#101 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
19.03.2007 18:37
Also mal langsam-die Studenten in Havanna-haben Zugang zum Internet-und es gibt auch private-casas Particulare mit Internet.Ich habe mit meiner Novia-und ihrer Freundinn fast täglich- Contact übers Internet,Yahho E-mail-Google -Mail-Mail der Universitad-Und Sie haben ICQ-und Google Mail -Ich bekomme sogar Voice Mail über Google..Und das funktioniert schon knapp ein Jahr--livechat kostenlos über Google oder ICQ möglich-und zwar kostenlos Mal in die Runde Grüsst der Yabalu
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#102 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
19.03.2007 20:46
Könnte sich deine Freundin etwas einschränken mit der VoiceMail, dann könnt ich vielleicht auch mal chatten
#103 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
20.03.2007 00:50
Zitat von el carinowürde es dich sehr schmerzen, dir nur für einen moment lang vorzustellen, dass ich nur ein klitzekleines bisschen recht hätte?
Hey, nicht nur ein klitzekleines bisschen, el carino! Du hast weitgehend Recht, was die Charaktereigenschaften, Motive und moralischen Maßstäbe der allermeisten Kubanerinnen betrifft, die ihren Touri-Traumprinz geheiratet haben und nun hier leben! Bittere Wahrheiten......... Die uns niemand so eindrucksvoll nahebringt wie du, Senator!
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." Winston Churchill
#104 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
20.03.2007 13:36
Ich konnte nix ankreuzen, weil ich die Alternative "Alles bleibt wie es ist" vermisse.
Glaube nicht, daß sich in näherer Zukunft irgend etwas groß verändern wird.
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#105 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
22.03.2007 21:19
Hallo Don Olafio,
werde mich mal als Anfängerin unter deine Fittiche stellen, auch wenn ich mich auf der Anreise zum Düsseldorfer Flughafen nicht unbedingt in dein Abteil setzen würde. Möchte meine politische Einschätzung abgeben, wenn es in Kuba zu einer kritischen Situation kommt: Sollte das US-Embargo aufgehoben werden und die Amerikaner, allen voran die Exilkubaner auf die Insel strömen, wird es gleichzeitig eine Invasion von Venezolanern geben, die sich an den Knoten der Institutionen und Infrastrukturen festsetzen. Hugo Chavez wird in Cuba residieren und die Bildschirme beherrschen. Glücklicherweise gibt es in Cuba nicht nur die Option der kapitalistischen Versuchung, sondern auch die der lateinamerikanischen Integration. Das Modell des "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" ist bekanntlich dort auf dem Vormarsch und Cuba ist nicht nur durch seine medizinischen und bildungstechnischen Kapazitäten relevant für dieses Projekt. Die Meinungsbildner und Multiplikatoren Cubas werden das integrative Modell favorisieren - und verteidigen -.
Daran wird sich der von den USA vorgesehene "Kasinokapitalismus" auch mit noch so vielen Exilkubanern die Zähne ausbeißen.
Und alle, die es nicht abwarten können, dass die "Freie Marktwirtschaft" in Cuba Einzug hält, weil sie schon in den Startlöchern sitzen als zukünftige Bordell- oder Hotelbesitzer, werden sich um ihre Träume betrogen sehen.
Das tut mir aber leid.
Dama
mojiton
Beiträge:
Mitglied seit:
#106 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
#107 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
22.03.2007 22:33
In Antwort auf:Sollte das US-Embargo aufgehoben werden und die Amerikaner, allen voran die Exilkubaner auf die Insel strömen, wird es gleichzeitig eine Invasion von Venezolanern geben, die sich an den Knoten der Institutionen und Infrastrukturen festsetzen. Hugo Chavez wird in Cuba residieren und die Bildschirme beherrschen
Sicher... da sie ja so beliebt sind die Venezolanern auf Kuba....
