www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
#26 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 14:41
Eine Bekannte ist letzte Woche aus Kuba zurück gekommmen. Im Flieger Leipzig - Varadero war sowohl beim Hinflug als auch beim Rückflug die ganze Mittelreihe leer. Die fliegen lieber mit leeren Maschinen, als sich die Preise kaputt zu machen.
Gast
Beiträge:
Mitglied seit:
#27 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 15:06
Zitat von ConchitaEine Bekannte ist letzte Woche aus Kuba zurück gekommmen. Im Flieger Leipzig - Varadero war sowohl beim Hinflug als auch beim Rückflug die ganze Mittelreihe leer. Die fliegen lieber mit leeren Maschinen, als sich die Preise kaputt zu machen.
Wenn Du den Flug der LTU nach Leipzig meinst den gibt es nicht mehr stattdessen wird jetzt Berlin Tegel angeflogen.
Es ist ein Problem der Kapazitaeten, wie ELA voellig richtig sagt gibt es in die DOMREP wesentlich mehr Fluge als nach Cuba und demzufolge auch mehr Kapazitaeten und wenn dort viele Plaetze frei bleiben gibt es Angebote. Nach Cuba sind die Fluege den ganzen Monat Dezember ziemlich gut gebucht, und es besteht kein Anlass Restplaetze zu Angebotspreisen zu verkaufen. Die Abferigungsbeguehren sind in der Tat etwas gesenkt worden, nur machen diese in der Kalkulation des Fluegpreises keine 5 % aus ergo macht sich diese Senkung kaum bemerkbar.
Und selbst wenn ein Flieger mal nur halbvoll ist, es gibt nach unten eine ""Schmerzgrenze"" .
#29 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 17:11
Zitat von EspañolUnd selbst wenn ein Flieger mal nur halbvoll ist, es gibt nach unten eine ""Schmerzgrenze"" .
Natürlich gibts eine kalkulatorische Schmerzgrenze. Und das , wenn jeder wüßte , das die Flüge je näher der Flug rückt immer billiger werden keiner mehr langfristig buchen würde und die Fluggesellschaften somit nicht mehr planen könnten ist auch klar. Aber das begründet zum einen noch lange nicht warum (lt. Condor von gestern) ein Flug HOG-FRA am 16.01 529 € und am 26.12. 197 € kostet und zum anderen vor allem nicht warum gerade über den Jahreswechsel in Richtung Cuba Pauschalreisen teilweise Billiger sind als Nurflüge ( auch wenn die Veranstalter natürlich aufgrund Massebuchung für beides Sonderkonditionen erhalten )
Sicherlich ergibt sich der Preis aus Angebot und Nachfrage. Und obwohl 300 € Preisdifferenz innerhalb von 2 Flügen schon krass sind - werden trotzdem beide gleich gut gefüllt sein
_________ Die USA-Massenverblödung(,)die in Deutschland immer mehr um sich greift, ist eine der schlimmsten Kriegsfolgen(A. Schweitzer)
#30 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 19:27
Zitat von George1 Aber das begründet zum einen noch lange nicht warum (lt. Condor von gestern) ein Flug HOG-FRA am 16.01 529 € und am 26.12. 197 € kostet
Das ist dann aber KEIN Retourflug, sondern nur ein einfacher - und es kommen bei Condor ja immer auch noch Zuschläge dazu.
Condor ist leider nicht gerade bekannt für günstige Flüge. Auf meinen über 20 Kubareisen bin ich jedenfalls noch nie mit Condor geflogen. War immer teurer als die Konkurrenz.
Das Billigste, was ich je gebucht habe, war ein Retourflug München-Varadero für EUR 157.-- mit LTU. Ist allerdings ca. 3 Jahre her.
#31 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 19:35
Zitat von seiziWar immer teurer als die Konkurrenz.
Dann nenn mir mal ´ne Konkurrenz zu Condor für Flüge nach Holguin ( möglichst Direktflüge - und ohne das ich das gesparte Geld Eisenbahn- oder Mietwagenunternehmen in den Rachen werfen muß ). Und laß dir ruhig Zeit beim Suchen ich schließ jetzt meine Bürotür und geh nach hause.
Schönen Restsonntag noch.
