www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Kleiner Tip für alle deren Einladungen von der Botschaft abgschmettert wurden. Ladet keine 23 jährige Schönheit ein,(Klappt selten)sondern nehmt Leute um die 70 Lenze,wie meine Schwiegereltern. Sind heute angekommen,die ganze Prozedur hat nur 2 Monate gedauert, ohne die geringsten Probleme. Ps.Außerdem kommen die auch nicht mit leeren Koffern sondern gefüllt mit riesigen Mangos,Platanos,Guaba,kalebassa,frijoles, Cohiba,Popular usw..
klingt verlockend.....hat denen keiner bei Ausreise in die Koffer geguckt? und kann man die Obst-und Gemüseabteilung so einfach nach Deutschland reinschleppen? Wenn das so ist, werde ich bei meiner 36-jährigen Schönheit auch exotischen Fruchtimport bestellen, mammey, chririmoya, papaya, mango, café, ay qué rrrico!!!!!!!!!!!
Zitat von ELHOMBREklingt verlockend.....hat denen keiner bei Ausreise in die Koffer geguckt? und kann man die Obst-und Gemüseabteilung so einfach nach Deutschland reinschleppen? Wenn das so ist, werde ich bei meiner 36-jährigen Schönheit auch exotischen Fruchtimport bestellen, mammey, chririmoya, papaya, mango, café, ay qué rrrico!!!!!!!!!!!
Ich denke mal auch Cubanische Zöllner haben Respekt vor weißen Haaren. Und meine Schwiegermutter hat auch welche auf den Zähnen! In Frankfurt gab es keinerlei Kontrolle. Offiziell ist es natürlich verboten.
Zitat von cardenasIn Frankfurt gab es keinerlei Kontrolle.
Hinzu kommt die Eigenheit des Frankfurter Flughafens, daß man zwischen Passkontrolle und eigentlicher Gepäck-Zollkontrolle fast immer unkontrolliert durch den allgemein zugänglichen Bereich marschiert und dort schon mal sein Handgepäck in aller Ruhe abgeben kann.
Ich bin letztens mit jemanden geflogen, der seiner in der Abflughalle wartenden Frau einen ganzen Sack voll Zigarren und Rum übergeben hat, bevor er runter zu seinen Koffern gegangen ist.
Zitat von santiaguero alemanDas sind also die illegalen Importeure von fremden Viren, Bakterien und Seuchen!!! Haben diese Lebewesen eigentlich eine Einreisevisa??
-------------------------------------------------------------------------------------- Quatsch,das nennt sich "Evolution"! Wer das nicht aushält,bzw.sich anpasst,hat ein Problem!
Zitat von santiaguero alemanDas sind also die illegalen Importeure von fremden Viren, Bakterien und Seuchen!!! Haben diese Lebewesen eigentlich eine Einreisevisa??
-------------------------------------------------------------------------------------- Quatsch,das nennt sich "Evolution"! Wer das nicht aushält,bzw.sich anpasst,hat ein Problem!
Auf alle Fälle sind die kubanischen Moskitos wesentlich abgehärteter und widerstandsfähiger als die schlappen deutschen Mücken!!
Auf alle Fälle sind die kubanischen Moskitos wesentlich abgehärteter und widerstandsfähiger als die schlappen deutschen Mücken!!
------------------------------------------------------------------------------------- Eben! Der Kampf Mensch-Moskito erhält eine ganz andere Qualität. Etwas existentielles,was echtes,wahres Leben,Du oder ich usw.
In Antwort auf:Ich bin letztens mit jemanden geflogen, der seiner in der Abflughalle wartenden Frau einen ganzen Sack voll Zigarren und Rum übergeben hat, bevor er runter zu seinen Koffern gegangen ist.
Tja, aber der Schock saß tief , als ich im Januar nach der Passkontrolle - vor dem öffentlichen Bereich!!! - plötzlich einen Zollbeamten sah , der das Handgepäck kontrollieren wollte. Aber der wollte mich ZUM GLÜCK nicht kontrollieren mit meinem Unschuldsblick , so dass ich meine Rumflaschen und die Zigaretten danach meinen Schwiegereltern übergeben habe und seelenruhig durch die Kofferkontrolle konnte.
Zitat von cardenasKleiner Tip für alle deren Einladungen von der Botschaft abgschmettert wurden. Ladet keine 23 jährige Schönheit ein,(Klappt selten)sondern nehmt Leute um die 70 Lenze,wie meine Schwiegereltern. Sind heute angekommen,die ganze Prozedur hat nur 2 Monate gedauert, ohne die geringsten Probleme. Ps.Außerdem kommen die auch nicht mit leeren Koffern sondern gefüllt mit riesigen Mangos,Platanos,Guaba,kalebassa,frijoles, Cohiba,Popular usw..