Nos vemos
Dirk
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#108 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
22.03.2007 22:40
Die Venezolaner sind nicht unbeliebt so unbeliebt wie du sie darstellst. Gibt genug Kubaner die stolz auf diese int. Verbindung sind und wissen wieviele Vorteile das für beide Länder bringt. Wennst mit Kubanern redest die den Sinn von ALBA nicht verstehen, na dann sind das wohl um es in deiner Sprache auszudrücken.
#109 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
22.03.2007 22:45
In Antwort auf:Die Venezolaner sind nicht unbeliebt so unbeliebt wie du sie darstellst
Aus diesem Grund werden sie auch hochachtungsvoll "Comemierda" genannt...
In Antwort auf:wissen wieviele Vorteile das für beide Länder bringt.
Die Vorteile sind wohl eher auf Seiten Kubas....
In Antwort auf:Wennst mit Kubanern redest die den Sinn von ALBA nicht verstehen
Ja, genau... nur Du hast das Privileg mit den wirklich schlauen Kubanern zu reden...
Nos vemos
Dirk
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#110 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
22.03.2007 23:16
...Nein, das ist sie glücklicherweise nicht.
Die Erde ist keine Scheibe, sondern eine Kugel, deren Gesetzmäßigkeiten nicht so leicht in Form zu bringen sind, wie Ihr euch das vorstellt. Mit diesem Statement ziehe ich mich erstmal zurück.
Dama
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#111 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
22.03.2007 23:22
Kannst auf jeden Fall stolz drauf sein über alles und jeden herzuziehen. Kannst du dir ungefähr vorstellen wie die Kubaner wohl hinter deinem Rücken über dich reden? Kann mir kaum vorstellen, das die dich sympathisch einstufen, sondern eher mal deine Dineros. Ob irgend jemanden sympathisch bist, merkst nämlich erst wennst die nicht hast.
#112 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
22.03.2007 23:25
Zitat von damaMit diesem Statement ziehe ich mich erstmal zurück. Dama
Ich bin von den staatstragenden Persönlichkeiten in diesem Forum stark beeindruckt!
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#113 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 00:35
In Antwort auf:Wennst mit Kubanern redest die den Sinn von ALBA nicht verstehen, na dann sind das wohl um es in deiner Sprache auszudrücken.
Das sind dann die Cubaner, die mit einem pickelgesichtigen 20 jährigen Arzt aus Guatemala vorlieb nehmen müssen, weil die anderen in Venezuela sind oder nicht mehr an ihren Hausstrand können, da jetzt für Venezolanos reserviert. Oder meinst du die die sich darüber aufregen wenn die venezolanische Landjugend in Horden Sozilieder singend, mit ihren roten Shierts durch Stgo. wälzen.
#114 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 00:49
In Antwort auf: Die Venezolaner sind nicht unbeliebt so unbeliebt wie du sie darstellst --------------------------------------------------------------- Aus diesem Grund werden sie auch hochachtungsvoll "Comemierda" genannt
Die sind mehr als nur "unbeliebt". Oft gehörte Meinung: "Was bringen die uns denn, außer Krankheiten angeschleppt?"
Hab mal eine Gruppe am Nachbartisch erdulden müssen, zuerst dachte ich es wären Exilkubaner, so wie die die große Fresse hatten.
don olafio
Beiträge:
Mitglied seit:
#115 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 03:56
Zitat von el loco alemán Oft gehörte Meinung: "Was bringen die uns denn, außer Krankheiten angeschleppt?"
Dabei ist die Antwort doch so simpel:
Öl!
Ohne sie würden man wohl heftig im dunkeln sitzen...
Don Olafio
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#116 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 07:51
So ist es Olafio, nur darf das der Staat nicht zugeben, dass sie knapp vorm Ende waren. Ist halt das typische kub. Wesen nie zuzugeben das man ohne Hilfe nichts mehr weiterbringt. Als ein Artikel über unser Projekt war bzw. im Fernsehen, wurde natürlich auch nicht erwähnt das die Kubaner am Projekt kaum mehr als Statisten waren und die Österreich plus einem Deutschen gearbeitet haben. Allerdings ist das weniger die Schuld der Politik gewesen, sondern dass ein einzelner die Lorbeeren einheimsen wollte, das macht der immer.