_________ Die USA-Massenverblödung(,)die in Deutschland immer mehr um sich greift, ist eine der schlimmsten Kriegsfolgen(A. Schweitzer)
#32 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 21:10
Zitat von George1
Zitat von seiziWar immer teurer als die Konkurrenz.
Dann nenn mir mal ´ne Konkurrenz zu Condor für Flüge nach Holguin ( möglichst Direktflüge - und ohne das ich das gesparte Geld Eisenbahn- oder Mietwagenunternehmen in den Rachen werfen muß ).
Was ich meinte ist: WENN Konkurrenz da ist zu Condor (v.a. bei Varadero-Flügen) ist die meistens billiger.
Nach Holguin ohne Umsteigen fliegen z.B. Edelweiss aus der Schweiz und Arke aus Holland, gelegentlich Lastminute um die EUR 400-500.-- inkl. Zuschläge und Visum.
#33 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 23:17
Zitat von seizifliegen z.B. Edelweiss aus der Schweiz und Arke aus Holland, gelegentlich Lastminute um die EUR 400-500.-- inkl. Zuschläge und Visum.
Das mag für einige Regionen interessant sein. Wer jedoch nicht im Süden oder Westen wohnt, für den sind Abflüge vom Ausland wie den Schinken nach der Wurst zu schmeißen. Da kommen schnell mal noch 200 dazu. Von solchen "Nebensächlichkeiten" wie Zeitaufwand, zusätzliche Übernachtungen usw. wollen wir erst gar nicht anfangen.
Wenn Condor erstmal mit Air Berlin fusioniert hat, dann ist für alle im Norden und Osten der Keks gegessen.
#34 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
09.12.2007 23:46
Zitat von George1
Zitat von seiziWar immer teurer als die Konkurrenz.
Dann nenn mir mal ´ne Konkurrenz zu Condor für Flüge nach Holguin ( möglichst Direktflüge - und ohne das ich das gesparte Geld Eisenbahn- oder Mietwagenunternehmen in den Rachen werfen muß ). Und laß dir ruhig Zeit beim Suchen ich schließ jetzt meine Bürotür und geh nach hause.
Schönen Restsonntag noch.
Das Suchen endet nur durch "Schwindelanfälle".
Gast
Beiträge:
Mitglied seit:
#35 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 12:19
ELA Du uebersiehst bei Deinem ""keksessen"", dass viele Schnaeppchen gar nicht von den Fluggesellschaften selbst kommen.
Die Reiseveranstalter kaufen ca. 80 der Plaetze zu festen Konditionen ein, davon den groessten Teil in Garantie. Wenn jetzt die z.B. die TUI an einem bestimmten Termin ihre Plaetze nicht los wird, dann versucht sie zunaechst diese als Pauschalpaket ermaessigt dan den Mann zu bringen, wenn das auch nicht geht dann gibt sie Plaetze an einen ""Restplatzverwerter"" z.B. L-Tur ab, dieser zahlt einen preis der in der Regel unter dem EK liegt, und da die TUI wegen der Garantie die PLaetze eh zahlen muss nimmt sie zumindest noch etwas ein, Verlustminimierung nennt man so etwas. Ist so als wenn Du am Samstagmittag noch mit 30 kg Erdbeeren auf dem Wochenmarkt stehts, bevor Du diese selbst isst oder am Montag in die gruene Tonne entsorgst verschleuderst Du diese 1`kg 1`Euro.
Die von George angesprochenen Preisunterschiede kommen zustande weil jeder Nurfluganbieter seine Preise selbst kalkuliert, und da kann es schon mal so eine Differenz geben.
#36 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 16:26
Danke für deinen versuchten Nachhilfeunterricht.
Wenn nur noch eine Gesellschaft von D aus fliegt, werden die Kapazitäten ganz sicher so knapp eingerichtet, daß auch für Resteverwerter nichts mehr übrig bleibt. Ist doch für jeden Kapitalisten mehr als nur optimal. Künstliche Knappheit, höhere Preise, keine Konkurrenz, volle Auslastung, maximaler Profit. Was will ein Unternehmen mehr?
Gast
Beiträge:
Mitglied seit:
#37 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 17:30
Zitat von el loco alemánDanke für deinen versuchten Nachhilfeunterricht.
