einen Strand und guckt dir an wie viele Plastiktüten jeden Tag angeschwemmt werden. Und die kommen nicht aus anderen Ländern wie man leicht am Aufdruck erkennt. Und obwohl sie noch komplett ok sind, landen sie dann da im Müll.
#85 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025

Zitat von ich im Beitrag #83
Und weil das UBA unter RRG aus ideologischen Gründen und entgegen des Standes der Wissenschaft das heizen mit Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung völlig anders bewertet hat, aka schlechtrechnet.
Heizen mit Holz ist nicht nachhaltig, was in wenigen Minuten verbrennt, aber Jahre zum Wachsen braucht, kann es nicht sein und erzeugt außerdem Massen an gesundheitsschädlichem Feinstaub. Wer hier ideologisch verblendet ist, bist offenbar du, der schon länger in der Schwurbelecke unterwegs ist.

Oweh. Du bezichtigst andere der Schwurbelei und pedigst doch nur jedweden (in diesem Fall allein deutschgrünen) Schwurbel nach. Prof. Irslinger hatte das, was unter RRG1 Konsens und Grundlage für das gesetzte EE-Recht war, und was wissenschaftlich bis heute Konsens ist, in einem offenen Brief an das UBA beschrieben und darauf eine offene Antwort des UBA erhalten, die eben diesen Schwurbel bestätigt. Man muss natürlich zwischen den Zeilen lesen können und den wissenschaftlichen Hintergrund verstehen. Eigentlich ganz einfach, denn bewirtschaftete Wälder speichern sehr viel mehr CO2 als unbewirtschaftete. Der Rest ist Steuerung der Entnahme. Forstwirte wissen und verstehen das, Politologen und Soziologen offenbar nicht. Das UBA versteht es übrigens, möchte aber anders "steuern".
Der Brief: https://www.fbgeitorf.de/wp-content/uplo...-07-2024_PR.pdf
Die Antwort des UBA: https://www.umweltbundesamt.de/themen/be...dem-heizen-holz
Ist übrigens nach wie vor alles wissenschaftlicher Konsens auf EU-Ebene, denn hier handelt es sich um einen grün getriebenen deutschen Alleingang auf Grundlage zweier dürftiger Gefälligkeitsgutachten. EU-Recht und -vorgaben sind vielleicht doch nicht so wichtig, wenn sie nicht die eigene Gesinnung abbilden.
#87 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025

Zitat von Trieli im Beitrag #84
@ich: Wie du es schon schreibst. Sie sind ungewollt grün. Das mit dem Fussabdruck war rein hypotetisch von mir, weil die Kubaner generell kein Umweltbewußtsein haben. Mein Umfeld hält das alles für kompletten Quatsch und wenn es die Not nicht gäbe, würde es vermutlich ganz anders aussehen. Geh mal morgens an einen Strand und guckt dir an wie viele Plastiktüten jeden Tag angeschwemmt werden. Und die kommen nicht aus anderen Ländern wie man leicht am Aufdruck erkennt. Und obwohl sie noch komplett ok sind, landen sie dann da im Müll.
Ja. Ich nenne des "Kubanerradar". Man erkennt immer genau, wo sie z. B. am Strand gesessen haben. Am Ring aus Müll. Trotzdem ist in Kuba alles nachhaltig. Geräte, Maschinen und Fahrzeuge werden so lange repariert bis es gar nicht mehr geht. Möbel werden genutzt bis sie endgültig auseinanderfallen und bilden selbst dann noch Rohstoff für andere Dinge. Material wird mit äußerster Sparsamkeit verbaut. Natürlich sind der geringe Energieverbrauch und diese Nachhaltigkeitsprozesse durch äußere Umstände erzwungen. Sonst würde es vermutlich ganz anders aussehen. Jedenfalls sofern es irgendeinen Wohlstand geben würde. Denn Wohlstand ist die Grundvoraussetzung für höhere Emission.
Edith: Vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich in Kuba hängen geblieben bin. Denn ich kaufe gerne 2nd Hand, repariere und setze altes Zeug immer instand bis es gar nicht mehr geht, fahre Autos bis sie auseinanderfallen und werfe eher selten etwas weg. Selbst wenn es hier bei uns teuerer als eine Neuanschaffung ist. Nachhaltigkeit muss man leben wollen. Und sich leisten können.
#88 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025



#90 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025

Zitat von Trieli im Beitrag #82
@Cristal Otti: Ich habe nach konkreten Casavorschlägen gefragt, die ich dann weitergeben kann und nicht danach, ob Kubi sich da registrieren lassen muss oder nicht. Da kann ich nur sagen: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Hab ich was von registrieren geschrieben?
Also kannst du nicht lesen und bist im Nachteil.

