www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
wer kann mir sagen wo man eine gute Straßenkarte von Cuba im Maßstab kleiner als 1:800 000 bekommen kann. Wir möchten die ersten drei Wochen im Mai mit dem Leihwagen die Insel erkunden! Regina + Jose
Auf der Webseite von Chris findet Ihr den "Guía de Careterras". Allerdings habe ich den noch nie in Kuba gesehen bzw. kaufen können. Z.B. wollte ich im Januar in Camagüey einen Stadtplan von Camagüey kaufen. Als Antwort gabs immer "no hay". In Santa Lucia habe in dann einen bekommen.
Zur Not könnt Ihr ja die für Euch interessanten Teile einfach ausdrucken .
Die "Guía de Carretera" gibt´s in Havanna in einem Kartenladen in der Calle Bernaza oder Villegas gleich am Eingang der Obispo, hinter den Buchläden links und rechts am Anfang der Obispo nach rechts reingehen. Kostet $ 6 und ist wirklich empfehlenswert für Überlandtouren. Noch besser: Kubaner, die botella machen, mitnehmen!
kauf dir einen reiseführer mit landkarte! da sind die meisten straßen drin! ansonsten wäre meine empfehlung: die leute fragen!! wenn möglich solltest du spanisch beherschen! sonst wird es eher etwas kompliziert. viele grüße und viel spaß im urlaub nils
In Antwort auf: kauf dir einen reiseführer mit landkarte! da sind die meisten straßen drin!
also wenn man wissen will, ob Havanna östlich oder westlich von einer Stadt liegt, denke ich, reicht das Zeugs aus, ansonsten ist die beste Straßenkarte von Cuba der oben schon erwähnte "Guía de Carreteras", (in Havanna suchen, oder von der Internetseite holen und ausdrucken und mitnehmen).
saludos Matthias --------------------- Latinoportal.de - Die Community für gesamt Lateinamerika - Reiseberichte, Infos, News, Fotos und viels mehr (Kuba, Venezuela, Dominikanische Republik, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Costa Rica, Kolumbien ...)
In Antwort auf:wenn schon fragen dann nur touris mit auto, die kennen sich besser aus als ein campesino, egal ob in havanna, santiago oder im campo!
was soll ein cubaner gross wissen, der aus geldmangel nicht reisen kann und vielleicht 2mal im leben in einer grösseren stadt war!
Da ist schon was wahres dran, in Boniato (8Km von Santiago), gibt es auch ne Menge Guajiros, die haben ihren "monte" noch nie verlassen und waren noch nicht einmal in Santiago.
Das schlimmste aber ist nicht, daß so mancher Kubaner keine Ahnung hat, das schlimmste ist, daß er das nie, nie, nie zugeben wird und Dich dann halt in irgendeine Richtung schicken wird. Aber auf diese Art lernt man halt das Land kennen...
In Antwort auf: Das schlimmste aber ist nicht, das so mancher Kubaner keine Ahnung hat, das schlimmste ist, daß er das nie, nie, nie zugeben wird und Dich dann halt in irgendeine Richtung schicken wird. Aber auf diese Art lernt man halt das Land kennen
Das ist in anderen Lateinamerikanischen Ländern auch so. Wegen "Pena"(=Angst das Gesicht zu verlieren?) haben die Leute nicht den Mut einzugestehen, daß sie den Weg nicht wissen und schicken den Ortsunkundigen lieber in den April.
@UFO Wegen "Pena"(=Angst das Gesicht zu verlieren?) haben die Leute nicht den Mut einzugestehen, daß sie den Weg nicht wissen und schicken den Ortsunkundigen lieber in den April. --------------------
Das beste ist aber wenn einige auf einem Fleck zusammenkommen und dann auch noch anfangen zu diskutieren, wer jetzt denn besten Weg weiss, oder besser gesagt die richtige Richtung.
Als wir jetzt nach Havanna gefahren sind und dann weiter nach Varadero und mein Freund desöfteren auch nach dem Weg gefragt hat, hat er sich angewöhnt 3 mal zu fragen. Er fragte erst einen, wo der uns hinschickte, dann ein paar Meter weiter den nächsten und so weiter. Wenn alle 3 übereinstimmend (oder zumindestens fast)antworteten, dann schlugen wir auch die Richtung an.
Vielen Dank an alle die auf meien Frage geantwortet haben ! Bin überwältigt wie viele Kommentare es gab. Habe jetzt bei Chris eine Karte bestellt. Am 30.04 geht es nach Habana