www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Es gab zwar schon viele Anfragen zu den beiden verschiedenen Ausreisegenehmigungen, aber richtig verstanden hab ich es noch nicht. Bei beiden muss man 150 Cuc bezahlen.PVE ist ja aber nur einen Monat gültig. Im Forum hab ich nun gelesen, dass der Antragsteller in Kuba die 2 Verlängerungsmonate zahlen muss oder kann man diese auch nachträglich in Deutschland, im kubanischen Konsulat bezahlen? Wie lange dauert ungefähr die Ausstellung des PREs oder PVEs? Was geht schneller? danke
Verlängerungsmonate kann man auch hier bei der kub. Konsulat bezahlen (etwa 40 € glaube ich), in Kuba 60 CUC.
PVE bekommt man meist schneller ausgestellt - gilt für bis zu 11 Monate Aufenthalt in D / Ausland, jeder Monat muss beim Konsulat bezahlt werden, siehe oben. Man kann hier über das kub. Konsulat auch Umwandlung in PRE - Aufenthaltserlaubnis auf Dauer - beantragen.
Wie lange es jeweils dauert, bis PVE bzw. PRE in Kuba ausgestellt werden, ist individuell verschieden, hängt von vielen Dingen ab, auch von welchen, die man nicht immer durchschaut . PVE würde ich mal sagen: meist 1-2 Wochen, wenn nicht irgendein Problem vorliegt, z.B. fehlender Wehrdienstnachweis bei Männern.
Bis man die PRE auf Cuba erhält dauert es etwas länger als wenn man die PVE beantragt. Die Umwandlung von PVE in PRE in Dtl. dauert aber zu 99 % genau 10 Monate ( schließlich wollen die die 400 Euronen Verlängerungsgebühren kassieren ) Also mal wieder die Gretchenfrage - billiger ist es die FZF mit PRE zu machen und schneller geht´s mit PVE.
_________ Die USA-Massenverblödung(,)die in Deutschland immer mehr um sich greift, ist eine der schlimmsten Kriegsfolgen(A. Schweitzer)
Habe letzte Woche auf die selbe Frage von der Konsularabteilung in Berlin zu hören bekommen, dass man weder PRE noch PVE in Deutschland bezahlen kann. Wo hast du das gemacht?
??????? ..... wo sollte man denn die Verlängerungsmonate sonst bezahlen? - In Kuba kann man doch nur die ersten 3 Monate kaufen.
Die Möglichkeit, die PVE in eine PRE zu tauschen, wurde mir im letzten Jahr vom Konsulat in Bonn per mail bestätigt - es ist dann allerdings doch nicht dazu gekommen ........
Zitat von janIn Karl-Marx-Stadt Wo soll er es wohl gemacht haben? Im zuständigen Konsulat.
Ach Jan - mach doch mal, das es ein kub. Konsulat in Karl-Chemnitz gibt. Sorry Iris - ich verstehe die Frage nicht - Wenn du la esposa erfolgreich mit PVE nach Dtl geschleppt hast, meldest du diese bei der Botschaft an und beantragst die PRE wenn du vor Erteilung der PRE mit Ihr zurück nach Cuba willst, schickst du den Paß ans Konsulat, die tragen, gegen Zahlung von 40 Euronen pro Monat die PVE nach und der Paß ist wieder aktuell ODER du wartest bis die PRE genehmigt ist - dann bekommst du ein Schreiben vom Konsulat - schickst denen den Paß zu und bezahlst die Verlängerung bis zum Datum der PRE-Erteilung. Wenn man es also nicht erwrten kann bis la cubana mit PRE ausreisen darf lassen sich also die 400 Euronen für die Velängerung nicht vermeiden lassen. Wenn man wärend dieser "Wartezeit" dann auch noch mal nach Cuba ausreist, kommen natürlich vor jeder Ausreise in Richtung Dtl. nochmal die 150 CUC für die neue PVE hinzu ( bekommt man allerding innerhalb von 5 Minuten )
_________ Die USA-Massenverblödung(,)die in Deutschland immer mehr um sich greift, ist eine der schlimmsten Kriegsfolgen(A. Schweitzer)
Zitat von irisHabe letzte Woche auf die selbe Frage von der Konsularabteilung in Berlin zu hören bekommen, dass man weder PRE noch PVE in Deutschland bezahlen kann. Wo hast du das gemacht?
Also wir haben die PRE jetzt gerade frisch akutell vier Monate nach der Antragstellung genehmigt bekommen. Vom kubanischen Konsulat in Bonn. (Meine Frau war allerdings schon 7 Monate hier in Deutschland bevor wir den Antrag gestellt haben.)
Auf die PVE hat sie in Kuba (letztes Jahr) 24 Stunden gewartet. Das ging fix.
Zitat von titoAlso wir haben die PRE jetzt gerade frisch akutell vier Monate nach der Antragstellung genehmigt bekommen. Vom kubanischen Konsulat in Bonn. (Meine Frau war allerdings schon 7 Monate hier in Deutschland bevor wir den Antrag gestellt haben.)
Da haben wir doch wieder die 11 Monate . Wer 10 Monate wartet bis er die PRE beantragt - wird dann mit Sicherheit hier freudestrahlend erzählen, daß die PRE-Erteilung nur 1 Monat gedauert hat.
_________ Die USA-Massenverblödung(,)die in Deutschland immer mehr um sich greift, ist eine der schlimmsten Kriegsfolgen(A. Schweitzer)
hat vllt. Jemand Erfahrung mit folgendem "Problem":
meine Tochter hat ja von der ital. Botschaft in Hav. den ital. Pass u somit von der INMI den PRE bekommen , meine Novia hat von der INMI STGO nur den PVE bekommen -
Beim letzen Telefonat hat was gemunkelt, dass sie evtl. auch noch in Cuba den PRE beantragen könnte - zumal ja Mutter einer ital. Staatsbürgerin !