#117 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 09:56
Zitat von GaryKannst auf jeden Fall stolz drauf sein über alles und jeden herzuziehen. Kannst du dir ungefähr vorstellen wie die Kubaner wohl hinter deinem Rücken über dich reden? Kann mir kaum vorstellen, das die dich sympathisch einstufen, sondern eher mal deine Dineros. Ob irgend jemanden sympathisch bist, merkst nämlich erst wennst die nicht hast.
Off Topic... Als Dir die Argumente in der Diskussion mit ECS ausgingen hast Du die Schweiz beleidigt und nun machst Du das Gleiche mit mir... Klasse Stil ..
#118 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 10:05
Zitat von GaryKannst du dir ungefähr vorstellen wie die Kubaner wohl hinter deinem Rücken über dich reden?
Gary, welche Kubaner meinst Du denn?
user
Beiträge:
Mitglied seit:
#119 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 12:09
in dem Fall wohl alle. Nein Dirk ich ziehe nicht über dich her, sondern über die Verallgemeinerung. Ich hab auch nicht die Schweizer beschimpft, sondern die geschichtliche Kenntnis von ECS. Aber du hast vollkommen recht Verallgemeinerung sind nicht besonders wertvoll in einer Diskussion. Nur wenn neben mir eine Kubaner über Venezuelaner schimpft, dann bekommt er halt von mir zu hören, das sie sonst noch immer im Dunkeln sitzen würden oder den Amis den Hintern küssen. Andere Optionen hätte es nämlich nicht gegeben.
#120 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 12:32
In Antwort auf:Nein Dirk ich ziehe nicht über dich her, sondern über die Verallgemeinerung.
Nein....?? Und was sind das für Sätze???
In Antwort auf: Kannst auf jeden Fall stolz drauf sein über alles und jeden herzuziehen. Kannst du dir ungefähr vorstellen wie die Kubaner wohl hinter deinem Rücken über dich reden? Kann mir kaum vorstellen, das die dich sympathisch einstufen, sondern eher mal deine Dineros.
#121 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 12:44
Zitat von don olafio
Zitat von el loco alemán Oft gehörte Meinung: "Was bringen die uns denn, außer Krankheiten angeschleppt?"
Dabei ist die Antwort doch so simpel: Öl! Ohne sie würden man wohl heftig im dunkeln sitzen... Don Olafio
Unsinn. Von den ganzen Venezolanern, welche neuerdings die Strände und Hotels blockieren, hatte kein einziger Öl dabei. Außer in den fettigen Haaren vielleicht.
#122 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 12:47
Die Diskussion ist ja nicht neu....
In Antwort auf: Cosas dichas que forman “casos”.
Por: Mercedes L. García
Bitácora Cubana
Sábado, 17 de septiembre de 2005
Hasta la redacción de Bitácora Cubana nos llegó la noticia sobre una fuerte controversia surgida en Venezuela debido a declaraciones emitidas por la disidente y economista cubana Marta Beatriz Roque Cabello a la periodista María Angélica Correa, cuya transcripción escrita circuló con el título de “ en Cuba odian a los venezolanos”.
A este respecto y vía telefónica, Patricia Delmary entrevistó a través de La Voz de América a la señora Roque Cabello produciendo la grabación a la que pueden tener acceso marcando sobre el siguiente enlace: Entrevista. La mencionada grabación también está disponible, junto a un escrito sobre el particular, en la página cibernética de VOA News en un artículo cuyo título es “Disidente cubana: “en Cuba odian a los venezolanos”. Cuba: Entrevista “Plagada de mentiras ridículas y ofensivas”.
