www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
das ging mir gestern auch so mit der Passgültigkeit und dann musste ich noch mit Cuba die Diskussion führen, wieso das die Amerikaner etwas angeht. Jetzt hoffe ich nur, dass sich in den nächsten Tagen nicht noch neu ergibt, dass diese Buchungsbestätigung am Schalter vorgelegt werden muss.
Die höchste Aufgabe des Menschen ist zu wissen,
was einer sein muß, um ein Mensch zu sein.
Immanuel Kant
Zitat von Claudia.A im Beitrag #2das ging mir gestern auch so mit der Passgültigkeit und dann musste ich noch mit Cuba die Diskussion führen, wieso das die Amerikaner etwas angeht. Jetzt hoffe ich nur, dass sich in den nächsten Tagen nicht noch neu ergibt, dass diese Buchungsbestätigung am Schalter vorgelegt werden muss.
Ohne diese API Daten. lassen sie einen nicht einsteigen, laut Internetseite von Condor kann man das auch beim Einschecken gegen einen kleinen Obulus machen..... falko
Alle Menschen sind schlau! Die einen vorher, die anderen nachher
Vor Jahren kam mal ein Ausländer, Staat weiß ich nicht mehr, jedenfalls legte er bei der Einreise nach West-Berlin, einen Pass vor mit dem Datum 31. Februar
Tochter und Frau sind gestartet. Nach Holguin.... Fahrrad Gepäck wurde sehr intensiv begutachtet. Leider hatte die Condor Mitarbeiterin ein zu gutes Gefühl was ein Kinderfahrrad ungefähr wiegt. Ich habe es meiner Frau 5x gsagt.. Aber..... dann habe ich nur gesagt versuch es.... Und........ Bin mit ca 20Kilo Handgepäck nach Bielefeld zurück gefahren. Bohrmaschine Flex wie gesagt von mir vorher nur Träume. Aber wer hat die Arbeit gehabt. Fahrrad Gepäck aufmachen. Alles rausholen. Keiner schaut zu... Und dann alles mit dieser scheiß Condor Folie wieder zumachen. Hatte ein neues Hemd an. Denke das es gewaschen wird.
Noch zum Nachtrag. Tochter brauchte ein Visum. Wir sind so was von blind.
Bei uns war im Fahrradsondergepäck auch unter vielem Anderem ein Fahrrad drin, allerdings haben wir damit nie in Frankfurt eingecheckt, sondern immer beim Lufhansa-Zubringer. Dort wurde geröngt, gegrinst und nichts gesagt. Und da wir überdies immer den Seesack als Sperrgepäck nach dem einchecken selbst aufgeben mussten, ist meine Frau noch auf die geniale Idee gekommen, auf dem Weg zur Aufgabestelle noch paar Kilo in diesen zu packen. Hat auch geklappt, bis auf die jüngste Reise. Da hatten sie plötzlich Plasteschalen und der Seesack wurde darein gelegt. Bin ebenfalls mit 10 Kilo Gepäck wieder heimgefahren.