www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zitat von MaierLansky im Beitrag #23Zusatz - Das Hilton kostet nen 100er + Frühstück und Ray and Fly kostet 60€ pro Strecke in der ersten Klasse. Egal von wo aus in d-Land. Da brauch es doch keine weiteren explicationes!
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #26Bin nur gespannt, wie du das Hammer.Frühstücksbuffet fälschst.🤔😒
lassen wir uns mal überraschen: wer gurgelt, muss es auch (aus-)spucken!
Nun, manche "kleineren" Korrekturen sind gelegentlich mit Nachwirkungen verbunden, wo es dann heißt "wird mit....nicht unter.....xxx Jahren..."
bei anderen Sachen wird man geradezu gedrängt, oder wird einem die Formulierung schon in den Mund gelegt. Bei den Hotels ist das sicherlich nicht anders, und dass dass Nachprüfungen oder Konsequenzen hat wird eher selten sein: sie waren doch bei diesem Treffen in der Ehrenwerten Gesellschaft, wo es um die Verteilung der Pizzamillionen ging, oder... Es sei denn, man stellt sich ganz blöd an, aber dann gehörts nicht anders: Sch**ß M*rk*l-S*d*r, ich lass mir doch keinen Junggesellenabschied verbieten... und da habe ich dann auch wirklichkeinerlei Mitleid....
Ich habe auf dem Flug nach Varadero vom 19. zum 20.12 ganz normal online im Hilton am Flughafen FRA gebucht und übernachtet. Es gab keine Frage zum Grund und schon gar keine erforderliche Ausrede oder Bescheinigung.
Rail-and-Fly erhielt ich von Condor kostenlos, weil mein Flug Dresden - Frankfurt von der LH wegen mangelnder Auslastung gecancelt wurde. Die Kosten für diesen Zubringer wurden voll erstattet.
---- Aus aktuellem Anlass: "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder ist überzeugt, er habe genug davon."
Danke! 😘 Weiß zwar noch nicht, wo ich/wir zunächst verbleiben werden, aber wird schon irgendwie werden.
Kleiner Tipp vorab: Es scheint Probleme zu geben, wenn man sich in einem CP sofort nach Ankunft mit seinem kubanischen Partner "vereinigt". Da scheinen die gleichen Regularien zu greifen wie bei Leuten, die zur kubanischen Familie reisen.
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #37Danke! 😘 Weiß zwar noch nicht, wo ich/wir zunächst verbleiben werden, aber wird schon irgendwie werden.
Kleiner Tipp vorab: Es scheint Probleme zu geben, wenn man sich in einem CP sofort nach Ankunft mit seinem kubanischen Partner "vereinigt". Da scheinen die gleichen Regularien zu greifen wie bei Leuten, die zur kubanischen Familie reisen.
Ach nee , dass gibt's doch gar nicht. Da wurde doch erst kürzlich jemand durch den Kakao gezogen der doch glatt meinte nicht vom Flughafen abgeholt werden zu dürfen und direkt zur Casa fahren zu können ohne die drastischen Quarantäne Folgen.
Zitat von Varna 90 im Beitrag #38Das schaffst du . Jetzt wird aber "1 Forist" ins grübeln kommen. Ich hoffe, dass er diesen Beitragm nicht liest .
Das kannst du aber abhacken. Vielleicht sollte sich @Fulano mal Gedanken machen ob seiner Aussage, dass ich nichts an Info zum Forum beitragen würde und @CarpeDiem dass ich nur Probleme suchen würde, wobei ich beiden schon verziehen habe anhand ihrer sonstigen Infos , aber eine Entschuldigung wäre angebracht und einen großen Dank
an EHB für das ehrliche Korrektiv. Ich hätte mich sonst noch mit meiner Frau deswegen vielleicht gestritten, weil ich dem Forum mehr glaube als ihr.
sputnik, OFT hake ich meistens ALLES ab. Aber du gibst sofort Vollgas . Dein Urlaub wird Spitze, machdem sich deine unnötigen Kopfschmerzen gelegt haben. Stell dir ab jetzt vor, du liegst unter einer schattigen Palme - umgeben von ein paar Diamanten . Gib im Urlaub Gas wie George Russell !
