www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zitat Im Supermarkt kostet ein 2l Falssche Cola 4,25 CUC
ne Falsche oder `ne Echte?
Das ist ja ein geiler Verschreiber. FLASCHE!!! meine ich natürlich. Nachdem ich letztens von jungfräulichen Ohren sprach, der nächste Fauxpas. Ich glaube ich brauche Urlaub. Würdet ihr mir 2 Wochen Kuba empfehlen?
Aber Jan, wie kommst Du von Falssche (Vorsicht mit SS) auf Flasche? Du hast ja eine Fantasie, Donnerwetter! Bist Du mit Champolion verwandt?
Zitat von Documentos im Beitrag #23[quote=Timo|p7961689] Das ist dort usus. Im Supermarkt kostet ein 2l Falssche Cola 4,25 CUC. Ist mit den Hotels nicht anders.
Apropos Cola: Vielleicht könnte Ihr bald in Kuba "einheimische" Coca Cola trinken. Der erste Coca-Cola-Betrieb ist ja bereits in der Bauphase (Santa Cruz del Norte). Los Portales stellt sich schonmal darauf ein, dann dann der Absatz der Tu-Cola rapide sinken wird.
Zitat von Documentos im Beitrag #23[quote=Timo|p7961689] Das ist dort usus. Im Supermarkt kostet ein 2l Falssche Cola 4,25 CUC. Ist mit den Hotels nicht anders.
Apropos Cola: Vielleicht könnte Ihr bald in Kuba "einheimische" Coca Cola trinken. Der erste Coca-Cola-Betrieb ist ja bereits in der Bauphase (Santa Cruz del Norte). Los Portales stellt sich schonmal darauf ein, dann dann der Absatz der Tu-Cola rapide sinken wird.
Gruß kdl
Also Tu Cola finde ich echt geil. Die Coca Cola habe ich auf der Insel nicht vermisst. Ich brauche keine neue Cola
kdl, ich trinke bucanero, falls nicht vorhanden Cristal, alternativ: heineken oder bavaria . Falls ich dann sein sollte trinke ich Rum, je nach BEGLEITUNG Wein, rot aus Spanien usw. usw. .... .
Zitat von Documentos im Beitrag #23[quote=Timo|p7961689] Das ist dort usus. Im Supermarkt kostet ein 2l Falssche Cola 4,25 CUC. Ist mit den Hotels nicht anders.
Apropos Cola: Vielleicht könnte Ihr bald in Kuba "einheimische" Coca Cola trinken. Der erste Coca-Cola-Betrieb ist ja bereits in der Bauphase (Santa Cruz del Norte). Los Portales stellt sich schonmal darauf ein, dann dann der Absatz der Tu-Cola rapide sinken wird.
Gruß kdl
Kleiner Trost fuer alle Tu Cola Fans, wird in der fuer mich mit Abstand haesslichsten Stadt Cubas hergestellt Santa Cruz del Norte
Zitat von Espanol im Beitrag #13Ob Punta Cana nun auf voellig nutzlosem Boden gebaut wurde, Varadero im Uebrigen auch, ist doch ziemlich unerheblich. Fakt ist, dass in meisten Hotels oder AI Anlagen dort der Service weitaus besser ist als in vergleichbaren Anlagen auf Cuba. Ein F&B Manager in der DOMREP muss nicht wie sein Kollege auf Cuba ca. 20% Schwund pa resolver einkalkulieren und das Personal ist in der Regel besser ausgebildet, besser gefuehrt und weitaus motivierter und dies bei gleichen oder sogar geringeren Verkaufspreisen. Und hier beziehe ich mich nicht auf einige Nobelhotels,sondern auf die ganz normalen Iberostar, Riu, Palladium etc.
um das ging es doch gar nicht, vielmehr habe ich widersprochen, dass auf der Nachbarinsel "alles besser ist" und das ist eben nicht so.