Wenn nur noch eine Gesellschaft von D aus fliegt, werden die Kapazitäten ganz sicher so knapp eingerichtet, daß auch für Resteverwerter nichts mehr übrig bleibt. Ist doch für jeden Kapitalisten mehr als nur optimal. Künstliche Knappheit, höhere Preise, keine Konkurrenz, volle Auslastung, maximaler Profit. Was will ein Unternehmen mehr?
Die Kapazitaeten haengen von den Veranstaltern ab ELA unabhaengig davon ob nun eine oder zwei Airlines nach Cuba fliegen. Wenn TUI Thomas, REWE und Co. fuer den naechsten Winter mehr Plaetze ordern werden ein oder mehrere zusaetzliche Fluege bereitgestellt, aber ob dies im Falle Cuba passiert mehr als unwarscheinlich.
Und was die Profite angeht soooo dolle koennen die nicht gewesen sein, die LTU schreibt seit 1998 rote Zahlen, rutschte zweimal haarsacharf an der Insolvenz vorbei, und die Condor macht nur dank der knallharten Sanierung wieder Gewinne, aber auch nicht in dem Ausmass dass man diese wieder als besonders rentabel bezeichnen koennte. Flugreisen haben wie alle anderen Produkte nun mal ihren Preis, nur haben sich einige an die Schleuderpreise vergangener Zeiten gewoehnt und machen jetzt grosse Augen wenn es ploetzlich mehr kostet. Preise von 300 Euro hin und retour waren nicht realistisch, punktuell wird es diese immer mal wieder geben, aber nicht als Regel.
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#38 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 18:23
Zitat von Español Preise von 300 Euro hin und retour waren nicht realistisch, punktuell wird es diese immer mal wieder geben, aber nicht als Regel.
Auch wenn 2 Jahre noch eine lange Zeit sind, so wird hier dafür schon etwas anderes angekündigt: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,476830,00.html Bestimmt werden mittelfristig unabhängig von der Ankündigung in diesem Link die Flugpreise durch die Einführung solcher Flugzeugtypen wie der A380 weiter sinken und das wird sich auch positiv auf die Flugpreise nach Kuba auswirken.
Pitty
Gast
Beiträge:
Mitglied seit:
#39 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 18:33
Zitat von pitty
Zitat von EspañolPreise von 300 Euro hin und retour waren nicht realistisch, punktuell wird es diese immer mal wieder geben, aber nicht als Regel.
Auch wenn 2 Jahre noch eine lange Zeit sind, so wird hier dafür schon etwas anderes angekündigt: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,476830,00.html Bestimmt werden mittelfristig unabhängig von der Ankündigung in diesem Link die Flugpreise durch die Einführung solcher Flugzeugtypen wie der A380 weiter sinken und das wird sich auch positiv auf die Flugpreise nach Kuba auswirken.
Pitty
Sicher nur sas setzt voraus, dass sich erstmal eine Chartergesellschaft findet die den A 380 anschafft bisher gibt es keine dbzgl. Planung, dann muessten die Flueghaefen in den Ziellaendern entsprechend umgebaut werden und dann sollte der Schlaumeier des SPIEGEL mal erklaeren wie er so einen Riesenflieger auf einer touristischen Strecke wie Cuba, DomREP oder Mexiko fuellen will. Und selbst wenn alles so kommen sollte , aus welchen Gruenden sollten die Flueg dann billiger werden?????
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#40 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 18:51
Zitat von EspañolUnd selbst wenn alles so kommen sollte ...
Es wird so kommen, die Frage ist nur, wie lange es dafür braucht.
Zitat von Español... aus welchen Gruenden sollten die Flueg dann billiger werden?????
Weil der A380 wirtschaftlicher als das bisher größte eingesetzte Flugzeug (B747) ist:
-15-20% niedrigere Betriebskosten, -größere Reichweite, -geringerer Treibstoffverbrauch (20% weniger pro Passagierkilometer), -weniger Lärm und weniger Emissionen.
Wegen der deutlich geringeren Kosten pro Passagierkilometer können Fluggesellschaften Flüge billiger anbieten. Noch Interesse? Dann lies hier weiter : http://www.zukunft-rhein-main.de/?show=Bptp
Pitty
Gast
Beiträge:
Mitglied seit:
#41 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 19:07
In 2 Punkten stimme ich mit Dir ueberein der A 380 ist groesser als die 747, und die Kosten pro Sitz sind niedriger, ob das dann gleich 20 % sind moechte ich nicht unterschreiben. Dass durch den Einsatz des A 380 die Fluege signifikant preiswerter werden moechte ich auch bezweifeln. Studiere mal die Listed er Fluggesellschaften die dieses Flugzeug bisher bestellt haben darunter wirst Du keine einzige Chartergesellschaft aus Europa finden stattdessen Singapore Airlines, Emirates etc. und die werden damit Strecken von Europa nach Asien, Asien -Australien, Europa -USA bedienen auf diesen Strecken mit hohem Passagieraufkommen macht so ein Flieger Sinn.
