www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Ist zwar ein KUBA-Forum, das heisst aber nicht, dass sich die Sachen schon dort befinden. Frage war: Was kann man geben? Meine Frage jetzt: Was gab wohl ein Berliner für diesen PKW? Vorn "leichter Unfall" Zwangsverkauf, Pfandrecht. https://www.bilder-hochladen.net/files/big/2s6-t4-7974.jpg
Es gibt ein sehr weises Sprichwort über Geschäfte in Kuba, Auslandsgeschäfte und Geschäft von Ausländern in Kuba auf allen Ebenen ..... Geschäfte in Kuba machen? Und mit den Kubanern? .- Antwort: Sagen Sie mir, was ich verlieren werde und ich werde Sie im Voraus bezahlen. Leider ist die Geschäftstätigkeit auch mit Kubanern (m) in Kuba zum Scheitern verurteilt,
Zitat von jan im Beitrag #9 Ist zwar ein KUBA-Forum, das heisst aber nicht, dass sich die Sachen schon dort befinden. Frage war: Was kann man geben? Meine Frage jetzt: Was gab wohl ein Berliner für diesen PKW? Vorn "leichter Unfall" Zwangsverkauf, Pfandrecht. https://www.bilder-hochladen.net/files/big/2s6-t4-7974.jpg
Ich denkmal das da noch ne "flotte Mark" rüber gekommen ist
Zitat von Jose Ramon im Beitrag #13Wie jeder sieht, der sich das Foto ansieht, befindet sich die Maschine auf Kuba.
Ein Schlagloch übersehen und Du kannst die Verkleidung vergessen. Ausserdem ist das wohl kein Roller.....
Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.
Zitat von Jose Ramon im Beitrag #13Wie jeder sieht, der sich das Foto ansieht, befindet sich die Maschine auf Kuba.
Nicht unbedingt - Steinmauer im Hintergrund und Waschbetonplatten 40 x 40 cm - könnte auch bei uns sein. Das Moto kenne ich nicht - kenne mich da sowieso nicht recht aus.
Naja aber wer kauft sonst ein chinesisches Modell ? Bei den Bränden in letzter Zeit ist für mich die Frage wird gefuscht um die Leistung zu optimieren (falschgeladen) oder liefert China nach Kuba 3.Wahl
Die China Roller machen was sie sollen, sie fahren und fahren und... Geht davon aus, das 100 % der Motor Teile und 90% der fertigen Roller aus China kommen. Bei 19000 km bleibt der Tacho auf Null, lass ich vielleicht reparieren.
Meistens machen die Akkus Probleme.
Meine Empfehlung ist der 72V45Ah Akku , Marke Mishozuki. https://www.cuballama.com/envios/product...45ahlt-cargador Der hat eine echte Reichweite von über 100 km mit zwei Personen bei voller Geschwindigkeit. Derzeit habe ich den Akku im Fussbereich, eine private taller meint, das sie mir den einbauen können.
Lieferung zum Flughafen, z.B. Santiago. Lieferzeit 2-6 Monate.
Ich höre immer wieder von Problemen mit den Akkus der in kubanischen tiendas verkauften Roller. Man bekommt zwar sein Geld zurück, ist aber wieder fussganger.
joerg, abgesehen von dir, wer kennt sich HIER mit dem ganzen "Akku Kram" (ohne Einschränkungen) aus. Also ein Fachmann für Akkus. Ich überhaupt nicht. Den Rest halte ich für gering. Persönlich hätte ich auch überhaupt keinen Bock darauf . Genieß deinen Urlaub .
@Varna 90.....Ich verstehe deine Aufregung nicht. Hier in Deutschland musst du dich anhand der technischen Daten, die du beim Kauf des Erollers ausgewählt hast, in einer Fachwerkstatt informieren und es gibt viele in allen Städten. In Kuba gibt es in vielen Städten Elektromotorrad- und Batteriewerkstätten mit vorbereiteten und mit völlig neuen und modernen Instrumenten ausgestattet, die hauptsächlich aus Miami stammen. Sei vorsichtig in Kuba: Wenn du eine Batterie zur Reparatur gibst, musst du anwesend sein, um zu vermeiden una criolla Pfusch, nach dem Motto Yuma lässt sich leicht täuschen
el-che, du bist aber schon einen Schritt weiter. Ich bezog mich auf "Bastelarbeiten/Akku)". Ich glaube, so ein Teil kann ich von A nach B fahren ! Gute Fahrt und Gruß
Die Eingangsfrage bezog sich übrigens darauf, was man für so ein Maschinchen zahlen sollte, wenn es einem mit Papieren und drei Monate alt angeboten wird.
Dafür ist es schon interessant zu wissen , das ein rein chinesisches Modell ist und keine europäische Firma, die vielleicht auch in China fertigen lässt, aber die Abnahme nach europäischen Gesichtspunkten erfolgt. Kriegst du in deiner Umgebung noch andere Angebote oder ist es ein Einzelangebot, wo nicht viel Verhandlungsspielraum bleibt. Auch was die vorhandene Batterie nach 3 Monaten noch an Leistung hat wärefür mich ein Punkt zur Preisbestimmung....je nachdem wie diese Punkte ausgehen, wäre ich auch bei Neupreis minus 10-25%. Wichtig beim Preis wäre inzwischen auch die Währung in der bezahlt werden soll.
da es sich bei dem Modell offensichtlich um ein Produkt mit vermeintlichem Funfaktor handelt wäre ich vosichtig.. die Technik (Batterie, Motor, Bremsen..) sind meist identisch mit den in den Rollern verbauten Sachen... es gibt aber Tuningsätze mit denen die Dinger auf erstaunliche (wenn auch nur kurzzeitig ) Fahrleistungen >100km/h gebracht werden können... das geht schnell aufs Material Motor, Bremse und insbesondere die Batterie..
Zitat von el-che im Beitrag #19In Kuba gibt es in vielen Städten Elektromotorrad- und Batteriewerkstätten mit vorbereiteten und mit völlig neuen und modernen Instrumenten ausgestattet, die hauptsächlich aus Miami stammen.
Dann nehme bitte nur eine Werkstatt für Akkureparatur in Santiago! Letzte Woche hat eine Bekannte ihren in der tienda gekauften Roller zurück gegeben. Der Akku machte Probleme. Akku Reperatur ist nicht vorgesehen, der Kunde bekommt sein Geld zurück.