www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Möchte mit meinem Mann im März/April für etwa 2 Wochen nach Havanna, um Salsa weiterzulernen. Könnt Ihr eine gute Schule empfehlen? Und gleich: kennt Ihr einen preiswerten Hotel/eine nette casa in der Nähe? Danke! P.S. Wann fängt die Regenzeit an, im Mai oder erst im Juni
Nur als Hinweis, da ich nicht weiß wie lange Ihr schon tanzt. Einige Leute kommen immer wieder etwas enttäuscht von Tanzkursen aus Havanna zurück, weil der Cuban Style doch etws ander ist, als der bei uns hauptsächlich unterrichtetet New York Style. Wenn Ihr schon länger tanzt ist´s keine Problem, wenn nicht ...
Salsa Alegre ist wirklich eine gute Schule, obwohl im Moment nicht viel los ist. Ich wuerde einen Standard-Kurs buchen und nebenbei Privatunterricht bei dem Lehrer nehmen, der einem zugewiesen wird. So machen es viele.
Natuerlich lernt man dort Casino, den kubanischen Stil. Aber ich tanze sowieso fast nur mit Kubanerinnen, vor allem auf Kuba. Das Umschalten auf den Stilmix aus Europa ist aber auch nicht so schwer. Viele Europaer tanzen auch Casino, Kurse gibt es in Dland reichlich. Casino gefaellt mir persoenlich ausserdem einfach am besten.
Die Truppe aus der Academia kann man zur Zeit in Aktion erleben im Cabaret Nacional in Habana Vieja, Montag bis Donnerstag, ab 23:30.
Am 27., 28. und 29. Dezember ist das Havana Night Ensemble "en funcion". Wer zufaellig in Havanna ist und sich die frechen 80 Euros Eintritt in Deutschland schenken will, wie z.B. ich, sollte also vorbeischauen.
Gruss aus dem sonnigen La Habana
Le Baron
P.S. Matt - deine Angaben hast du bestimmt aus meinem alten Beitrag, gelle? Schick ihn mir doch bitte mal per Mail, ich habe ihn verlegt und er ist hier geloescht. Gracias.
Hab Deine Empfehlungsmail noch auf meinem Rechner! Ich habe mir die Schule auch mal angeschaut (im Juli). Bin aber nie dazu gekommen, war halt mit anderen Dingen beschäftigt!
Ich habe jetzt Erfahrung mit Salsa-Unterricht in Havanna und Santiago gemacht. Hier zunächst mal die Adressen:
1. Havanna Academia Salsa Alegre Malecon 107, Nähe Hotel Deauville Centro Habana
Anmeldung über aventoura.de oder direkt vor Ort im Büro von Aventoura: Avenida Prado #212 Casa de los Cientificos 3. Etage Tel. +53-7-632800
2. Santiago Ateneo Cultural Santo Tomas #755 e/ Santa Lucia y Santa Rita Tel. +53-226-651969 Email ateneo@cultstgo.cult.cu
Die Anmeldung kann auch hier über Aventoura in Deutschland erfolgen oder vor Ort. Ob dies einen Unterschied im Preis ausmacht, weiss ich nicht. Ich habe alles vor Ort erledigt.
Aventoura bietet auch Komplettangebote inkl. Flug und Unterkunft. Die Casa in Santiago, die von Aventoura angeboten wird, kenne ich gut. Sie ist völlig in Ordnung. Die Besitzerin Adelaida spricht fliessend deutsch. Das Essen ist sehr gut, insbesondere gibt's dort das beste Frühstück von ganz Santiago.
Was Santiago betrifft, kann man auch gut (so wie ich) nur Privatunterricht nehmen und die Schule ganz sausen lassen. Man geht einfach zum Ateneo und fragt nach Douglas, dem profesor de baile. Alternativ kann man ihm eine Nachricht über obige Emailadresse schicken, natürlich auf spanisch! Douglas ist immer bereit, sein absurd niedriges Peso-Gehalt durch Privatstunden aufzubessern, und er ist gut! Er hat eine Engelsgeduld. Ich würde wahrscheinlich ausrasten bei so einigen Untalenten. Bei Unterricht für Männer hat er noch eine sehr gute Bailarina dabei. Sein privater Salsaunterricht findet in einer Casa statt, deren Besitzerin übrigens spitzenmässig kocht. So erschlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Ausserdem ist sie einer der sympatischten Menschen, die ich kenne.
In Havanna bietet es sich eher an, den normalen Kurs der Schule zu machen und nebenher Privatstunden bei den Lehrern dort. Denn die Schule ist wirklich spitze. Jeder Schüler bekommt einen eigenen Tanzpartner, und der ist Vollprofi. Alle festangestellten Tanzlehrer dort machen zugleich Cabaret-Shows. Es gehört sich, mit seinem Tanzlehrer bzw. seiner Lehrerin mal auszugehen, am besten ins Casa de la Musica. Meine Tanzpartnerin hiess Margarita und sie ist sehr gut. Allerdings fühlte ich mich eher zu Daymara hingezogen. Das Foto zeigt warum. Dass sie ausserdem noch die beste Tänzerin dort ist, hat auch nicht geschadet. Daymara ist ein Sonnenschein im trüben Winter-Havanna.
