www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Wie wird eigentlich "que volá" geschrieben? Nach meinem Sprachempfinden mit "v", aber die meisten Kubaner schreiben es mit "b". Wer kennt sich hier aus?
Zitat von Cristy Wie wird eigentlich "que volá" geschrieben? Nach meinem Sprachempfinden mit "v", aber die meisten Kubaner schreiben es mit "b". Wer kennt sich hier aus? Weiß jemand was das Wort genau bedeutet?
kommt drauf an. in havanna que bola und im oriente wie man will!
hallo cristy, also ich habe das ganze auch schon als k bola geschrieben gesehen, und die cubanische bevölkerung ist ja, wie wir wissen sehr erfindungsreich in der usetzung einer neuen cubanischen rechtschreibung, die bedeutung würde ich umschreiben mit, was geht ( ab ) obwohl es etwas genauer übersetzt, eigentlich bedeuten könnte: was fliegt
Zitat von norbertohallo cristy, also ich habe das ganze auch schon als k bola geschrieben gesehen, und die cubanische bevölkerung ist ja, wie wir wissen sehr erfindungsreich in der umsetzung einer neuen cubanischen rechtschreibung, die bedeutung würde ich umschreiben mit, was geht ( ab ) obwohl es etwas genauer übersetzt, eigentlich bedeuten könnte: was fliegt
Wann und wie que volá angewendet wird, das weiß ich. Ich würde gern wissen, ob es aus irgendeinem spanischen Wort entlehnt wurde oder sogar aus dem yoruba kommt.
Que vola! Asere Qué Volá!! mi hermano como tu estas Que vola! Asere Qué Volá!! y la familia los llama? vieron mama? Que vola! Asere Qué Volá!! coje una cervecita echa paka Que vola! Asere Qué Volá!!
Zitat von CristyFacundo: In der Abhandlung "ALGUNAS CARACTERÍSTICAS DEL ESPAÑOL EN CUBA ANTES Y DESPUÉS DE 1959" von Dra. Nilda Blanco wird im Text auf "que volá" eingegangen, im Anhang wird aber que bolá erklärt. Also nicht gerade eindeutig. http://redgeomatica.rediris.es/elenza/magazine/pdf/nilda.pdf
ich kenne das buch. que bola ist eine typische wortkreation in havanna. das kubanische que bola ist b! die guajiros und naugüitos mögen das überhaupt nicht. die rolle von habaneros und ihren vokabeln bishin zum dialekt sind für mich vergleichbar wie vor zig jahren die ostberliner sprache. in ostberlin wurde berlinert, die heutigen brandenburger versuchten das auch so zu schaffen. in westberlin soll das berlinern verpönnt gewesen sein. auch so das sich unterlegen fühlen der orientales gegenüber den habaneros war vergleichbar mit dem damaligen ostberlin. gerade die rivalität der berliner mit den sächsischen bürgern war legendär. das sind meine erfahrungen, die ich seit 1979 gesammelt wurden.
p.s. ich möchte keinesfalls die kleine sächsische gemeinde beleidigen.
Zitat von Cristy Wie wird eigentlich "que volá" geschrieben? Nach meinem Sprachempfinden mit "v", aber die meisten Kubaner schreiben es mit "b". Wer kennt sich hier aus?
Weiß jemand was das Wort genau bedeutet?
Dieser Begrüßt klingt in der Mud einer Frau nicht sehr schön, versuch es mal nicht in Kuba , oder wo anders
Danke. Dies ist genau mein Argument in meiner derzeitigen Diskussion um das "b" und das "v" in diesem Wort. Mit dieser Erklärung bin ich aber leider nicht auf offene kubanische Ohren gestoßen.
Schade, dass es anscheinend keinen offizielles Nachschlagewerk mit anerkannten Rechtschreibregeln für kubanischen Slang gibt.
Beim googlen findet man auch immer beide Varianten. Vielleicht gibt es ja auch keine eindeutige Rechtschreibregel, sofern es nicht aus einem anderen Wort entstanden ist, wie z.B. volar oder "bola" (mex. für Tumult, Durcheinander). So schreibt jeder Kubaner das Wort so, wie er denkt, nämlich mit "b".
Zitat von eltipoque bolá que bolón que boletin alles die selbe Bedeutung
@ eltipo eso es nuestro maletin! siehste- wir beide haben die gleichen quellen und infos. und kein palestino hat widersprochen wenn das mal nicht wieder ein bucanero wert ist!
@ willibald - erst die rote bank und nun die grammatik!
Dieser Begrüßt klingt in der Mud einer Frau nicht sehr schön, versuch es mal nicht in Kuba , oder wo anders[/quote] _______________________ Das hat man mir in Kuba auch schon erklärt. Aber warum, kubanon?
Zitat von irisDieser Begrüßt klingt in der Mud einer Frau nicht sehr schön, versuch es mal nicht in Kuba , oder wo anders
_______________________ Das hat man mir in Kuba auch schon erklärt. Aber warum, kubanon?[/quote]
Es gab eine Zeit, wo solche Begrüßung in Verbindung mit der Criminalität gebracht wurden....... bzw die Unterwelt, Leute die in Gefägnis waren.... und so weiter... Danach sind die Tabu gebrochen...