Nach Cuba im Charterverkehr neee nun wirklich nicht, wo soll denn bitte die Nachfrage herkommen????? Den Tag an dem Cuba von Deutsachland aus mit einer A 380 angeflogen wird, werden wie beide nicht mehr erleben
#43 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 19:13
Zitat von EspañolNach Cuba im Charterverkehr neee nun wirklich nicht, wo soll denn bitte die Nachfrage herkommen????? Den Tag an dem Cuba von Deutsachland aus mit einer A 380 angeflogen wird, werden wie beide nicht mehr erleben
Zitat von pittyBestimmt werden mittelfristig ... die Flugpreise durch die Einführung solcher Flugzeugtypen wie der A380 weiter sinken und das wird sich auch positiv auf die Flugpreise nach Kuba auswirken.
Pitty
Gast
Beiträge:
Mitglied seit:
#44 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 19:19
Zitat von pitty
Zitat von EspañolNach Cuba im Charterverkehr neee nun wirklich nicht, wo soll denn bitte die Nachfrage herkommen????? Den Tag an dem Cuba von Deutsachland aus mit einer A 380 angeflogen wird, werden wie beide nicht mehr erleben
<blockquote><font size="1">Zitat von pittyBestimmt werden mittelfristig ... die Flugpreise durch die Einführung solcher Flugzeugtypen wie der A380 weiter sinken und das wird sich auch positiv auf die Flugpreise nach Kuba auswirken.
Pitty[/quote]
Sicher , der Einsatz von massenhaft A 380 auf den ""Rennstrecken"" mit hoher Nachfrage wird sich auch mittelfristig positiv auf die Flugpreise nach Cuab auswirken
#46 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 21:18
A 380 finde ich doll, da sieht das Flughafengebäude in Holguin, wie eine Laube neben dem A 380 aus. Eure Gesichter möcht ich sehen, wenn ca. 800 Personen vor dem Häuschen der Aduana stehen. Davon vor euch 400 Kubanische Bürger. Meine Fresse, dann brauchste 4 Stunden bis ans Kofferband und noch einmal 4 Stunden bist du la maleta hast. finde ich
#47 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 22:31
In den Airbus A 380 passen bis zu 850 Passiere auf 2 Ebenen (Decks). Seine Spannweite beträgt ca. 80 m. Die meisten Airports hätten Riesenprobleme an den Check-In-Schaltern (Schlangen ohne Ende). Geeignete Ziele für den Airbus A 380 sind z. Zt. u. a. London, Dubai, Singapur, Sydney und Frankfurt. Das Cuba mit einem A 380 von Deutschland aus angeflogen wird, übersteigt meine Vorstellungen.
#48 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
10.12.2007 23:11
In Antwort auf:Die meisten Airports hätten Riesenprobleme an den Check-In-Schaltern (Schlangen ohne Ende).
In Tegel doch allein schon mit den A330 aus/nach Kuba. Und das wiederholt.
Da lob´ ich mir die überschaubare Simplizität des alten Schönefelder Flughafens ...
--
hdn
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#49 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
11.12.2007 09:48
Zitat von hombre del norte
In Antwort auf:Die meisten Airports hätten Riesenprobleme an den Check-In-Schaltern (Schlangen ohne Ende).
In Tegel doch allein schon mit den A330 aus/nach Kuba. Und das wiederholt. Da lob´ ich mir die überschaubare Simplizität des alten Schönefelder Flughafens ...
wie läuft nun die abfertigung in tegel? gebe mir mal einen lagebericht durch!
Gast
Beiträge:
Mitglied seit:
#50 RE: Wieso sind eigentlich Flüge nach Kuba so teuer?
11.12.2007 15:02
Nicht nur in HOG sondern auf allen cubanischen APs wuerde eine A 380 alle Abfertigungskapazitaeten sprengen.