www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
No sé! Kommt es denn von einem Cubaner? Manchmal wird versucht richtig amerikanisch zu sprechen, was sich dann auch mal recht komisch anhört. In Havanna habe ich desöfteren mit Leuten zu tun, die anstatt von "Yes" so etwas wie "Jeff" sagen. Von daher wäre es eine Möglichkeit.
Aber vielleicht meinte er auch wirklich die Kamera: "du bist meine (Konica-)Kamera"
... dann könnte man mit viel Fantasie auch denken, er hat etwas Deutsch hineingemischt: König - ö kann er nicht, also nur o und für die weibliche Form hängt er einfach ein a dran - Koniga = Königin?!
Er ist Kubaner, schreibt schon manchmal ein eigenartiges Englisch, aber ob man das vom englischen ableiten kann, weiß ich nicht. Es gibt auch nicht`s ähnliches im Englisch Buch. Muß ich ihn beim nächsten Telefonat mal fragen was er damit meint. Er hat auch mal geschrieben "you are very kid" würde bedeuten, du bist sehr Ziege, fand ich erst nicht sehr lustig, er meinte aber very kind, so passiert`s
Ne Botaniker ist er nicht, wäre was neues, du bist meine Blume, hat noch nie jemand zu mir gesagt(geschrieben)heißt das Blume, oder ist das eine bestimmte Art?
jeff? Ich kennen einen Cubaner, der sagt statt coconut immer coconaff, das liegt wohl eher nicht daran, daß er versucht, es amerikanisch auszusprechen Ich nenne das Strandabitur, er hat Englisch nie richtig gelernt und das Wort einfach falsch aufgeschnappt
In Antwort auf: du bist meine Blume, hat noch nie jemand zu mir gesagt
Ich bin Sekredüse von Ing's aus verschiedenen Ländern, u.a. für 4 Mexikaner. Zwei davon sagen häufig solche Sachen zu mir wie "Hola corazón", "eres un angel", "du bist meine Blume" würde bestimmt auch drinliegen. Und das machen sie nicht nur dann, wenn ich mal wieder etwas erledigen soll, dass sie entweder vergessen/vermasselt/keine Ahnung davon haben...
oder ein anderes Beispiel: Viazul Zwischenstop am Entronque de Jaguey um 5 Uhr morgens. Jamesine bestellt kommt von Santiago her, ist müde und schon halb durchgefroren und will sich einen Kaffee bestellen. "Hola princesa!". Das einzige, was ich in dem Augenblick wohl mit einer Prinzessin gemeinsam hatte war, dass ich etwas (einen Kaffee) wollte und zwar sofort.
Solche Ausdrücke liegen in ihrem Sprachgebrauch und werden auch ziemlich oft angewendet.
So nun kann ich antworten, hatte unter kawa keinen Zugang mehr(Immer noch Kawa, nur halt mit 1)Zum einen habe ich noch kein Geld geschickt, nur vorbereitet. Zum anderen er ist ein Freund, er hat sich wirklich super um mich gekümmert und mir gings wirklich nicht gut. Wenn ich ihm jetzt etwas helfe, ist das nur Recht. Er hat übrigens Königin gemeint, hat er mir am Telefon gesagt. Wobei Hase oder Blume auch süß gewesen wäre. Schade, das ihr oft so negativ seid. Außerdem ist er kein Animateur, hat auch nix mit Hotel´s zu tun.
Ich will hier mal was klarstellen, er hat nie Geld verlangt. Er hat nie verlangt,das ich ihn einlade. Er ist auch am Telefon immer sehr lieb, verlangt nie etwas. Wenn er sein Job ausüben kann, verdient er gut, über dem Durchschnitt. Vielleicht kommt es noch, aber bisher ist es eben nicht so. Ich finde es Sch..... immer diese negativen Kommentare. Das ich helfen will, ist auf meinem Mist gewachsen, ich bin bestimmt nicht reich, aber solange ich helfen kann, wo not am Mann ist, werde ich das tun. Uns geht`s immer noch viel zu gut, wir haben doch eine All inclusive Versicherung vom Staat. Ich kenne noch einen Kubaner, 4 Jahre, total süß, die Eltern haben gar nichts, stell Dir vor den werde ich auch unterstützen!
Es gibt noch 1 Million weiterer Kinder bis 6 Jahren. Da gibt es noch viel zu tun. Wie sagte mir eine cub. Bekannte: Wenn sie betteln sagst Du: Yo no soy el papá de Cuba!
Das weiß ich auch, daß es noch mehr gibt, die Unterstützung brauchen. Nur ist es einfacher und machbar für jene die man kennt. Der Kleine war ist wirklich süß, er hat bitterlich geweint als ich weg bin. Ach ja mir hat`s auch leid getan, da hatte ich ihm aber noch nichts gegeben, ich habe lediglich mit ihm gespielt. Am zweiten Tag habe ich paar Caramelos mitgebracht. Ich werde die Familie auf jeden Fall besuchen, wenn ich wieder in Cuba bin und dann auch Geschenke mitbringen. Ich mache es gerne, egal was für Hintergründe hier im Forum aufgetan werden. Und wenn ich auf die Schnauze falle, na ja wieder was dazugelernt, aber ne schöne Zeit gehabt.Ach übrigens, er hat nicht gebettelt.
Manchem erschliesst sich die "Convertibilität" eines Kinderlachens eben nicht.
Manche geben dafür eine Menge Geld aus, auch wenn die "Nebengeräusche" natürlich mehr Gesprächsstoff liefern: siehe E-L-A Michael .................................................. No hay mal que por bien no venga