www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Anfrage an alle Insider: Wo kann man in Santiago Zement kaufen? Baugenehmigung ist vorhanden, aber keine Zuweisung von Material. Ist der Preis von 110 MN pro Sack noch aktuell?
In Antwort auf: Wo kann man in Santiago Zement kaufen? Baugenehmigung ist vorhanden, aber keine Zuweisung von Material.
Geh doch mal zu OBI. Spass bei Seite, kauf erstmal Zement für Devisen. Für die propidad, musst du eh nachweisen, wo das Material her kommt. Da bist du auf der sicheren Seite und Von der Strasse kannst du dann immer noch zukaufen.
Saludos a todos ------------------------------------------------------- "Wer fremd geht, schont die eigene Frau"
In Antwort auf: Anfrage an alle Insider: Wo kann man in Santiago Zement kaufen?
In allen Tiendas die mit Baustoffen handeln. Da gibt es einige. Das heist du wirst eine tägliche Runde drehen und bei Verfügbarkeit kaufen. Aber das war schon früher kompliziert. Jetzt nach den Stürmen... Viel Glück.
Ich denke der Run auf Zement dürfte sich was gelegt haben, als direkt nach den Stürmen oder gibt es immer noch das Gerücht, dass der Zement teurer werden soll, wie kurz nach den Stürmen? Das war zu mindestens in Trinidad so, mann war das ein Run auf den Zement, wenn es welchen gab(Es kamen immer so 700 Sack) waren sie auch schon weg und es gab ne Zeit, da ist er 3x pro Woche gekommen.
Saludos a todos ------------------------------------------------------- "Wer fremd geht, schont die eigene Frau"
Es gibt schon seit Monaten in Santiago kein Zement, weder auf Zuteilung, noch für harte Währung, also ca. 6.60 CUC pro Sack. Alles wurde angeblich nach Baracoa geschickt.
Wir verfolgen die Sache "Zement" seit Oktober wöchentlich. D.h. dass während den wöchentlichen Telefonaten immer die Frage nach dem Zement gestellt wird. Das letzte Mal vor 3 Tagen. Wiederum "nein". Wir wollen nämlich den alten Wassertank schon seit langem reparieren und haben den richtigen Moment wohl verpasst... Jetzt steht ein Plastiktank im Patio. Daraus muss das Wasser aber in einen Eimer abgelassen werden und ins Haus getragen. Also nicht gerade ideal.
Wir waren jetzt gerade bei Hornbach in D und haben 2 x 10 Metern flexible Plastikschläuche für Trinkwasser gekauft, damit das Wasser im Januar wenigstens bis zum Haus kommt. Wobei das Füllen des Tanks auch noch ungelöst ist...
Wir waren jetzt gerade bei Hornbach in D und haben 2 x 10 Metern flexible Plastikschläuche für Trinkwasser gekauft, damit das Wasser im Januar wenigstens bis zum Haus kommt. Wobei das Füllen des Tanks auch noch ungelöst ist...
Dafür tut's ein Gartenschlauch doch wohl auch ?! und den gibts in Cuba nun wirklich in jedem 3. Shoppi