www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
war November / Dezember 2006 dort. Es gibt zwar mehr als 300 Kirchen in der Stadt, aber eine sehr hohe Verbrechensrate. Damals starben an einem Wochenende 11 Personen bei verschiedenen Delikten im Stadtgebiet. Spazierengehen allein, wie in Havana möglich, ist nicht zu empfehlen. Auch in einer Gruppe hat man als Touri keine Sicherheitsgarantie. Bevorzugte Objekte der Begierde sind alle Wertsachen, von Bargeld über Schmuck hin zu Canmeras, Camcorder und MP3-Player.
In Rio de Janeiro tobt ein blutiger Krieg: Dealer, Mafia, Polizei und Milizen ringen um die Macht. Anwohner verschanzen sich, Touristen leben gefährlich. Nun will der neue Gouverneur die "wunderbare Stadt" in altem Glanz erstrahlen lassen.
Rio de Janeiro - Die "Estacao Primeira da Mangueira" ist eine der traditionsreichsten Sambaschulen von Rio. Brasiliens Sängerstars Chico Buarque und Caetano Veloso zählen zu ihren Fans, der große Sambakomponist Cartola wurde in dem Elendsviertel geboren, dem die Schule ihren Namen verdankt.
Vier Wochen vor Karneval müsste die Favela eigentlich vibrieren, Mangueira ist einer der Favoriten bei der großen Parade im Sambodrom. Doch die Stimmung auf dem viel besungenen Elendshügel ist gedrückt, Besucher bleiben den Übungsabenden der Sambaschule fern, viele Anwohner verschanzen sich nachts in ihren Hütten. Denn in der Mangueira geht die Angst um: Der Häuserhügel in der Nähe des berühmten Maracana-Stadion ist Schauplatz eines brutalen Drogenkriegs.
Drei Dealer aus der Favela starben Anfang vergangener Woche bei einer Schießerei mit der Polizei. Aus Protest zündeten ihre Kumpanen vor der Favela mehrere Busse und Autos an, die Fahrgäste durften vorher aussteigen. Ende Dezember waren sieben Insassen eines Busses bei lebendigem Leib verbrannt, die Gangster hatten die Türen verrammelt. Insgesamt 27 Menschen starben bei Terroraktionen der Drogenmafia.
Inhaftierte Bosse des "Comando Vermelho", Rios größter Verbrechensorganisation, hatten die Anschläge von ihren Zellen aus befohlen. Sie sind womöglich nur ein Vorgeschmack auf den Krieg, der Rio in den kommenden Monaten bevorsteht. Seit Jahren tobt in den Favelas der "Cidade Maravilhosa" ein brutaler Kampf zwischen rivalisierenden Banden.
Dem Staat den Krieg erklärt
Jetzt hat die Mafia offenbar dem Staat den Krieg erklärt. Präsident Luiz Inácio "Lula" da Silva hat Militär und Spezialtruppen zur Bekämpfung des "Terrors" nach Rio entsandt.
heute lese ich im ARD-Videotext so S.157 rum, dass in Rio ein ganzer Kleinbus Jugendlicher auf dem Weg zum Fussballplatz angegriffen und 6 massakriert wurden... einer entkam.
Hört sich ja wirklich nicht gerade vertrauenserweckend an...
mindestens 16 tote bei attentatswelle in rio
Im Wrack eines Fernreisebusses, der von etwa 30 zum Teil maskierten Männern zum Halten gezwungen und in Brand gesetzt wurde, werden Leichen geborgen.Weitere Nachrichten» Mindestens elf Tote bei neuen Unruhen in Rio» Singapur: Umstrittenes Todesurteil gegen Nigerianer bestätigt» Istanbul: Trauerzug für ermordeten JournalistenRio de Janeiro (dpa) - Bei einer Attentatsserie der Drogenmafia in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro sind mindestens 16 Menschen getötet worden. Schwer bewaffnete Gruppen hätten in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) unter anderem von fahrenden Fahrzeugen aus in der ganzen Stadt Polizei-Patrouillen und -Wachen mit Schüssen und Granaten angegriffen. http://www.lycos.de/nachrichten/ausland/...lle-in-rio.html
mindestens elf tote bei neuen unruhen in rio
Brasilianische Polizisten tragen in Rio je Janeiro einen Leichnam weg.Weitere Nachrichten» Singapur: Umstrittenes Todesurteil gegen Nigerianer bestätigt» Istanbul: Trauerzug für ermordeten Journalisten» Kanada: Grausige Details um Schweinezüchter enthülltRio de Janeiro (dpa) - Rund vier Wochen nach einer Attentatsserie der Drogenmafia sind bei neuen Unruhen und einem Gemetzel in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro mindestens elf Menschen getötet worden.
