www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
#26 RE: Nicht-Residente können Konto in Kuba eröffnen
27.05.2020 14:20
Hi@all!
Für Einkäufe in cuc Shop und für den ATM habe ich mein cuc Konto. Welchen Mehrwert hat dieses mlc Konto? In den Devisen Shop bezahle ich mit der Visa card.
#31 Kuba erlaubt Ausländern die Eröffnung von Konten
27.05.2020 15:17
Zitat Kuba erlaubt Ausländern die Eröffnung von Konten Vergangenen Oktober wurden auf Kuba neue Läden eröffnet, in denen Konsumgüter gegen Fremdwährungen wie Euro und US-Dollar zu konkurrenzfähigen Preisen bezogen werden können. Jetzt wird diese Möglichkeit auch auf Ausländer ohne festen Wohnsitz auf der Insel ausgedehnt. Wie das Nachrichtenportal „Cubadebate“ berichtet, können diese ab sofort Konten auf Kuba eröffnen.
#34 RE: Nicht-Residente können Konto in Kuba eröffnen
27.05.2020 17:42
Also ich sehe momentan folgende Vorteile von dem neuen Konto:
- keine Kontoführungsgebühren und keine Abhebegebühren sowie keine Transaktionskosten (wenn man Euro / Franken / etc. nutzt) - man kann mit der Girokarte überall bezahlen: also in den neuen MLC-Läden genauso wie im CUC-Supermarkt, Tankstelle und theoretisch in der Bodega wenn sie ein Kartenterminal hätte (CUC / CUP / MLC spielt keine Rolle und wird überall automatisch umgerechnet) - Gebührenfrei Geld abheben am Automat - man kann die Karte offenbar auch mit den digitalen Bezahlapps Transfermóvil und EnZona koppeln und damit am entstehenden E-Commerce teilnehmen ohne residente sein zu müssen (eine Sache, die in China z.B. noch immer nicht geht)
Was die Diskussion um die Sicherheit angeht: Das ganze ist als Girokonto gedacht und nicht als Sparbuch, gibt auch keine Zinsen soweit ich weiß. Für größere Einlagen (bin gespannt ob sich Kuba als "Steueroase für den kleinen Mann" etablieren kann / will - schlau wäre es) ist es daher "per design" eher ungeeignet.
Was ich mich frage: man kann neben Cash auch per internationaler Überweisung einzahlen: Nur wie geht das?
In den Devisen Shop bezahle ich mit der Visa card.
joerg
Das haste aber Gebühren. Gruß kdl
Die hast du bei Einzahlung von Cash auf dein Konto mlc wegen höherer Wechselkurse in Kuba noch mehr. Die grosse Kühltruhe für 650 USD belastete mein Konto mit 585 Euro. ;-)
Die hast du bei Einzahlung von Cash auf dein Konto mlc wegen höherer Wechselkurse in Kuba noch mehr. Die grosse Kühltruhe für 650 USD belastete mein Konto mit 585 Euro. ;-)
joerg
Genau deshalb verstehe ich nicht wo der Vorteil liegt. 650:585= 1,11. Dies ist der normal $:€ Kurs. Den habe ich bei Abhebung mit der DKB VISA Card auch mit den Gebühren am Automaten.
Nehme ich das Geld in bar mit und zahle es ein, ergibt sich kein Vorteil. Überweise ich es im Vorfeld von Deutschland aus werden satte Gebühren dazukommen.
#38 RE: Kubanisches Bankkonto (aber nicht für jeden)
02.06.2020 01:42
Gab hier im Forum schon diese Info. Wurde aber nur auf Personen mit temporärer Aufenthaltserlaubnis („residencia temporal“) ausgedehnt.
Diese dürfen nun auch der kubanischen Staatsbank ihre Devisen als kostenlosen Kredit zur Verfügung stellen, ohne Einlagensicherung, abheben in der jeweiligen Filiale nur dann möglich, wenn die dort auch zum gewünschten Zeitpunkt das gewünschte Bargeld vorrätig haben ... .
