www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Endlich, am 01.April hebt der Flieger(Martinair) ab Richtung Cuba (LaHabana). Familienbesuch, im wahrsten Sinn des Wortes. Nach fast 1,5 Jahren kehrt meine Frau und unsere Tochter wieder auf die Insel zurück. Besonders gespannt bin ich auf die Tochter(8 Jahre), den mittlerweile spricht Sie besser Deutsch als Spanisch. Da werd ich wohl öfters mal als Übersetzer herhalten müssen
Hasta luego, Thomas --------------------------------------------------
In Antwort auf:Wie kam die Wahl auf Martinair Thomas ?
Wenn du Wochen vorher planen musst (Visum für Frau und Tochter, Osterferien, max. 21 Tage, Kinderermäßigung), kannst du nicht nach Lastminute schauen. Also wendet man sich an das Reisebüro seines Vertrauens. Und man bekommt einen vernünftigen Preis. DANKE PalmiSol Reisen. Und bei Martinair fahr ich mit der U-Bahn zum FlughafenNürnberg via Amsterdam nach LaHabana.
Hasta luego, Thomas --------------------------------------------------
In Antwort auf: Wenn du Wochen vorher planen musst (Visum für Frau und Tochter, Osterferien, max. 21 Tage, Kinderermäßigung), kannst du nicht nach Lastminute schauen. Also wendet man sich an das Reisebüro seines Vertrauens. Und man bekommt einen vernünftigen Preis.
Ebend, auch Martin(i)-Air ist via MUC & ADAM für Normalbucher monentan der günstigste Anbieter Richtung Kuba.
Nebenbei: Thomas Cooks Piratencrew verlangt bei Kindern ab zwei Jahren 80% des "normalen" Ticketpreises
Die Koffer sind gepackt. Alles ohne Panik. Eigentlich dürfte es keine Probleme beim einchecken geben. Nur knapp über dem Erlaubten. Mal sehen wie es dann in LaHabana aussieht. Auf dem Rückflug werden wir wohl einen Koffer weniger benötigen Also morgen Früh gehts los. Endlich wieder auf die Insel.
Hasta luego, Thomas --------------------------------------------------
wenn man nochmal kurz vor dem 2 Geburtstag fliegen will, sollte man sicher sein, dass die Maschine nicht bis auf den letzten Platz ausgebucht ist. Sonst wird es eine Tortur, die dann garnicht mehr so kleinen Kids auf dem Schoß sitzen zuhaben.
Ausserdem ist Condor mittlerweile teurer als Air France. Ende April von Berlin nach Havanna mit Air France 737 Euro und mit Condor ist 866 bis 1066 Euro . Letztes Jahr im Mai, bin ich mit Condor (ab FRA) fuer 249 Euro geflogen, im September fuer 550 und im Dezember haben sie den Flug fuer 430 Euro verkauft, inkl. dem Flug Berlin Frankfurt. Alles Verbrecher! Fuer 800 Euro bin ich bis nach Hawaii geflogen und ein Stoppover in San Francisco war auch noch drin. Nach Miami fliegt man das ganze Jahr fuer 400 Euro. Und jetzt wolle die sogar noch Geld fuer die Erdnuesse. Iberia verlangt im Moment 638 Euro nach Havanna, aber nur 425 Euro nach Miami. Muss man das verstehen?
In Antwort auf: ist doch ganz einfach, das ist Kapitalismus ... Angebot und Nachfrage halt bzw. mangelnde Konkurrenz auf den Cuba-Strecken!
Ebend. Auch sind die Maschinen anscheinend gut ausgelastet, Trotz hoher Preise.
Mal schauen, ob Virgin Atlantic wirklich nächstes Jahr die Insel anfliegt - ein neuer Wettbewerber bringt dann hoffentlich die Preise wieder ein wenig in Bewegung.
In Antwort auf: Auch sind die Maschinen anscheinend gut ausgelastet, Trotz hoher Preise.
Also im Januar/Februar war der Hinflug und der Rückflug, jeweils nur ca. halb voll. Das hat hat natürlich den Vorteil, dass man schön schnubbeln kann. Asere --
In Antwort auf: Also im Januar/Februar war der Hinflug und der Rückflug, jeweils nur ca. halb voll. Das hat hat natürlich den Vorteil, dass man schön schnubbeln kann.
am 26.01. nach HAV und am 16.02. von CCC war der Bomber rappelvoll.
Seit meinen ersten Cubatrip 1997 ist der Service bei Condor ständig schlechter geworden. Gab es anfangs noch die Bauchtasche mit div. Utis und Bier ohne Ende muß man heute außer Limo-Siff alles bezahlen. Auch die Crews sind schlechter drauf obwohl nicht mehr soviel besoffenes Gesocks mitfliegt. Vom Essen will ich gar nicht reden, übelst, nur der Hunger zwingts rein.
ich habe die selbe erfahrung gemacht, Service wird immer schlecht, aber sie verlangen fast das doppelt an Geld ! Essen am Bord: ananassaft gibt es nicht mehr, nur das billigste O- un apfel Saft und das in 0,2 l Gläser, als ob streng rationiert wäre ! Das Essen ist selbst in Dortmunder JVA sowohl in der quantität wie in der qualität besser, selbst die Hungrigen aus Somalien würde das Zeug nicht schmecken !
Die Gürteltasche gibt es nicht mehr, stattdessen laufen die Flugbegleiter nun mit eine Almosen Tasche rum, und sammeln Geld für wer weißt wem !!
Besonders spaßig ist, diese Steuerfrei verkauf am Bord, wo manchen produkte 50 % teurer sind, von dem was sie in Geschäft kosten.
In Antwort auf:Besonders spaßig ist, diese Steuerfrei verkauf am Bord, wo manchen produkte 50 % teurer sind, von dem was sie in Geschäft kosten.
Ja, da amüsiere ich mich auch immer drüber. Oder über die Leute die sich dort mit "billigen" Zigaretten eindecken! Aber bei 1 Eurofula für ein paar Erdnüsschen hört der Spaß dann auf. Und das ich jetzt für ein Henkell-Pikolöchen oder Radeberger laschen muß. Und das schon nach dem halben Flug kein Tomatensaft mehr zu bekommen ist (Vielleicht einstimmung auf die Pirateninsel?). Der Service von Condor ist schon fast wie bei AF!
Bei meinen letzten Flügen waren die Maschinen immer gerammelt voll. Es wird Zeit das mal wieder mehr Konkurenz kommt. Cubana fliegt ja jetzt von Paris mit nagelneuen Airbus A330 nach Santiago. Vielleicht weiten die sowas mal aus. Es muß sich was bewegen!