Das Kubaforum von Habanero: Briefmitnahme Reisebüro Hotel Flüge Mietwagen Visa » 🛫 Reiseforum » ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbindungen 🏖 Strandurlaub 🚐 Rundreisen 🤿 Tauchen und vieles mehr.. » Ausreise Flughafen Holguin

Kleine Anekdote bei der Ausreise (vielleicht wurde das schon mal geschrieben, aber hab jetzt weder Zeit noch Lust, Alles durchzusehen)
Dachte bisher immer, man könne ein Feuerzeug wieder mit zurück nehmen - aber es wurde streng mein Rucksack kontrolliert, bis es in einer Innentasche gefunden wurde - so schnell konnte ich gar nicht gucken, schwups, war es in einer Truhe mit Schlitz verschwunden (die werden wahrscheinlich danach schön vertickert), ehe ich sagen konnte, dass ich den Feuerstein opfern würde, da es kein schlechtes war. Zu spät...
Im Boarding-Bereich gibts ja eine Raucherlounge, mit ner kleinen Bar und sogar Snacks - aber es hat ja niemand mehr ein Feuerzeug Aber Cuba wäre nicht Cuba, wenn es dafür keine Lösung gäbe, die Umsatz oder Peso einbringen würde...Dafür gab es eine Dame, die rumgelaufen ist und den Leuten Feuer gegeben hat - für die, die was konsumiert haben, "gratis", alle anderen mussten 50 Pesos berappen, um eine angezündet zu bekommen
Immerhin ist das die einzige Stelle, an der man nach der Passkontrolle noch ein paar Pesos los werden kann
Der Zoll nimmt alles ab, was sie gebrauchen können. Besonders in Holguin.
Pastica

Bei mir wurde bei der Ausreise auch der Tagesrucksack ausgeräumt und fast alles nochmal einzeln durchleuchtet. Abgenommen wurde nix.

Prinzipiell korrekt, aber die Sicherheitskontrolle hätte ja auch anbieten können, das Feuerzeug aus dem Rucksack zu nehmen und am Körper zu tragen:
„Ein Raucher darf zwar ein Feuerzeug mit ins Flugzeug nehmen, allerdings nur, wenn er es „am Körper“ trägt, also beispielsweise in der Hosentasche. Im Handgepäck und sogar im aufgegebenen Gepäck ist es nicht erlaubt. Benzin- und Sturmfeuerzeuge dürfen Passagiere überhaupt nicht mit ins Flugzeug nehmen. Dieselbe Regelung gilt auch für Streichhölzer. Das Luftfahrtbundesamt verweist darauf, dass allerdings nur entweder ein Feuerzeug oder eine Packung Streichhölzer mitgeführt werden darf – nicht beides gleichzeitig.“
https://amp2.handelsblatt.com/unternehme...n/11262046.html