Ich habe alle Vueltas aus dem Salsa-Unterricht in Havanna und Santiago mit Digicam aufgenommen. Ist wohl das beste, um nichts zu vergessen und die Drehungen hier mit anderen Partnern zu üben. Es sei denn, man ist supersicher in allem. Aber wer ist das schon?
Die Tanzstile in Havanna und Santiago sind übrigens ziemlich unterschiedlich. Das sollte man bedenken, wenn man einen Aventoura-Kombikurs für beide Städte bucht. Ich finde den Havanna-Stil eleganter, aber es mag andere Ansichten geben.
Havanna hat ausserdem deutlich mehr zu bieten, wenn es darum geht, zu tanzen und Party zu machen. Das fängt an bei den Nachmittags- Martinees z.B. in Casa de la Musica oder Cafe Cantante. Die laufen gewöhnlich etwa von 16:00 bis 21:00 und man bekommt Spitzengruppen live zu einem Spottpreis zu sehen. Ich habe mir Azucar Negra und NG la Banda angeschaut, die beide eine klasse Show bieten. In der Casa de la Musica kostet der Martinee-Eintritt 4USD für Yumas und 50 Pesos für Kubaner. Man sollte Pesos mitbringen, weil die Jineteros vor dem Haus nur 1:20 umtauschen. Die Abendshow kostet übrigens 10USD bis 15USD. In Santiago sind die Möglichkeiten zum Salsa-Tanzen geringer, aber auch gegeben. Im Ateneo selbst läuft abends oft eine Show mit anschließender Disko, außerdem gibt's auch hier eine Casa de la Musica mit Live-Music. Aber das hält keinerlei Vergleich mit Havanna stand, wo man Freitag Nacht im Hotel Nacional mal eben Los Van Van live erleben kann.
Der Preis für eine Woche Academia in Havanna beträgt 122USD. Preise für den privaten Unterricht soll jeder selbst aushandeln. Jeder Dollar dafür ist gut angelegt.
Wer Unterstützung benötigt, z.B. aus sprachlichen Gründen, dem helfe ich gern weiter.
Herzlichen Dank für die Tipps! Ist doch ganze Menge Information zusammengekommen!
Und jetzt bräuchte ich noch Eure Unterstützung zur Organisation: -kennt Jemand casas, die Aventoura in Havanna im "Packet" mit dem Tanzkurs anbietet, sind die gut? -Und überhaupt, was ist besser (und billiger), ein preiswerter Hotel oder casa (sorry, blöde Frage, aber vlleicht habt Ihr kluge Antworten darauf) - Wann fängt die Regenzeit an? Möchte im späten Frühling fahren, will aber Regenzeit nicht erwischen -Und letzte Frage: wie verhält es sich mit Playas del Este? (würde gern auch ein bisshen Strand haben...wie oft fährt der Bus, kann man am Wochenende dorthinfahren, oder vielleicht ein paar Mal an den Vormittagen...?) Hanne
ich ziehe eine Casa vor, weil die sozusagen im Familienbetrieb arbeitet und i.a. besser funktioniert als die staatlichen Hotels. Ich glaube auch nicht, dass es fuer 20 bis 30 USD Touri-Hotels in Havanna gibt. In der Pampa, z.B. in Guantanamo, sieht sie Sache schon anders aus, aber da willst du ja nicht hin.
Nach meinem Urlaub kann ich dir mal ein paar Casa-Adressen schicken. Ich bin hier einfach zu sehr beschaeftigt.
Hi Matt, danke fuer das Posting. Der jetzige aventoura Preis von 144 EUR oder so scheint aber sehr hoch, wenn man mit den 122USD von vor einem Jahr vergleicht. Ich frage auf jeden Fall in Kuba dort nochmal nach dem aktuellen vorort-Preis.
BTW, aventoura in Santiago arbeitet nicht mehr mit dem ateneo zusammen, sondern mit einem Laden im reparto Tivoli, den ich mir auch noch anschaue.
Die Regenzeit beginnt in der Gegend um Havanna meist erst Ende Mai/Anfang Juni. Wenn du nicht im Moloch Havanna wohnen möchtest, aber ohne PKW unterwegs bist, ist Guanabo zu empfehlen. Das ist an den Playas del Este direkt am Strand gelegen und es gibt dort ca. 300 Casas particulares zu vermieten, sowohl legal als auch illegale. Preise sind Verhandlungssache. Legale Unterkunft für 2 Personen kostet um die 25 USD/Tag.
Es gibt eine Busverbindung tagsüber alle halbe Stunden. Der 400-er fährt direkt von Penas Altas durch Guanabo bis in die Altstadt Havanna (40 Centavos nacional). Allerdings ist der zu mancher Uhrzeit extrem voll und es kann schon mal sein, daß du erst in den dritten mit einsteigen kannst. Außerdem gibt es auf dieser Strecke noch Camiones und Cubitaxis für ein paar Pesos. Ansonsten als Notlösung bleibt dann noch die Taximafia mit 10-15 Dollar. Preise jeweils für eine Strecke gerechnet.