Zitat von MarionS im Beitrag #41Sputnik,nicht immer gleich mit dem Beil loslegen, versuchs doch erst mal mit abhaken
Hi Marion, also eine Entschuldigung zu erhoffen hat mit " Beil losgehen " nicht viel zu tun. Ich bin nur etwas vom Glauben abgefallen, wie EHB , wenn ich alles richtig verstanden habe, genau das beschrieb, was ich von Anfang gesagt habe. Also sieht es so aus, dass ich doch nicht so schlecht über Kuba informiert bin und dem Forum einen Mehrwert bringe auch wenn meine vielen Fragen manchem als überzogen vorkommen.
Habe übrigens auch ein Hotel gefunden wo man das Auto einen Monat stehen lassen kann, nur ist es nicht so billig wie versprochen.
Kostet die Übernachtung 54 € in Raunheim. Bushaltestelle ist in Fussnähe und dann die mir bekannte Linie 72 nehmen die jede Stunde für 2 € in 15 min direkt zum Terminal fährt. Es sind aber wohl aktuell für eine Übernachtung mit 2 Wo Parken 99 € zu berappen. Wenn ich 31 Tage das Auto abstellen wollte kämmen nochmal 100 € dazu. Also gesamt 199 €. Ist dann doch nicht so toll. Habe reine Parkmöglichkeiten mit Shuttleservie in 8 min zu Terminal ohne Fzg-schlüssel Abgabe für 128 € für 31 Tage gesehen und deswegen ist das erste Angebot nur deswegen nicht uninteressant, da man Übernachten kann und am Morgen direkt mit Handgepäck mittels Bus zum Terminal kann. Bei der zweiten Option müsste man nach dem Auschecken beim Hotel erst mit dem Auto zum Parkservice fahren, der einem dann zu Terminal bringt.
Zitat von MarionS im Beitrag #41Sputnik,nicht immer gleich mit dem Beil loslegen, versuchs doch erst mal mit abhaken
Hi Marion, also eine Entschuldigung zu erhoffen hat mit " Beil losgehen " nicht viel zu tun. Ich bin nur etwas vom Glauben abgefallen, wie EHB , wenn ich alles richtig verstanden habe, genau das beschrieb, was ich von Anfang gesagt habe. Also sieht es so aus, dass ich doch nicht so schlecht über Kuba informiert bin und dem Forum einen Mehrwert bringe auch wenn meine vielen Fragen manchem als überzogen vorkommen.
Habe übrigens auch ein Hotel gefunden wo man das Auto einen Monat stehen lassen kann, nur ist es nicht so billig wie versprochen.
Kostet die Übernachtung 54 € in Raunheim. Bushaltestelle ist in Fussnähe und dann die mir bekannte Linie 72 nehmen die jede Stunde für 2 € in 15 min direkt zum Terminal fährt. Es sind aber wohl aktuell für eine Übernachtung mit 2 Wo Parken 99 € zu berappen. Wenn ich 31 Tage das Auto abstellen wollte kämmen nochmal 100 € dazu. Also gesamt 199 €. Ist dann doch nicht so toll. Habe reine Parkmöglichkeiten mit Shuttleservie in 8 min zu Terminal ohne Fzg-schlüssel Abgabe für 128 € für 31 Tage gesehen und deswegen ist das erste Angebot nur deswegen nicht uninteressant, da man Übernachten kann und am Morgen direkt mit Handgepäck mittels Bus zum Terminal kann. Bei der zweiten Option müsste man nach dem Auschecken beim Hotel erst mit dem Auto zum Parkservice fahren, der einem dann zu Terminal bringt.
