www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
#29 RE: Kubas Präsident Raúl Castro und Bundeskanzlerin Angela Merkel
28.01.2013 07:58
Zitat Neue Wortführer, alte Probleme
Beim Gipfeltreffen zwischen EU und Celac in Santiago de Chile stieß Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihrem Werben für Freihandel mal auf offene, mal auf taube Ohren.
Schon mit ihrer lachsrot schillernden Jacke erschien Angela Merkel unter den 60 durchweg dunkel gekleideten Staats- und Regierungschefs oder deren Vertretern als leuchtende Gestalt. Bei dem europäisch-lateinamerikanischen Gipfeltreffen in Santiago de Chile war die deutsche Kanzlerin allerdings ohnehin eine der am meisten hofierten und gefragten politischen Figuren. Sie wird in Lateinamerika als Vertreterin eines europäischen Landes gesehen, das der Euro-, Schulden- und Wirtschaftskrise mit Beharrlichkeit und Zuversicht zu trotzen vermag. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausla...e-12041271.html
Zitat EU-Lateinamerika-Gipfel: Zeichen gegen Protektionismus
Deutschland und Chile vereinbaren Rohstoffpartnerschaft Der Kampf gegen Handelshemmnisse und das Ziel einer strategischen Partnerschaft haben den EU-Lateinamerika-Gipfel in Chile bestimmt. In einer einstimmig angenommenen Gipfelerklärung bekannten sich die Teilnehmer zur Vermeidung von "Protektionismus in all seinen Formen". Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) warnte in Chiles Hauptstadt Santiago de Chile vor Handelsschranken.
Die Teilnehmer bekräftigten in der Erklärung ihren Willen zum Aufbau einer "strategischen Partnerschaft, um nachhaltige Entwicklung zu erreichen". Sie befürworteten ein "offenes und nicht-diskriminierendes multilaterales Handelssystem", das auf klaren Regeln basiere. Rund 60 Delegationen der Europäischen Union sowie der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) kamen zu dem Gipfel in Santiago de Chile zusammen. Das nächste Treffen wurde für 2015 in Brüssel angesetzt. http://www.welt.de/newsticker/news1/arti...ktionismus.html
#32 RE: Kubas Präsident Raúl Castro und Bundeskanzlerin Angela Merkel
28.01.2013 09:56
Zitat von Desesperado im Beitrag #27Welche Sprachen beherrschen die Beiden, weiß das jemand?
Zumindest Begrüßungsfloskeln müssten beide auf Russisch hinkriegen, auch wenn ihnen das ausgerechnet in Chile vielleicht nicht sofort spontan einfällt...
#33 RE: Kubas Präsident Raúl Castro und Bundeskanzlerin Angela Merkel
28.01.2013 19:56
Zitat "Sowohl Europa als auch China werden für Lateinamerika große Bedeutung haben" Lateinamerika-Experte zum Abschluss des EU-CELAC-Gipfels in Chile Bert Hoffmann im Gespräch mit Silvia Engels
In Lateinamerika gebe es ein großes Interesse am Ausbau der Beziehungen zu Europa, sagt Bert Hoffmann, kommissarischer Leiter des GIGA-Instituts für Lateinamerikastudien in Hamburg. Wenn Europa Freihandel fordere, müsse es allerdings auch seinen eigenen Agrarprotektionismus aufgeben.
Zitat "Sowohl Europa als auch China werden für Lateinamerika große Bedeutung haben" Lateinamerika-Experte zum Abschluss des EU-CELAC-Gipfels in Chile Bert Hoffmann im Gespräch mit Silvia Engels
In Lateinamerika gebe es ein großes Interesse am Ausbau der Beziehungen zu Europa, sagt Bert Hoffmann, kommissarischer Leiter des GIGA-Instituts für Lateinamerikastudien in Hamburg. Wenn Europa Freihandel fordere, müsse es allerdings auch seinen eigenen Agrarprotektionismus aufgeben.
#35 RE: Kubas Präsident Raúl Castro und Bundeskanzlerin Angela Merkel
28.01.2013 22:17
Noch ein kurzes Gespräch, am Abend am Rand einer Reitvorführung im Country Club.
Beim nächstenmal erkennt sie ihn...
Was ich mich schon beim Video gefragt habe: Ist das nicht Raúls Tochter Mariela, die da zwischen ihm und seinem Außenminister durchs Bild geistert und auch hier auf dem Foto wieder halb angeschnitten ist? Darf die als "First Lady" mit auf Gipfelreisen? Raúls Enkel Raúl Rodríguez Castro ist ja als Chefleibwächter öfters zu sehen.