www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Auch wenn das Risiko einer Infektion nach Ansicht von Experten niedriger ist als in bestimmten Regionen Afrikas, wird Geschäftsreisenden und Urlaubern eine medikamentöse Therapie empfohlen.
Das Reisemedizinische Zentrum am Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin empfiehlt Urlaubern und Geschäftsreisenden bei Touren in die Dominikanische Republik eine Malariavorbeugung.
Seit dem vergangenen November sei weltweit bei 20 aus dem Karibikstaat heimkehrenden Urlaubern eine Malaria tropica diagnostiziert worden, teilte das Institut mit.
Gefahr jetzt auch im Osten
Unter Touristen aus einem Gebiet im Osten der Insel, das bislang als Region mit niedrigem Malaria-Risiko eingestuft worden war, wurde eine Häufung von Erkrankungen festgestellt. Bis auf weiteres werde darum auch für Reisen in diesen Landesteil eine Malariaprophylaxe mit Medikamenten empfohlen.
Bislang galt diese nur für einige westliche, grenznahe Gebiete im Landesinneren. Im Norden der Insel, wo in den vergangenen Jahren keine Fälle registriert wurden, sei eine Malaria-Vorbeugung nicht erforderlich.
Wirksames Mittel
In der Dominikanischen Republik kommen nach Angaben der Tropenmediziner ausschließlich die Erreger der Malaria tropica - Plasmodium falciparum - vor. Diese reagierten auf das Medikament «Chloroquin» empfindlich, so dass es im Gegensatz zu Malariaregionen in Afrika und Asien als Mittel der Wahl anzusehen sei.
Insgesamt sei das Risiko für eine Malaria-Infektion in dem Karibikstaat aber «deutlich geringer» als beispielsweise bei Reisen in afrikanische Malariaregionen, hieß es.
Boca Chica, wenige Kilometer östlich vom Flughafen Santo Domingo: Da habe ich vor zwei Jahren erlebt, wie fünf Profinutten von der Polizei abtransportiert wurden. Das hatte mich stark an Kuba erinnert. Die waren aber so abgefuckt, dass die gleiche Sorte in Kuba vermutlich nicht an der Arbeit gehindert worden wäre. In Kuba werden nur die netten, süssen Jineteras und Unschuldige abgeführt, damit sie den (an die Polizei Schmiergeld zahlenden) Profinutten nicht das Geschäft verderben. Ullli - DIE KARAWANE ZIEHT WEITER !
war im Nov.- Dez. 20004 drei Wochen in der Dom-Rep. Punta-Cana => Santo Domingo => Samana-Halbinsel und wieder Rückflug ab Punta Cana.
Boca Chica kenn ich nur vom Vorbeifahren & vom Hörensagen -viele alte Italiener mit noch mehr jungen DR-Mädels u. deren Chulos - aber landschaftlich & kulturell sind dort bestimmt nicht viele Highlights zu finden - Sto. Domingo kannst Du dir imho ganz sparen - kein Vergleich mit Havanna oder SCU.
Die schönsten Ecken findest Du auf der Samana-Halbinsel ( Las Terenas und Umgebung. Traumhafte Unterkunft = Residenz Playa Colibri = Mini-Anlage mit auch nach europäischen Maßstäben wunderschönen Appartments, geeignet für Selbstversorger - jedoch mit Italiener gleich neben dem Pool.
Falls Du alleine unterwegs bist ( ich war mit meiner Novia dort) - hübsche Mädels gibts dort auch.
Leih Dir dort einen Motorroller oder Enduro - lohnenswerte Ziele : Playa Rincon , Playa Las Galeras, El Boca del Diablo Salto de Limon ( miet Dir am besten kein Pferd - der Aufstieg von ca. 1 h macht zu Fuß mehr Spaß wenn Du keine Angst vor dreckigem Schuhwerk hast - in Santa Babara del Samana kann ich Dir bei Bedarf, eine sehr günstige ,gute Unterkunft im Zentrum nennen; das beste Restaurant dort ist Le Franc direkt am Malecon.
Cayo Llevantado (Bacardi-Insel)kannst Du Dir sparen - absoluter Touri-Nepp. Auf der DR sind die Busverbindungen ausgezeichnet & günstig, Fährverbindung zwischen Santa Babara de Samana <> Sabana de la Mar mit Gepäck problemlos möglich.
Soviel mal vorab als Info - falls Du 2005 auch wieder auf die Isla de la Juventud kommst - dann schreib mir bitte eine kurze Mail.
@F. danke für die Empfehlungen, aber ich werde mich nur in Boca Chica aufhalten. Wie gesagt, reiner 'Kultururlaub' Nach Gerona komme ich in diesem Jahr bestimmt noch, dann melde ich mich natürlich. Salu2 Sharky
@Sonrio Na, dann solltest Du Dir schleunigst meine restlichen 1402 Beiträge mal anschauen und durchlesen - damit Du Dir von mir ein BILD machen kannst! Aber hurtig! Kenn mich nicht so aus - bin immer noch am grübeln was "imho" heißt! Und Erik&Gladis verwenden genauso dieses Kürzel! "Im" "Ho"f? "Im" "Ho"tel? "I"n "m"einer "h"eutigen "O"ffensive, oder "O"fferte? Puedes "i"magina(te) "m"i "h"otel" en "o"riginar? "I""m"ent" "h"arry" "o"utside" OK, sorry, wenn ich Dir zu "nahe getreten bin" - kläre mich bitte auf, was "imho" bedeutet!
@derhelm Danke für die Aufklärung! Man lernt NIE aus! OK, Gladis kann ja auch Englisch, konnte man dem Film ja entnehmen, wo sie mit ihrem "old frengg" unterwegs war. Aber dass sie es so gut kann und auch Erik! Ich bewege mich ja durchaus ebenfalls im "Anglizismus", da Verwandschaft vorhanden. Aber, bei den Abkürzungen haben "die" mich echt im Stich gelassen! OK, muß das wohl aktuell als Wissenslücke hinehmen und für die Zukunft "en mi cabeza" speichern!
Was haben englische Abkürzungen in deutschen Texten verloren? Das ist doch nur dümmliches Imponiergehabe nach dem Motto "ätsch ich bin schlauer als du".
Einfaches guajiro-cubano reicht Hast du mal 2 schwarzen Santiagueras gegenüber gesessen? Auf 1/2 Meter Entfernung schreien sie sich gleichzeitig an und du bist Neese