ich finde den thread durchaus informativ, es sind einige Fragen diskutiert worden, die offensichtlich von allg. Interesse sind
Früher hab ich auch Europcar genutzt,Wagen auf Rügen gemietet und dann in B am Flughafen abgegeben. Für die Rückreise war gleiche Angelegenheit schon reserviert, Abgabe dann in der "Inselhauptstadt" von Rügen und die Kollegen haben mich dann noch zum Fährhafen zu meiner Insel kostenlos befördert. Preis war moderat jedenfalls bedeutend günstiger als meinen Karren 4Wo. in Tegel zu parken. Schon mal an so´ne Lösung gedacht ?
Zitat von el lobo im Beitrag #45Früher hab ich auch Europcar genutzt,Wagen auf Rügen gemietet und dann in B am Flughafen abgegeben. Für die Rückreise war gleiche Angelegenheit schon reserviert, Abgabe dann in der "Inselhauptstadt" von Rügen und die Kollegen haben mich dann noch zum Fährhafen zu meiner Insel kostenlos befördert. Preis war moderat jedenfalls bedeutend günstiger als meinen Karren 4Wo. in Tegel zu parken. Schon mal an so´ne Lösung gedacht ?
Hatten wir ja alles schon im geschlossenen Thread. In diesem Thread ging es ja um das Anliegen des holländischen Kollegen bei Anfahrt mit eigenem Auto, egal aus welchen Grund.
Eigentlich ist Urlaub sowie verhältnismässig teuer. Ich würde NIE das Auto in der Nähe vom Flughafen "wild parken", sondern DIREKT im Flughafen. Auf Anhieb würden mir 2 Dutzend Gründe einfallen. Am Ende ist das "Seitenstraßen PARKEN dann evtl. mit Pech um ein vielfaches teuerer.
(Am Flughafen Paderborn-Lippstadt PAD konnte man früher auf einer flachen Wiese kostenlos sein Auto parken (Heute ?). Die Folge: Räder gestohlen; Lenker, Airbag usw.; Unfälle (Anfahrschäden) usw. . Den Service habe ich nie genutzt, stattdessen Bahn und Schnellbus).
......jeder muss nach seiner fasson selig werden - nach Cuba / auf Cuba / überall !
Zitat von Varna 90 im Beitrag #47Eigentlich ist Urlaub sowie verhältnismässig teuer. Ich würde NIE das Auto in der Nähe vom Flughafen "wild parken", sondern DIREKT im Flughafen. Auf Anhieb würden mir 2 Dutzend Gründe einfallen. Am Ende ist das "Seitenstraßen PARKEN dann evtl. mit Pech um ein vielfaches teuerer.
Hier wollte der holländische Forist ja nicht wild parken, sondern ,so hatte ich es verstanden dass sleep,fly& park nutzen was mich ja auch sehr interessiert und noch tut.
Davon abgesehen, klingt wild parken irgendwie illegal, ist es aber doch meines Wissens nicht. In Aachen bei mir um die Ecke , ausserhalb des Anwohnerbereichs, tun dies das ganze Jahr über ständig Leute, wo ist der Unterschied ?
Es gibt natürlich Restrisikos.
Aber warum mit dem Optimismus nicht schon vor dem Abflug anfangen, so als Übung zum Aufwärmen, statt erst in Kuba damit anzufangen
P.S: Zwischen einer freien Wiese im Niemandsland und einem schönen Einfamilienhaus Wohngebiet ist für mich noch ein Unterschied. Hätte ich einen Mercedes SL 350 Bj. 2020 würde ich es aber auch nicht tun
Ich kenne den Forist aus NL . Er hat aber an einen Hotelparkplatz gedacht. Das Restrisiko ist in einer abgelegenen Gegend groß. Auch dein Auto steht dort für Ganoven nicht unsichtbar. In Holzwickede (DO) waren die Anwohner stinksauer, wegen ständig wechselnder Dauerparker. Änderungen ab 03/2020 ??