Das Kubaforum von Habanero: Briefmitnahme Reisebüro Hotel Flüge Mietwagen Visa » 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺 » 🇨🇺 Kubaforum » Geldautomat?
Gibt es in Havanna eigentlich auch Geldautomaten? Und falls ja, wieviel zahlen die täglich maximal aus?
Und falls nein, zahlen die Banken das wöchentliche Maximum einer Kreditkarte mit einem Schlag aus oder haben die auch ein tägliches Limit?

@Renate
Geldautomaten gibt es glaube 3 in Havanna, einer beim Hotel Parque Central. Habe aber noch nie was gezogen, kann daher wg dem Limit leider nix sagen!
Saludos
Chris
Kreditkarten haben ein monatliches und ein tägliches limit. das tägliche limit liegt meist bei 500€ prot Tag.

also im Fosca Hochhaus gibt es auch einen .. aber zum Limit weiß ich leider auch nichts
In Antwort auf:
.. aber zu Limit weiß ich leider auch nichts
ich auch nicht

im Hotel Nacional gibt es auch einen Geldautomaten und in Miramar
vom Hotel Comodoro aus Richtung acuario gibts auch einen, der allerdings
desöfteren nicht funktioniert hat.
hab auch schon mal 1000 Dollar mit Visa geholt aber dann ist ne Woche schluß. Aber hab ja noch ne Barcly die macht meist bei 400,- dicht. Bis zur nächsten Woche...
pb

In Antwort auf:
und ein tägliches limit
...was wir ja schon mal am hautnah erlebt haben , oder warum bekommst du keine 2500 USD
Guaanntanameeeerrraaaaa
Saludos
Aber sei vorsichtig, unlängst war hier doch ein Thread wo von einigen berichtet wurden, deren Kartendaten kopiert und in den USA eingesetzt wurden.
Also Augen auf beim Automatenkauf *äh* ~benutzung.
Viel Erfolg
_________________________________
(Lebe das Leben! Du hast nur eins!)
In Antwort auf:
in Miramar vom Hotel Comodoro aus Richtung acuario gibts auch einen, der allerdings desöfteren nicht funktioniert hat.
Okay, okay hab's schon kapiert - wenn in Kuba schnell viel Geld zur Stelle sein muss, bringt man's am besten bündelweise selber mit
Danke jedenfalls für Eure Tipps!
Quatsch, die meisten funktionieren problemlos. Zig-mal Geld gezogen.
Wenn Dir das zu unsicher ist, gehe ins Nacional (1.Stock). Prime Service. Oder ins Untergeschoss vom Riviera.
Viel Spass in La Habana!
1970

so ist das, 1970 :-)
500 CUC ist für einen Tag Maximum. Aber wir haben doch mehrere Karten, oder? :-)
Ansonsten konnte man größere Summen in internationalen Banken auch mit Visa/Master abheben. Wie das heute ist, weiß ich leider nicht. Mein Geldbedarf ist irgendwie gesunken ;-)
Auch von mir viel Spaß in Havanna, denn Havanna hat mehr...........Geldautomaten :-)
Michael
..................................................
No hay mal que por bien no venga
In Antwort auf:
500 CUC ist für einen Tag Maximum
Und gibt es vielleicht noch jemand, der tatsächlich schon mal CUC aus einem Automaten rausgelassen hat?
In Antwort auf:
Ansonsten konnte man größere Summen in internationalen Banken auch mit Visa/Master abheben. Wie das heute ist, weiß ich leider nicht. Mein Geldbedarf ist irgendwie gesunken ;-)
Ja, ja. Die guten, alten Zeiten Man konnte auf der CJ die entsprechenden Gebühren früher auch mit Kreditkarte bezahlen - heute geht das nur noch durch Überweisung im Voraus oder bar auf die Kralle
Freut mich für Dich, Michael, ich meine, dass Dein Geldbedarf in Sachen Kuba gesunken ist.
Und für mich freue ich mich, dass es das letzte Mal sein wird, dass ich für kubanische Zwecke in die Tasche greifen muss
Und danke für die guten Wünsche - obwohl es mit dem Spaß bei Behördengängen so eine Sache ist

In Antwort auf:
Und gibt es vielleicht noch jemand, der tatsächlich schon mal CUC aus einem Automaten rausgelassen hat?
japp
Michael
..................................................
No hay mal que por bien no venga
Hallo Renade,
was treibt dich denn noch um dort an den fernen Gestaden?
Ist es der definitive Bruch mit der Vergangenheit?
Dimelo!
Gruß und Küsschen
Peter
Alles wird gut, immer nur lächeln! (schön wär's)
@ Renate
In Antwort auf:
Danke jedenfalls für Eure Tipps
Hättest Du früher einige Tipps aus den Foren zu Herzen genommen, dann wäre Dir und UNS (wer ist UNS?) die lange(unendliche?) Sportlehrer-Story entgangen.
Schlußstriche werden selbst schnell gezogen - doch sind diese wirklich so einfach endgültig, wie man/frau sich denkt?
Fortsetzung folgt...?
In Antwort auf:
Schlußstriche werden selbst schnell gezogen - doch sind diese wirklich so einfach endgültig, wie man/frau sich denkt? Fortsetzung folgt...?
Falls Du noch Lust haben solltest, Reynito -
ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob Dir nicht ein wesentliches Element der Story entgangen ist.
Ich meine, ich lebe bereits seit einem Jahr glücklich und zufrieden mit meinem zukünftigen Ehemann (Nicht-Kubaner!) zusammen. Anfang nächstes Jahr ziehen wir dann mit Hund & Kater in unser frisch um- und ausgebautes andalusisches Häusle um, kurz darauf kommt dann (hoffentlich!) unser Kind - da ist doch für einen kubanischen Sportlehrer wirklich kein Platz mehr, oder wie darf ich Deine Anspielung verstehen?
Aber auch ohne Familie gilt das schöne spanische Sprichwort: Mejor solo que mal acompañado.
Gruß & Küsschen an Desesperado!
@ Renate
In Antwort auf:
ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob Dir nicht ein wesentliches Element der Story entgangen ist.
Doch ich bin schon auf dem Laufenden der Sportlehrer-Seifenoper
Ich denke auch,daß die förmliche Scheidung in Kuba kein Problem darstellen sollte, aber ich wäre mir nicht so sicher, ob Dein Göttergatte a.D. nicht doch eines Tages auf der Fußmatte in Spanien stehen wird.
Unterschätze nie den Einfallsreichtum der listigen Insulaner und die Solidarität der Kubaner untereinander...
Zurück zu den Moneten.
Wie sieht es eigentlich derzeit auf Kuba mit der Akzeptanz von Traveller Cheques auf Dollar-Basis aus?
Kommt zur (hohen) Einlöse-/Tauschgebühr nun auch noch "Der Zehnte" als Oblus an Fidel dazu?
In Antwort auf:
ich wäre mir nicht so sicher, ob Dein Göttergatte a.D. nicht doch eines Tages auf der Fußmatte in Spanien stehen wird.
Unterschätze nie den Einfallsreichtum der listigen Insulaner und die Solidarität der Kubaner untereinander ...
Glaube ich ja eher nicht - aber weiß man's?
Die Novela würde jedenfalls auf diese um ein paar sehenswerte Szenen bereichert - mein zukünftiger Mann würde dem Sportlehrer nämlich schon seit langem gerne mal sagen, was er von seinesgelichen im Allgemeinen und vom Sportlehrer im Besonderen hält