Also ein sehr kleiner Schritt für die Menschheit ... .😉
#39 RE: Kubanisches Bankkonto (aber nicht für jeden)
02.06.2020 02:42
Zitat von CarpeDiem im Beitrag #2Gab hier im Forum schon diese Info. Wurde aber nur auf Personen mit temporärer Aufenthaltserlaubnis („residencia temporal“) ausgedehnt.
Diese dürfen nun auch der kubanischen Staatsbank ihre Devisen als kostenlosen Kredit zur Verfügung stellen, ohne Einlagensicherung, abheben in der jeweiligen Filiale nur dann möglich, wenn die dort auch zum gewünschten Zeitpunkt das gewünschte Bargeld vorrätig haben ... .
Also ein sehr kleiner Schritt für die Menschheit ... .😉
Trotzdem rennen jetzt gerade viele, die dürfen, zur Bank um sich ein Konto zu machen. Ist ja nicht so, dass es keine Vorteile hätte (Girokarte ist stark am kommen und man spart sich einfach Geld wenn man nicht ständig die Transaktionsgebühren zahlt), außerdem kann man das Risiko ganz gut steuern: es gibt keinen Mindestbetrag und keine Kontoführungsgebühren. Als Sparkonto ist das mangels Zinsen ohnehin nicht gedacht.
Also ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein wichtiger Schritt für Menschen mit temporärer Aufenthaltserlaubnis auf Kuba.
#40 RE: Kubanisches Bankkonto (aber nicht für jeden)
02.06.2020 11:19
Ich habe schon länger mein Sparbuch bei der bpa in CUC, aber das hat mir nicht den gewünschten Vorteil gebracht. Es gibt das Sparbuch auch als Karte, aber dazu war die Zeit zu knapp. Karte dauert 45 Tage, kann nicht überall, sondern nur in bestimmten Sucursales beauftragt werden und ist ein separates Konto (Sparbuch und Karte gibt es nicht).
Das ganze in einer Fremdwährung wäre auch möglich gewesen, ist aber irgendwie sch... Schon die Beantragung, dann Filialbindung, und, und, und... Fazit: Zuviele Hürden für wenig Komfort
#43 RE: Nicht-Residente können Konto in Kuba eröffnen
13.06.2020 11:57
Zitat von cabeza mala im Beitrag #2Das wird Sputnik freuen und noch mehr die esposa.
Stimmt . Alles was das Leben i irgendeiner Form in Kuba leichter macht, finde ich Klasse. Wenn ich drüben in werde ich mich sofort darum kümmern. Habe bisher nur eines in CUC.
#45 RE: Nicht-Residente können Konto in Kuba eröffnen
13.06.2020 12:00
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #14Ich fände es praktisch, als Regular mit Familienanschluss vorm Urlaub dorthin etwas Geld zu überweisen und bei Rückreise ggf. wieder zurück.
Werden Überweisungen, dann billiger ?
Hatte damals für eine einmalige Überweisung zur kub. Kontoeröffnung einmalig Geld von meinem dt. Konto überwiesen. Ich glaube die dt. Bank wollte zwischen 15 u. 30 Euro Gebühr und die kubanische ebenso. Was würde es wohl bei einem Eurokonto kosten ?
Ich habe ja Dank Visa Card Zugriff auf mein Konto, sehe an einem kubanischen Konto nichts praktisches. Ich kann dir da nicht folgen.
da gibt es durchaus Szenarien - Schwarzgeld parkieren, ist doch speziell bei Euch populär - Kubaner können Dir einfacher Geld überweisen - Statussymbol, wer hat schon ein Konto in Kuba
Dass ich mal erleben darf, dass Schweizer über dt. Swarzgeld lästern, wo doch die Schweiz mit solchem aufgebaut wurde.
Es gibt auch Szenarien wo man gerne versteuertes Geld fürs Alter lieber woanders parkt.
So nebenbei, viele haben Angst dass einem der kub. Staat irgendwann das Geld wegnehmen könnte. Eine Frage hierzu, speziell auch an @kdl und @Tigo.
Ist das jemals in den letzten 60 Jahren bei irgendjemanden passiert, oder sind dass auf nichts fassende Unterstellungen