@Cristal Otti: Nicht du, sondern jemand anders hatte das mit dem Registrieren geschrieben und darauf habe ich geantwortet: Das es mich nicht interessiert. Du hast es dann so ausgelegt, dass ich nicht an Vorschlägen interessiert bin. Also hast du anscheinend nur meinen einen Satz gelesen und nicht der Konsenz in dem er steht.
Ratschläge oder Bemerkungen unter welcher Voraussetzung die Beiden da wohnen können, interessieren mich tatsächlich null. Ich bin nicht deren Reiseveranstalterin.
Und genau das habe ich geschrieben. Aber zu Casas kam bisher ziemlich genau nichts.
#92 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025

Dann kommt jetzt was zu Casas in Guardadalavaca. Kostet 20 000 CUP, die Nacht, Apartement ohne Verpflegung (für Kubaner). Save, da direkt neben der Polizei in einem Edificio.
Strom soll es zur Zeit dauerhaft geben. Meine Frau war da schon öfter und geht auch am Freitag wieder hin.
Das was Du evtl. rausgesucht hast, ist wahrsch. eines der neugebauten Häuser mit Swimmingpool.
Ich bevorzuge Hotel all incl.
Da Dein Spezi ja Kubaner ist und im Hotel arbeitet, sollte es eigentl. eine Leichtigkeit sein so eine günstige Casa herauszufinden. Das geht meistens eh nur über Mundpropaganda.
#93 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025

Zitat
Hambre en Cuba: "Llevar un plato a la mesa es una cuestión heroica"
Organizaciones alertan sobre el agravamiento de la inseguridad alimentaria en la isla. Las remesas que envían familiares desde el exterior ayudan a enfrentar la crisis, pero son un recurso limitado.
https://www.msn.com/es-mx/salud/other/ha...ica/ar-AA1KBcsO

zu#92
Kontakt/Tel.Nummer kann ich Dir leider keine geben. Da die Vermieterin anscheinend vor kurzem von einer Estranjera abgezockt wurde rückt meine Frau den Kontakt nicht raus. Lt. meiner Frau will die Verm. auch nur noch an Kubaner vermieten. Ist eine eingetragene Casa mit 2 Schlafzimmern, voll ausgest. Küche und Bad.
Soweit mir bekannt ist, gibt es in dem Edificio noch mehrere solcher Apartments.
#95 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025


@htoni: Ich kenne den Kubi nicht bzw. laut meinem Kumpel schon. Er rückt aber nicht damit raus, wer es ist. Auf jeden Fall jemand, der sich bisher nicht geoutet hat und es auch nicht tun möchte, weil es seiner Mutter das Herz brechen würde. Er wird sich nicht proaktiv um eine Casa kümmern. Viele Sachen, die er meinem Kumpel erzählt, glaube ich nicht wirklich, aber ich nehme es so hin. Wir alle wissen wie sinnvoll(los) es ist einem verliebtem Yuma was erklären zu wollen.
Die Casa, die ich gefunden habe, hat einen Pool, ist aber eher abseits des Touritrubels auf einem Bauernhof. Aber auch der Pool rechtfertigt den Preis null.
Allerdings scheint es schwieriger zu sein als gedacht, eine Casa mit Stromgarantie zu finden.

#98 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 07/2025

Deswegen ist so ein Apartment im Edificio viell. anonymer.
Ich hab jetzt mal gegoogelt und auf Anhieb 8 Casas, für 5 Nächte, Mitte Oktober, von 108€ bis 293€ gefunden. Alles Privathäuser.
Muß mal meine Frau fragen ob die 20000 CUP nicht etwas teuer sind.
Allerdings, jetzt sind noch bis Sept. Ferien, im Oktober fallen dann wohl die Preise.

- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!