www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Hallo, ich hätte mal eine Frage. In Kuba git es ja unterschiedliche Regelungen bzgl. Besitz einses Autos. Die meisten Ladas sind genau einer Person zugeordnet und können nicht weiterverkauft werden (wobei sie vererbt werden können. Wenn die Person das Land verläßt fällt das Auto an den Staat. Amischlitten könne in der Regel echt verkauft werden. D.h. wirklicher Besitzübetrag auf den Käufer. Sonderregelungen gibt es noch für die Kubis die spanische Vorfahren haben ide in einem speziellen Zeitraum eingewandert sind. Die haben Sonderrechte z.B. beim Autokauf.
Wie sieht das bei Landmaschinen aus. Viele ausgemusterte Traktoren usw. sind ja im Privatbesitz (alter Funktionäre). Können diese Fahrzeuge weiterverkauft werden oder ist dort die Regelung ähnlich wie bei den Ladas?
Zitat von camillo Wie sieht das bei Landmaschinen aus. Viele ausgemusterte Traktoren usw. sind ja im Privatbesitz (alter Funktionäre). Können diese Fahrzeuge weiterverkauft werden oder ist dort die Regelung ähnlich wie bei den Ladas? Salu
Landmaschinen (ich habe mal wegen Traktor nachgefragt) werden von den Staatsbetrieben hin- und wieder ausgemustert und dann an privat verkauft.
Bei den wenigen Fällen wo man einen (meist uralten) Traktor in Funktion sah hiess es immer dass der Bauer eben Familie in USA hätte. (= gesponserter Traktor) Daraus wäre ja zu schliessen dass in irgendeiner Form der Import möglich wäre.
Zitat von camillo Wie sieht das bei Landmaschinen aus. Viele ausgemusterte Traktoren usw. sind ja im Privatbesitz (alter Funktionäre). Können diese Fahrzeuge weiterverkauft werden oder ist dort die Regelung ähnlich wie bei den Ladas? Salu
Landmaschinen (ich habe mal wegen Traktor nachgefragt) werden von den Staatsbetrieben hin- und wieder ausgemustert und dann an privat verkauft.
Ja sie werden verkauft oder für gute Verdienste "zum Vorzugspreis" an alte Funktionäre vergeben.
Die Frage ist nun ob der Käufer den Traktor "echt" weiterverkaufen kann oder ob es sich wie mit diesen Ladas verhält -> also der Traktor an den Staat geht wenn der Verkäufer das Land verläst.
Hat denn hier im Forum noch keiner einen Traktor gekauft?