Auf der Nachbarinsel gibt es z.B. zwei Staaten, die sehr unterschiedlich sind. Auch die Destinationen in der DR sind sehr unterschiedlich: für den Norden, Sosua, Puerto Plata, Costa Dorada trifft es überhaupt nicht zu, weil dort der Tourismus ziemlich auf dem absteigenden Ast ist, ein Hotel nach dem anderen macht zu und das hat ebenso nicht gerade wenig mit der dortigen Mentalität zu tun - und vielen Fehlern im Management. Wenn mal ein Hotel durch drei oder vier Hände gegangen ist und keiner hat investiert, sondern nur versucht, das Maximale rauszuholen, kann man das wohl weder als vorrausschauend noch als nachhaltig bezeichnen
Daraus hat man eben in Punta Cana gelernt. Sicher, die großen ketten, die du genannt hast, haben in der DR ein ganz anderes Standing, auch die lokalen Barcelo und Bavaro haben Spitzenhäuser. Hier ist die Preisstruktur und natürlich auch die Hotelstruktur völlig anderes als in Kuba und von daher kein Vergleich. Bei nicht wenigen Hotels zahlst du derzeit über 4000 Euro pro Person/pro Woche!
Allerdings hat die DR so gut wie keine Kultur, da ist einfach nichts. Z.B. sagen die Domis selber, dass Punta Cana nicht DR ist, sondern Disneyland, abgezäunt für reiche Gringos - ebenso kein Vergleich zu Kuba, diesmal umgedreht.
Und das dritte ist die Sicherheitslage, auch da gibt es kein Vergleich zu Kuba. Mittlerweile läuft jeder mit einer Waffe rum, und die wird auch eingesetzt. Polizeistaat hin oder her, in Havanna laufe ich nachts völlig sicher durch die Straßen - mach das mal in Santo Domingo oder Puerto Plata
Oh Mann carlos primeros, wo bitte habe ich geschrieben, dass auf der Nachbarinsel alles besser ist
Es ging um Service, Preis- Leistung in den Hotels, Ausbildung, Fuehrung und Bezahlung des Personals und da ist die DOMREP im Vergleich zu Cuba eben besser ob es ideologisch passt oder nicht!!! Haiti hast Du ins Spiel gebracht, genauso wie Donald Trump und irgendwelche Investitionen .
Varadero wird doch auch Yumalandia genannt. Kubaner dir rüber fahren nach Varadero sagen auf der Brücke: adios Cuba.
Egal was Espanol schreibt oder nicht, in die Dom Rep will ich nie wieder. Wenn mir schon Dom Repper raten nicht die Hotelanlage zu verlassen, dann kann ich auf dieses Land verzichten. Da bringt mir auch ein besseres 5-Sterne Hotel in der Diom Rep nichts. Schließlich fliege ich wegen Land, Menschen und Kultur woanders hin.
Zitat von Espanol im Beitrag #38Oh Mann carlos primeros, wo bitte habe ich geschrieben, dass auf der Nachbarinsel alles besser ist
Es ging um Service, Preis- Leistung in den Hotels, Ausbildung, Fuehrung und Bezahlung des Personals und da ist die DOMREP im Vergleich zu Cuba eben besser ob es ideologisch passt oder nicht!!! Haiti hast Du ins Spiel gebracht, genauso wie Donald Trump und irgendwelche Investitionen .
Ist es jetzt klarer???
Espanolito, schon klar, alles, und mit idiologie hat des scho gar nix zu tun, sondern nur mit unpräzisen Aussagen.
z.B.: du sprachst pauschal "von der Nachbarinsel" und da hab ich ein paar Punkte klargestellt. Was du alles über Kuba gesagt hast, in Sachen "Schwund" & co hab ich dir nicht widersprochen. Da hast du sicherlich die besseren Einblicke, obwohl du natürlich auch nicht gesagt hast, dass es "sowas" in der DR nicht gibt.
Ein Beispiel: am Flughafen in Puerto Plata wurde das Bezahlsystem für den Parkplatz aufwendig von Münzen, die man bei der Einfahrt bekam und beim Ausfahren gegen Bezahlung wieder zurückgab hin zu Papierbons umgestellt. Der Grund war, dass es einfach eine "gewisse Diskrepanz" zwischen den gelandeten Flugzeugen und den eingefahrenen Autos gab, die schlicht unplausibel war.
Auch hab ich nie die DR "runter gemacht", auch hier hab ich ziemlich differenziert, etwa dass es in Punta Cana Hotels in Kategorien gibt, wofür Kuba noch Jahre braucht, aber auch darauf hingewiesen, dass die DR bereits einen mitunter schmerzhaften Lernprozess hinter sich hat. Wo ist da bitte Ideologie vergraben?
Letztlich bringt es Documentos nochmal auf den Punkt und deshalb die Frage an den Experten: gibt es in Kuba auch eindringliche Hinweise, den AI-Käfig auf keinen Fall zu verlassen?