Bei Zusammenstößen zwischen Polizisten und Bewohnern des Armenviertels Vila Cruzeiro im Norden der Stadt wurden am Mittwoch laut Behörden sieben mutmaßliche Drogenhändler erschossen. 14 Verdächtige seien außerdem festgenommen worden, hieß es. Unter den Festgenommenen sei ein bekannter Mafiaboss namens «Doca». Die Leichen von vier Opfern eines mutmaßlichen Massakers der Drogenmafia seien außerdem in der Nacht zum Donnerstag in einem Fahrzeug gefunden worden. Die Identitäten seien noch nicht ermittelt. http://www.lycos.de/nachrichten/ausland/...hen-in-rio.html
Für solchen Länder sind diese Zustände normal, wenn ein Menschenleben mitunter nur 20 Dollar wert ist. Das ist der "Mindestlohn" für einen minderjährigen Auftragskiller aus den Elendsvierteln.
Im Vergleich dazu scheint es den Leuten in Kuba auch finanziell besser zu gehen, denn manche Schlampe würde für 20 Dollar nicht mal ihre Muschi hinhalten, geschweige denn einen Mord begehen.
In Antwort auf:Im Vergleich dazu scheint es den Leuten in Kuba auch finanziell besser zu gehen, denn manche Schlampe würde für 20 Dollar nicht mal ihre Muschi hinhalten, geschweige denn einen
Komme gerade aus Rio zurück, habe von all dem nichts mitbekommen. War öfters bis morgens um 4.00 Uhr unterwegs, egal ob Centrum, Copacabana, Ipanema oder Barra, wurde nirgendswo negativ angesprochen.
bin auf deinen erfahrungsbericht sehr gespannt. aber besser als PM. denn glauben wird dir hier sowieso keiner. siehe exemplarisches deppenposting von garfield.
In Antwort auf:War öfters bis morgens um 4.00 Uhr unterwegs, egal ob Centrum, Copacabana, Ipanema oder Barra, wurde nirgendswo negativ angesprochen.
So ging es mir beim letzten Mal auch - und ich war nachts ebenfalls alleine und zu Fuss im Zentrum, Copacabana und Ipanema unterwegs. Ich glaube allerdings, dass ich auch etwas Glück gehabt habe.
mir ist in ca. 40 wochen brasilien (meist in rio) NIE was passiert.
klar ist rio nicht ungefährlich, aber gerade rio muss mit diesen negativen news schon ewig leben. entweder man berichtet über rio negativ oder negativ. einen mittelweg gibt es in den medien nicht was rio angeht. ist natürlich interessanter als der überfall einer kanacken-clique in einer deutschen großstadt.
würde rio nicht diese anziehungskraft ausüben, wäre kaum eine notiz über diese dinge in den medien zu lesen. rio ist ein mythos.
ich selbst habe bestimmt oft auch nur glück gehabt in sachen überfall. war sogar schon mal mit dem linienbus samt notebook richtung favela unterwegs. naiv im nachhinein, aber es passierte nix.
ansonsten stehe ich dazu, daß 90% der überfalle zu vermeiden sind (klamotten, uhr, dicke tasche, handy, etc). überfalle wie auf die touris in dem bus sind "höhere gewalt" und im ordner "gelitten" abzulegen.
noch eine woche.........dann ruft rio wieder. fliegt ihr ruhig nach cuba.
In Antwort auf: versuch es mal beim unterschichten-tv, immer jeden werktag am nachmittag!
du hast mir da etwas voraus, denn - ich bin da arbeiten um die sozi für das prekariat zu verdienen.
die xx kommen von der zensur, es waren zwei s. nur um den schlichten geist nicht all zu lange rätseln zu lassen. er muß nachmittags schliesslich TV glotzen und da seinen "verstand" einsetzen. würde er es doch tun bevor er hier postet.