5 mangos, platanos usw. kosten im kdw 100 euro, frisch eingeflogen aus der dom. rep. oder andere länder, wo die teile wachsen und schmecken wie in kuba! die reise- und sonstige kosten der schwiegereltern, einschl. einkleiden, aufenthalt usw. liegen bei ????
trotzdem eine nette geste, auch ihnen mal deine heimat zu zeigen! viel spaß!
Zitat von Tiendacubana 5 mangos, platanos usw. kosten im kdw 100 euro, frisch eingeflogen aus der dom. rep. oder andere länder, wo die teile wachsen und schmecken wie in kuba! die reise- und sonstige kosten der schwiegereltern, einschl. einkleiden, aufenthalt usw. liegen bei ???? trotzdem eine nette geste, auch ihnen mal deine heimat zu zeigen! viel spaß!
1oo Euro für ein wenig Obst/Gemüse ist aber ein stolzer Preis. War immer etwas teuer in der Hauptstadt zu leben.
Zitat von santiaguero alemanDas sind also die illegalen Importeure von fremden Viren, Bakterien und Seuchen!!! Haben diese Lebewesen eigentlich eine Einreisevisa??
-------------------------------------------------------------------------------------- Quatsch,das nennt sich "Evolution"! Wer das nicht aushält,bzw.sich anpasst,hat ein Problem!
Zitat von Tiendacubana 5 mangos, platanos usw. kosten im kdw 100 euro, frisch eingeflogen aus der dom. rep. oder andere länder, wo die teile wachsen und schmecken wie in kuba! die reise- und sonstige kosten der schwiegereltern, einschl. einkleiden, aufenthalt usw. liegen bei ???? trotzdem eine nette geste, auch ihnen mal deine heimat zu zeigen! viel spaß!
1oo Euro für ein wenig Obst/Gemüse ist aber ein stolzer Preis. War immer etwas teuer in der Hauptstadt zu leben.
nicht stänkern! kennst du das KDW nicht? davon rede ich! das obst wird reif geerntert und zweimal pro woche mit dem flieger eingeflogen. eine mango 5- 6 euro usw.! aber mangos usw. wie in kuba!
Zitat von el prietoHinzu kommt die Eigenheit des Frankfurter Flughafens, daß man zwischen Passkontrolle und eigentlicher Gepäck-Zollkontrolle fast immer unkontrolliert durch den allgemein zugänglichen Bereich marschiert und dort schon mal sein Handgepäck in aller Ruhe abgeben kann.
Ehhhh prieto - hör´doch auf ehrlich arbeitenden Schmugglern das Geschäft zu versauen. Es reicht doch wenn wir wissen, daß man auf dem Weg von der Handgepäck zur Kofferkontrolle an seinem Auto, diversen Bekannten, Schließfächern und ´ner Poststation vorbeikommt.
Die Zöllner haben weisgott genug Arbeit damit zu vermeiden das jemand ´ne angefangene Wasserflasche mit in den internationalen Bereich nimmt.
_________ Die USA-Massenverblödung(,)die in Deutschland immer mehr um sich greift, ist eine der schlimmsten Kriegsfolgen(A. Schweitzer)
nicht stänkern! kennst du das KDW nicht? davon rede ich! das obst wird reif geerntert und zweimal pro woche mit dem flieger eingeflogen. eine mango 5- 6 euro usw.! aber mangos usw. wie in kuba! jetzt verstanden?
Ja, ja habe ich doch verstanden. Kann Mann bei uns auch beim Türken kaufen .Sind aber etwas billiger. Wir brauchen kein KDW dafür. So ende mit stänkern.
5 mangos, platanos usw. kosten im kdw 100 euro, frisch eingeflogen aus der dom. rep. oder andere länder, wo die teile wachsen und schmecken wie in kuba! die reise- und sonstige kosten der schwiegereltern, einschl. einkleiden, aufenthalt usw. liegen bei ????
trotzdem eine nette geste, auch ihnen mal deine heimat zu zeigen! viel spaß![/quote] ------------------------------------------------------------------------------------- Allein schon das Tränenmeer gestern am Flughafen war es wert! Auserdem (zur Gegenfinanzierung)fliegen wir dieses Jahr mal nicht nach Cuba,und so geht die sache 0-0. Ps.In Frankfurt kostet eine Flugmango 3,70E.
Zitat von cardenas[quote="Tiendacubana"] 5 mangos, platanos usw. kosten im kdw 100 euro, frisch eingeflogen aus der dom. rep. oder andere länder, wo die teile wachsen und schmecken wie in kuba! die reise- und sonstige kosten der schwiegereltern, einschl. einkleiden, aufenthalt usw. liegen bei ???? trotzdem eine nette geste, auch ihnen mal deine heimat zu zeigen! viel spaß![/quote] ------------------------------------------------------------------------------------- Allein schon das Tränenmeer gestern am Flughafen war es wert! Auserdem (zur Gegenfinanzierung)fliegen wir dieses Jahr mal nicht nach Cuba,und so geht die sache 0-0. Ps.In Frankfurt kostet eine Flugmango 3,70E.