www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Porto Alegre (epd). Papst Benedikt XVI. hat mit Äußerungen zur Christianiserung Lateinamerikas heftige Kritik unter Indianer-Vertretern ausgelöst. Jecinaldo Satere Mawe von der brasilianischen Indianerorganisation Coiab warf dem katholischen Kirchenoberhaupt am Montag (Ortszeit) Arroganz und Respektlosigkeit vor. Auch Indianer in Mexiko, Kolumbien und Venezuela äußerten sich empört über den Papst.
Benedikt XVI. hatte am vergangenen Sonntag bei der Eröffnung der lateinamerikanischen Bischofskonferenz im brasilianischen Aparecida erklärt, den Ureinwohnern sei durch die Verkündung des Evangeliums keine fremde Kultur aufgezwungen worden. Die Indianer hätten die Christianisierung vielmehr "still herbeigesehnt".
"Wir können es nicht akzeptieren, dass die Kirche ihre Verantwortung für die Vernichtung unserer Kultur und unserer Identität nicht anerkennt", sagte Luis Evelis Andrade von der nationalen Ureinwohner-Organisation Kolumbiens. Der mexikanische Menschenrechtler Abel Barrera erklärte: "Es ist eine ethnozentrische, rassistische und wenig respektvolle Sicht der indigenen Kulturen."
Die venezolanische Ministerin für indigene Völker, die Indianerin Nizia Maldonado, bezeichnete die Kolonisierung Lateinamerikas als Völkermord. Nach Angaben des katholischen Indianermissionsrates in Brasília wurden allein in Brasilien zwischen 1500 und 2001 etwa 1.470 indianische Volksgruppen ausgerottet.
In Antwort auf:Benedikt XVI. hatte am vergangenen Sonntag bei der Eröffnung der lateinamerikanischen Bischofskonferenz im brasilianischen Aparecida erklärt, den Ureinwohnern sei durch die Verkündung des Evangeliums keine fremde Kultur aufgezwungen worden. Die Indianer hätten die Christianisierung vielmehr "still herbeigesehnt".
Stimmt diese Meldung wirklich? Das kann ich nicht glauben !!
Weiß man nicht - schließlich stammt sie von den "verfeindeten" Evangelen... - das wäre so, als wenn Schalke... - aber das hatten wir hier wohl irgendwo schon mal...
Zitat von don olafioBenedikt XVI. hatte am vergangenen Sonntag bei der Eröffnung der lateinamerikanischen Bischofskonferenz im brasilianischen Aparecida erklärt, den Ureinwohnern sei durch die Verkündung des Evangeliums keine fremde Kultur aufgezwungen worden. Die Indianer hätten die Christianisierung vielmehr "still herbeigesehnt".
So kennen wir ihn, hat er sich doch kurz nach seinem Amtsantritt schon mal beklagt gehabt, dass die Entwicklungshelfer in den Dritte-Welt-Ländern zu viel (wirtschaftlich) helfen und zu wenig missionieren.
Selbstverständlich glaube ich diesem Artikel...... Schade, dass ich schon vor langer, langer Zeit ausgetreten bin.... das könnte ich ansonsten jetzt machen
Dieser Ratzinger hat sich wirklich überhaupt nicht verändert. Der hatte wohl nur die letzten Monate "Kreide gefressen" .
Wir haben hier doch ein Forumsmitglied dessen Hobby der Besuch der Kirche ist. Was sagt er eigentlich zu dieser Rede von Ratzinger.
In Antwort auf:Wir haben hier doch ein Forumsmitglied dessen Hobby der Besuch der Kirche ist. Was sagt er eigentlich zu dieser Rede von Ratzinger.
Wenn es so war ist, ist das natürlich ziemlich frech und ignorant von Herrn Ratzinger. Schön wäre es allerdings auch zu wissen, ob denn der angestrebte Sozialismus in Bolivien und Venezuela ebenfalls Bestandtteil der indianischen Kultur ist, zu deren Erhaltung beiträgt oder "still herbeigesehnt wurde". Vielleicht hatten die Inkas ja auch schon CDR und "Blockwart" und erfeuten sich auch schon vor hunderten von Jahren an den Lehren von Karl Marx & Co.
P.S. wenn ich nun "Sozialist" in mein Profil schreibe – was tust du dann?