Cabe destacar que La Voz de América a través de su entrevistadora Patricia Delmary pasa por alto en el comentario escrito todas las denuncias emitidas por Marta Beatriz Roque Cabello en cuanto a los padecimientos del pueblo cubano debido, según expresó la señora Roque Cabello, a la precaria situación económica imperante en la isla y al afán de aparentar lo que no es por parte del régimen castrista.
La expresión de “en Cuba odian a los venezolanos” nos parece un claro ejemplo de una “peligrosa costumbre” inherente a todos los hispano parlantes y especialmente a nosotros los cubanos: La de generalizar y la de exagerar al hablar.
El “pueblo cubano” no odia al “pueblo venezolano”; en realidad, la gran mayoría de los cubanos están tan ocupados en sobrevivir que no tienen tiempo ni de odiar y mucho menos a un pueblo al que siempre hemos considerado como hermanos. Lo que el pueblo cubano y en honor a la verdad, no todos o al menos no todos lo expresan, resienten es: la falta de medicina, la falta de facilidades, la falta de libertades y de seguridad que ellos no tienen dentro de su propio país cuando otros gozan de tantos privilegios siendo solo invitados de ocasión. Pero el pueblo cubano no es tonto ni tiene el corazón tan estrecho como para detestar al pueblo venezolano y decir tal cosa es intentar crear y alimentar una rivalidad que no existe entre ellos. Si protestan, si le tiran piedras a las guaguas o si son protagonistas de otros actos parecidos, no es precisamente en contra el “pueblo” venezolano como tal; es en contra de la suerte que les ha tocado vivir, es una protesta legítima de personas con afán de superación en contra de los ególatras que por satisfacer sus propias ambiciones de poder los utilizan y los estrangulan día tras día; entiéndase Fidel Castro y Hugo Chávez.
Sin embargo, esta parte del mensaje que resulta ser el verdadero motivo de la denuncia no parece haber sido tomada en cuenta al emitir los pormenores de la entrevista; peor aun, mucho mas extraño nos parece el que se haya ido a consultar “a la sección de intereses de Cuba en Washington” respecto a las declaraciones formuladas por la disidente cubana Marta Beatriz Roque. La respuesta era de esperarse y en nada aporta al tema sugerido desde el titulo mismo de dicho reportaje. El ir a consultar a tal personaje sobre declaraciones emitidas por Marta Beatriz Roque es como si le fuéramos a preguntar al Papa si prefiere a Dios o al diablo.
El sufrido pueblo cubano ya tiene bastante con todo lo que está padeciendo como para también tener que hacerse responsable de una controversia extraída cual conejo de un sombrero. Siempre hemos sabido ser agradecidos con todos aquellos seres humanos bien intencionados que se preocupan por la causa cubana y por lograr la libertad tan ansiada por la gran mayoría de nuestro pueblo; pero a los que ayudan de esta manera siempre le hemos sabido decir, gracias; pero no, gracias. http://www.bitacoracubana.com/editoriales/portada2.php?id=1
Nos vemos
Dirk
user_k
Beiträge:
Mitglied seit:
#123 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 13:15
Hass gegenüber Ausländer in Kuba, nein danke.Davon habe ich nicht gehört. Das gehört nicht zu unserer Kultur. In den 80er war das WortHK.particular nicht sehr beliebt,,,. Ende 1910 bis zum 1920 sind viele Einwanderer in Kuba angekomen, vor allem Chinessen, Spanier, und so weiter. Sie haben sich sehr gut integriert, am liebsten haben sie die Mulaticas gemogt. Dann kamen die Yumas, die Rusen. Die Studenten aus Afrika und Nordafrika waren der Hammer.
greenhorn
Beiträge:
Mitglied seit:
#124 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 15:11
Die ersten Ausländer kamen schon am 27.Okt. 1492
Spanier, Italiener und Juden
el carino
Beiträge:
Mitglied seit:
#125 RE: Umfrage: Kubas Entwicklung bis 2010- Mehrere Antworten möglich
23.03.2007 15:37
In Antwort auf:Die ersten Ausländer kamen schon am 27.Okt. 1492 Spanier, Italiener und Juden