www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Die Aktion wird professionell inszeniert: In einer symbolischen Machtdemonstration will Venezuelas Präsident Hugo Chavez am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, die Kontrolle über vier milliardenschwere Ölprojekte in der Orinoco-Region übernehmen, die bislang von ausländischen Ölmultis betrieben wurden. Der staatliche Ölkonzern PDVSA soll nach den Vorstellungen des ehemaligen Fallschirmspringers Chavez zusammen mit dem Militär die Produktionsanlagen einnehmen und die Nationalflagge hissen. Der Jubel des Volkes dürfte Chavez einmal mehr sicher sein.
Doch hinter den Kulissen von Chavez' Verstaatlichungstheater geht es nach Ansicht von Analysten und Wissenschaftlern weitaus marktwirtschaftlicher und rationaler zu. "Bereits die Nationalisierungen im Strom- und Telekommunikationsbereich waren eher klassische Firmenübernahmen als Enteignungen", erklärt Venezuela-Analyst Steffen Dyck von der Deutsche Bank Research in Frankfurt. Es habe Kompensationen gegeben. Klaus Bodemer vom Institut für Lateinamerika-Studien in Hamburg sieht das ähnlich: "Chavez ist zwar nicht ganz kalkulierbar. Trotz aller Rhetorik hat er sich bislang aber eher pragmatisch gezeigt.".............
Ausländische Ölkonzerne beugen sich Verstaatlichung in Venezuela Do Apr 26, 2007 7:14 MESZ
Caracas (Reuters) - Fast alle in Venezuela tätigen Ölkonzerne aus dem Ausland haben die milliardenschwere Verstaatlichung ihrer Schwerölprojekte in der Orinoco-Region akzeptiert. Die US-Unternehmen Exxon Mobil und Chevron sowie die britische BP, Total aus Frankreich und Norwegens Statoil hätten Vereinbarungen zur Übergabe ihrer Projekte zum 1. Mai unterzeichnet, sagte Ölminister Rafael Ramirez am Mittwoch. Der Minister drohte gleichzeitig dem US-Konzern ConocoPhillips, Ölarbeiter könnten in der kommenden Woche ultimativ dessen Anlagen besetzen. Im Gegensatz zu den anderen fünf Ölkonzernen ist eine Vereinbarung mit Conoco bislang nicht zu Stande gekommen. Bis 26. Juni sollen jetzt die Bedingungen ausgehandelt werden.......
Zitat von don olafioDie Aktion wird professionell inszeniert: In einer symbolischen Machtdemonstration will Venezuelas Präsident Hugo Chavez am 1. Mai, dem Tag der Arbeit
Tja, das ist Chávez: professioneller Symbolismus statt durchdachte, weitsichtige Politik zum Wohle des Volkes.
Arbeiter in Venezuela besetzen Ölanlage im Orinko-Becken Dienstag 1. Mai 2007, 19:48 Uhr
von AFP Im Zuge der Verstaatlichung des venezolanischen Ölsektors haben Arbeiter eine wichtige Ölanlage in dem Land besetzt. In einer von Präsident Hugo Chávez einberufenen "Volksversammlung" kamen die Arbeiter am Dienstag an einer Ölanlage in José im Orinoko-Becken zusammen und besetzten sie mit Unterstützung von Soldaten, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Der Präsident habe angeordnet, die komplette Kontrolle über den Ölkomplex zu übernehmen, sagte Energieminister Rafael Ramirez. "Das ist es, was wir machen." Chávez wollte später auf einer Kundgebung zu den Arbeitern sprechen. Die Besetzung der Anlage war eher symbolischer Art, da es bereits eine prinzipielle Einigung über die Überführung der Ölanlagen in staatliche Hand gibt.