Zitat von Espanol im Beitrag #30 Kleiner Trost fuer alle Tu Cola Fans, wird in der fuer mich mit Abstand haesslichsten Stadt Cubas hergestellt Santa Cruz del Norte
Tu Cola ist doch von Los Portales, und diese wird doch in Guane (Pinar del Río) hergestellt. Richtig ist, dass BECASA (ein Unternehmen mit mexikanischer Beteiligung) in Santa Cruz del Norte auch Cola hergestellt hat, aber der Markenname fällt mir im Moment nicht ein. Und ob die überhaupt noch diese Cola produzieren, wage ich zu bezweifeln, denn das müsste der Betrieb sein, der jetzt auf Coca Cola umsteigt, denn die Coca Cola-Linie wird in Zusammenarbeit mit "COCA-COLA MEXIKO" errichtet.
Zitat von Espanol im Beitrag #11 Ganz generell ist der Service in den Hotels auf der Nachbarinsel weitaus besser, dort wird bei weitem nicht so viel geklaut, und das Personal wird anstaendig bezahlt und gut gefuehrt.
@Spanier: Irgendwo liest sich dein Beitrag schon wie Nachbarinsel - und wenn du nicht zB Jamaica meinst - sind auf der anderen größeren Nachbarinsel nunmal Haiti und die DR vertreten. Und Haiti als Musterbeispiel nennen zu wollen? Da hat er schon irgendwie recht gehabt...
G.B.Shaw: Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.
Zitat von Documentos im Beitrag #23[quote=Timo|p7961689] Das ist dort usus. Im Supermarkt kostet ein 2l Falssche Cola 4,25 CUC. Ist mit den Hotels nicht anders.
Apropos Cola: Vielleicht könnte Ihr bald in Kuba "einheimische" Coca Cola trinken. Der erste Coca-Cola-Betrieb ist ja bereits in der Bauphase (Santa Cruz del Norte). Los Portales stellt sich schonmal darauf ein, dann dann der Absatz der Tu-Cola rapide sinken wird.
Wirklich? Gibt es eine Zeitungsartikel der über die neue Coca Cola Farbrik berichtet? Also ich finde Tu Cola schmeckt wie mit Wasser verdünnte Coca Cola
Zitat von Documentos im Beitrag #39Varadero wird doch auch Yumalandia genannt. Kubaner dir rüber fahren nach Varadero sagen auf der Brücke: adios Cuba.
Egal was Espanol schreibt oder nicht, in die Dom Rep will ich nie wieder. Wenn mir schon Dom Repper raten nicht die Hotelanlage zu verlassen, dann kann ich auf dieses Land verzichten. Da bringt mir auch ein besseres 5-Sterne Hotel in der Diom Rep nichts. Schließlich fliege ich wegen Land, Menschen und Kultur woanders hin.
Ja die Dom. Rep. ist schon gefährlich. Das ist aber leider fast überall in Lateinamerika so. Kuba ist da die Ausnahme. Eine Diktatur braucht halt eine funktionieren Polizei.
Chile, Argentinien, je nachdem wo man ist, sowie Bolivien sollen momentan echt sicher sein. Der Rest is sehr gefährlich. Wenn man aufpasst und kein Risiko eingeht, dann ist alles OK
Zitat von Documentos im Beitrag #47Chile, Argentinien, je nachdem wo man ist, sowie Bolivien sollen momentan echt sicher sein. Der Rest is sehr gefährlich....
In Ecuador ist jede Menge Polizei unterwegs, zu Kuba In der Menge kann Unterschied, eher noch mehr. Im Unterschied zur Insel sind die Polizisten aber sehr freundlich und hilfsbereit, zum Ausländer ebenso wie zum Einheimischen. Dazu haben große Kneipen und Geschäfte bewaffnete Wachen. Wenn man nicht nachts in den Slums herumläuft, ist man ziemlich sicher. Ich hatte nie Sorgen deswegen.
Nur auf der isla trinitaria (Guayaquil) bin ich froh um die einheimische Begleitung gewesen. Da guckten nicht alle wirklich freundlich.
---- Aus aktuellem Anlass: "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder ist überzeugt, er habe genug davon."
Wirklich? Gibt es eine Zeitungsartikel der über die neue Coca Cola Farbrik berichtet? Also ich finde Tu Cola schmeckt wie mit Wasser verdünnte Coca Cola
Ob es da irgendeinen Artikel dazu gibt, weiß ich nicht. Ich bekomme meine Infos aus erster Hand, da ich hier in Kuba in dieser Branche beschäftigt bin.