Würde das denn überhaupt gehen, wie lang würde dies dauern ? Oder ist es sowieso besser sie erstmal mit PVE einreisen zu lassen u dann hier den PRE zu beantragen?
Zitat von irisDanke für die Infos, ich hatte eigentlich gemeint, ob ich die PVE auch in Deutschland bezahlen kann, würde das Problem des Geldtransfers vereinfachen.
Hallo du kannst in D oder egal wo in Europa der PVE bis 11 Monat verlängern und bezahl bei Kubanische Konsulat,in zwischen zeit heiraten,dann heirat Urkunde (INTERNATIONAL );SO SCHNELL WIE MÖGLICH bei Kubanische Konsulat bringen. Nach ca. 2 Monat in Habana von jemand von Familie Kubanische Heirat Urkunde abholen lassen, nach Deutschland senden lassen ,schnell bei Kubanisch Konsulat Antrag auf PRE; Wenn Glück hast,vor ablaufen den 11 Monat PVE bekommst Nachrichten von Konsulat und kannst dein PRE abholen. sonst wenn mit der zeit nicht klappe muss wieder nach CUBA und dort PRE Antrag. WICHTIG du muss geheiratet haben,Grüsse Torreblanca
Zitat von Milder Wie lange dauert ungefähr die Ausstellung des PREs oder PVEs? Was geht schneller? danke
Hallo Milder, wieder jemand dem es nicht genug schnell gehen kann, gibt dir einen guten rat, nimm zeit mit, nimm milde zeit mit, am schluss wirst du froh darüber sein. Es ist eigntlich fast immer so, je weniger geduld man mitbringt, so schneller ist der traum zu ende Guten typ von mir, gehe es ruhig an und lasse dir zeit
Würde das denn überhaupt gehen, wie lang würde dies dauern ? Oder ist es sowieso besser sie erstmal mit PVE einreisen zu lassen u dann hier den PRE zu beantragen?
Nehme an, dass du verheiratet bist, wenn nicht solltest du dies nachholen.
Wer lesen kann, hat mehr vom Leben - nicht nur in Cuba Guzzi!
Gut dann nehme ich an, dass es immer noch novia ist. Da du nicht verheiratet bist, bekommt sie auch kein pre, nach meinem gutdünken. Als meine ex novia , das erste mal in ungarn das pre beantragte, so musste sie ein gesuch schreiben wegen familienzusammenführung. Als damals ging ohne heirat nichts. Wie es jetzt ist , darum haben sie ihr in santiago das pve ausgestellt. Wenn ihr gedenkt jedes jahr nach cuba zu fliegen, musst du dir das überlegen wegen dem pve oder pre. beim pve bezahlst du die verlängerung, dafür bei der einreise in cuba, alles mit pmn Wenn sie das pre besitzt, dann bezahlt sie den einfuhrzoll in kuba mit cuc. Wenn du mal in cuba ansässig werden möchtest, würde ich erst noch abwarten und den ganzen zoll in pmn bezahlen. ist auf jedenfall eine überlegung wert.
Zitat von guzzi Da du nicht verheiratet bist, bekommt sie auch kein pre, nach meinem gutdünken.
Nvia ist aber immerhin Mutter einer italienischen Staatsbürgerin (meiner Tochter)u da glaub ich ist doch was zu machen , jedenfalls hat sie beim letzten Telefonat sowas in der Richtung anklingen lassen - muss da beim nächsten mal noch genauer nachhaken - die Frage ist nur ob sich die PRE für noch ausgeht/auszahlt, denn Ende Mai werden sie endl. kommen!
Zitat von guzzi Wenn ihr gedenkt jedes jahr nach cuba zu fliegen, musst du dir das überlegen wegen dem pve oder pre. beim pve bezahlst du die verlängerung, dafür bei der einreise in cuba, alles mit pmn Wenn sie das pre besitzt, dann bezahlt sie den einfuhrzoll in kuba mit cuc.
Ach wenn es nur um den Einfuhrzoll in CUC geht, da mach ich mir keine Sorgen, wenn, dann fliegen wir sowieso zu Dritt nach Cuba - da kann man wohl die ganzen Sachen schön aufteilen, aber der PRE für muss her, entweder noch in Cuba od hier! VENCEREMOS!!
Ach wenn es nur um den Einfuhrzoll in CUC geht, da mach ich mir keine Sorgen, wenn, dann fliegen wir sowieso zu Dritt nach Cuba - da kann man wohl die ganzen Sachen schön aufteilen, aber der PRE für muss her, entweder noch in Cuba od hier! VENCEREMOS!!
Na dann wünsche ich deinem gelingen alles gute , es wird sich sicher lesen lassen. Damals ging das pre in Ungarn 10 monate, natürlich wegen den 25 usd. Das 2.te mal hat sie es in kuba angefordert, dauer ca 2 monate. Eben um die 10 monate verlängerung zu sparen. Kann die nur bestätigen, dass wir für alle papiere, mit namensänderung, 7 Jahre brauchten. Das hört nie auf, wegen dem kubanischen pass. Wenn du dich mit dieser insel einlässt, dann bezahlst du das leben lang weiter
Zitat von guzzi Das hört nie auf, wegen dem kubanischen pass. Wenn du dich mit dieser insel einlässt, dann bezahlst du das leben lang weiter
WAHR !! WAHR !! WAHR !!
Gruss Johannes
Gruss Barbara y Johannes
"Die Torheit begleitet uns in allen Lebensperioden. Wenn einer weise scheint, liegt es daran, dass seine Torheiten seinem Alter und seinen Kräften angemessen sind." Francois Duc de La Rochefoucauld