www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Den Spaniern reicht's: Nachdem zum dritten Mal in vier Tagen ein Flugzeug der Billig-Airline Ryanair außerplanmäßig auf iberischen Flughäfen landen musste, wollen die Behörden nun genauer hinsehen.
Ryanair ist sicherlich das erfolgreichste Modell einer sog. Billigfluglinie. Im Gegensatz zu AirBerlin wird auch Geld verdient und es werden keine immer steigenden Verluste erwirtschaftet.
Leider werden keine Langstreckenflüge angeboten.
Nachdem was ich bisher gelesen habe, ist es so, dass die Piloten massiv unter Druck gesetzt werden den Flugplan einzuhalten und Folgekosten zu vermeiden UND gleichzeitig die Sicherheit zu garantieren. Dies ist ein Widerspruch, wobei ich aber schon davon ausgehe, dass die Piloten von Ryanair umsichtig genug sind, keine lebensgefährlichen Risiken einzugehen.
Die konkret mir bekannten Vorfälle bei Ryanair waren Turbulenzen und Sicherheitslandungen, weil der Flugplatz überfüllt war und nach längerem Kreisen der Treibstoffvorrat die kritische Grenze erreicht hat.
So wie meine Kenntnis aktuell ist, hat Ryanair noch nie einem schweren Unfall gehabt. Also ist Ryanair recht sicher, da deren Flugaufkommen sehr groß ist.
Aerocaribbean hat auf dem Flug von Haiti über STGO nach Havanna 2010 eine kleine ATR72Turboprop verloren, dies vermutlich primär wegen einem Unwetter was nicht umflogen wurde. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Aerocaribbean-Flug_883.
Grundsätzlich halte ich das Fliegen für fast absolut sicher, innerhalb von Europa würde ich alle Fluggesellschaften empfehlen ( und ich fliege wirklich viel ).
Der letzte Unfall auf deutschem Gebiet - ausgenommen Kleinflugzeuge - war die Flugzeugkollision von Überlingen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkol...%C3%9Cberlingen vor 10 Jahren. Dieser Unfall war im Grundsatz auf schwerste Fehler der Flugkontrolle in der Schweiz zurückzuführen, es sollte weitgehend ausgeschlossen sein, dass sich dies wiederholt.
Große Unfälle geschehen oft in Zentral-Afrika, dies oftmals wegen fehlender Wartung. Dort würde ich viele Regionalfluggesellschaften wirklich vermeiden zu nutzen.
Nun im Kubaforum wäre es wichtig auch zu wissen, was man von den kubanischen Fluggesellschaften so denkt... ( eventuell neues Thema )..
-- „Nach meiner Auffassung steckt die Welt voll unermesslicher Chancen, wenn wir sie nur zu nutzen verstehen würden.“ v. Ludwig Erhard, Wirtschaftsminister und Bundeskanzler in D.
Zitat ist es so, dass die Piloten massiv unter Druck gesetzt werden den Flugplan einzuhalten und Folgekosten zu vermeiden UND gleichzeitig die Sicherheit zu garantieren. Dies ist ein Widerspruch, wobei ich aber schon davon ausgehe, dass die Piloten von Ryanair umsichtig genug sind, keine lebensgefährlichen Risiken einzugehen.
wir sollten uns wirklich keine sorgen machen. immerhin sitzen verantwortungsbewußte ingenieure oder sonstig super ausgebildete leistungsträger in den chefetagen. und die sind sich ihrer verantwortung für die mitreisende bevölkerung sehr wohl bewußt. niemals würden die nur wegen der profitmaximierung sicherheitsrisiken in kauf nehmen.
Fakt ist , dass es in Westeuropa keine Probleme mit der Sicherheit im Flugverkehr gibt, Den wirklich bösen ¨Raubtierkapitalismus¨ haben wir eben hier gerade nicht in diesem Bereich, eher schon in Afrika - wo sich einige Länder ¨sozialistische Volksrepublik¨ nennen .
-- „Nach meiner Auffassung steckt die Welt voll unermesslicher Chancen, wenn wir sie nur zu nutzen verstehen würden.“ v. Ludwig Erhard, Wirtschaftsminister und Bundeskanzler in D.
Zitat von jojo1 im Beitrag #5 Ryanair ist sicherlich das erfolgreichste Modell einer sog. Billigfluglinie. Im Gegensatz zu AirBerlin wird auch Geld verdient und es werden keine immer steigenden Verluste erwirtschaftet.
Leider werden keine Langstreckenflüge angeboten.
nachdem Du doch so belesen bist und erst noch ein beratender Inschinör solltest Du eigentlich die Diskussion betreffend dem Billigflugmodel auf Langstrecken mitgekriegt haben; auch Freddie Laker hat damals Schiffbruch erlitten
Zitat in Westeuropa keine Probleme mit der Sicherheit im Flugverkehr gibt, Den wirklich bösen ¨Raubtierkapitalismus¨ haben wir eben hier gerade nicht in diesem Bereich,
ich sehe das so wie jojo. die spanischen sicherheirsfreaks sind nur hinter ryan air her, weil die noch freie kapazitäten in ihrer mannschaft haben. im moment scheint sonst nicht viel los zu sein was man kontrollieren könnte. unplanmäßige landungen fern des eigentlichen ziels basieren nicht wirklich auf spritmangel, schäden am triebwerk ... das sind neue geschäftsmodelle die sich die fluggesellschaften neuerdings ausdenken um die passagiere ein wenig zu unterhalten und abzulenken, von möglicherweise übermüdetem bordpersonal, schlechter bis gar keiner bordverpflegung... ich glaube auch es geht alles mit rechten dingen zu.
Zitat Die irische Billigfluglinie Ryanair wehrt sich offensiv gegen den Vorwurf von Sicherheitsmängeln. Firmenchef O'Leary wirft spanischen Ermittlern in Briefen an die Verkehrsministerin Manipulation von Kontrolldaten vor. Die Luftaufsichtsbehörde betreibe gar eine Kampagne gegen das Unternehmen...
-- „Nach meiner Auffassung steckt die Welt voll unermesslicher Chancen, wenn wir sie nur zu nutzen verstehen würden.“ v. Ludwig Erhard, Wirtschaftsminister und Bundeskanzler in D.