www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Meines Wissens gab es so etwas bisher nirgends: Bei CouchSurfing.org (einem Portal für Leute, die sich gegenseitig beim Reisen helfen) hat sich jetzt ein hilfsbereiter Habanero die Mühe gemacht, mal in einen Google-Stadtplan einzuzeichnen, wo die in Havanna so nützlichen Oldtimer-Sammeltaxis (almendrones/colectivos) lang fahren. Auch geeignete Umsteigepunkte sind so ersichtlich. Hier der Link (eine verbesserte Version des Plans soll demnächst folgen).
Für diejenigen, die entweder noch nie in Havanna waren oder sich nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschäftigt haben: Diese Taxis - sind in der Regel mehr oder weniger gut gepflegte, rustikale Chevrolets oder Dodges aus den 1950ern, für meistens 5 Passagiere, - befahren festgelegte Routen, die aber leider (außer der groben Richtung) im konkreten Fall nicht ersichtlich sind, ohne dass man den Fahrer befragt, - haben (außer den Endpunkten) keine festgelegten Haltestellen, sondern man winkt sich eins ran und sagt dem Fahrer, wo man aussteigen will, - kosten zwischen 10 CUP (für die meisten Fahrten, bis zu zwei Municipios umfassend, entspricht ca. 0,50 €) und 20 CUP pro Person, - sind schneller und verkehren wesentlich häufiger als die Stadtbusse, (in denen man außerdem oft das zweifelhafte Vergnügen einer permanenten Leibesvisitation hat), - sind nicht nur billiger und unbequemer, sondern je nach Start und Ziel oft auch praktischer als Einzeltaxis, die man erst mühsam suchen oder bestellen muss, - sind der klassische Ort, an dem sich wildfremde Menschen im Gespräch über dies und das austauschen (Spanischkenntnisse sind von Vorteil), - kann man durchaus auch ohne Spanischkenntnisse nutzen, so lange man den Orientierungspunkt oder die Straßenecke halbwegs verständlich aussprechen kann, die man erreichen will, - nutzt man beim ersten Mal am besten in Begleitung eines Einheimischen, der einem zeigt, wie's geht.
Im Hotel Melia hatte mir Dez. 2011 eine Bekannte erzählt, dass 2013 Sammeltaxis mit vorgegebener Fahrstrecke in SdC eingeführt werden sollen. Von Oldtimern hat sie leider nichts erwähnt. Ob das stimmt .
Die fahren doch längst in Santiago, sind aber keine Oldtimer, sondern Kleinbusse. Dafür aber wesentlich sicherer, als die Routentaxis in Havanna. Bin mal mit einem in Richtung Deutsche Botschaft gefahren, da ist eine Kubanerin, so Mitte 50, völlig ausgeflippt und hat sich den Fahrer vorgenommen: Er soll langsamer fahren, nicht alle anderen Fahrzeuge schneiden....
Bestimmt hat sie keine Kleinbusse als Taxis gemeint. Sie lebt in SdC seit ihrer Geburt (31 J.), Kleinbusse wären keine Neuigkeit für sie. Ich werde mich aber per E-Mail zeitnah informieren .
Zitat von el loco alemánHat er vielleicht verwechselt mit der DomRep. Dort fahren in Santiago Kleinbusse als Sammeltaxi (Guagua).
Diese sammeltaxis gibt es in vielen Laendern in Isreal Sherut und besonders aufregend und nur fuer leute mit ganz starken Nerven die Matatus in Kenia und die in Sri Lanka. Das haben sich schon Touristen die sich getraut haben vor Angst in die Hose gesch...........
E-Mail aus SdC : Kleinbusse als Sammeltaxis waren NICHT gemeint. Bei der Info ging es um OLDTIMER-Sammeltaxis, sie hätte sonst auch eigentlich keinen Sinn ergeben .