www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
In Antwort auf:Konto bei Postfinance.ch. Wohnsitz in der Schweiz obligatorisch?
Nein, auch Einwohner der ANGRENZENDEN LAENDER, also auch D können ein Konto bei der Postfinance eröffnen. Man muss es aber persönlich unter Vorlage des Passes machen. Das geht in irgendeiner Post.
Das Konto kann in CHF, aber auch in EUR oder USD geführt werden.
Die Online-Überweisung auf das eigene Konto (z.B. bei der BANDEC) nach Cuba kostet CHF 2, oder ca. EUR 1.35 wenn man ein Konto in EUR hat, wie wir das haben. In Cuba entstehen Kosten von CUC 5 pro Überweisung. Die sollte man aber besser dem Empfänger zahlen lassen da sie von der cubanischen Bank sowieso abgezogen werden. Dauer der Überweisung im allgemeinen 3 Tage.
Die Kontoführung an sich kostet bei Postfinance nichts, wenn man durchschnittlich CHF 7500 im Monat auf dem Konto hat, ansonsten sind es CHF 34 pro Jahr.
Zitat von El Cubanito SuizoUnd Gratis wird es ja niemand machen, zumindest auf cubanischer Seite wollen sie was vom Kuchen
Ein Stück vom Kuchen zu nehmen ist ja in Ordnung, dann aber heimlich noch ein zweites Stück nehmen zu wollen, ist frech. Bei einer Überweisung von 300 Euro kommt folgendes raus:
Bei Umrechnung von 300 Euro nach Tageskurs der Banco Metropolitano (1,42158) wären das 426,47 CUC. Also werden zusätzlich zur ausgewiesenen Komission von 19,39 EUR nochmal versteckte Gebühren von 41,47 CUC bzw. 29,17 EUR abgezockt.
Insgesamt kostet die Überweisung von 300 EUR also fast 50 EUR!
Jan du bist super, ich sitze da in cuba, viel lieber wäre mir ich würde im biergarten vom trompeter sitzen und so ein glas kühlen weizensaft vor mir haben
ich habe letzte woche montag das 1. mal online von meinem postbankkonto 300euro auf das konto der banco de credito y comercio bei der dresdner bank, mit angabe von sucursal, cuenta und vor- nachname im verwendungszweck, überwiesen. am freitag in cuba angerufen und es sind 419CUC auf dem konto dort eingegangen. das ergibt einen kurs von 1euro=1,396CUC. weitere kosten sind nicht angefallen.
In Antwort auf:Konto bei Postfinance.ch. Wohnsitz in der Schweiz obligatorisch?
Nein, auch Einwohner der ANGRENZENDEN LAENDER, also auch D können ein Konto bei der Postfinance eröffnen. Man muss es aber persönlich unter Vorlage des Passes machen. Das geht in irgendeiner Post.
Das Konto kann in CHF, aber auch in EUR oder USD geführt werden.
Die Online-Überweisung auf das eigene Konto (z.B. bei der BANDEC) nach Cuba kostet CHF 2, oder ca. EUR 1.35 wenn man ein Konto in EUR hat, wie wir das haben. In Cuba entstehen Kosten von CUC 5 pro Überweisung. Die sollte man aber besser dem Empfänger zahlen lassen da sie von der cubanischen Bank sowieso abgezogen werden. Dauer der Überweisung im allgemeinen 3 Tage.
Die Kontoführung an sich kostet bei Postfinance nichts, wenn man durchschnittlich CHF 7500 im Monat auf dem Konto hat, ansonsten sind es CHF 34 pro Jahr.
Frage: an Dickbauch, Elisabeth wohnt ja wohl in Basel.
Kann ich von Deutschland direkt EUR auf mein (noch zu eröffnendes) Postfinance Konto überweisen? Mit BIC-IBAN daher ohne Kosten.
Nein, auch Einwohner der ANGRENZENDEN LAENDER, also auch D können ein Konto bei der Postfinance eröffnen. Man muss es aber persönlich unter Vorlage des Passes machen. Das geht in irgendeiner Post.
Das Konto kann in CHF, aber auch in EUR oder USD geführt werden.
Werde mich mal ausführlich bemühen wenn ich wieder in der schweiz bin, bin immer um gute ratschlage froh, wenn man paar von den kröten den banken entreissen kann
Brauche ich in cuba ein persönliches konto, oder reicht da irgend ein konto auch auf fremden namen
Fremdwährungskonten gehen jedoch nur für Unternehmen, damit ist Geldwäsche unterbunden. Ich hab sogar ein MN Konto :-) aber nur weil man dann bei jeder BPA Kubas davon abheben kann, was bei den CUC anscheinend ein Problem ist. Kondition 3% Zinsen, keine Kest, keine Kontoführung und Schliessunggebühr. Halte ich für sehr gute Konditionen. Sparzinsen sind auch in MN für 1 Jahr gebunden ganz gut.
In Antwort auf:Fremdwährungskonten gehen jedoch nur für Unternehmen
Es ist zwar unklar, wie fast immer bei dir, wovon du überhaupt redest, aber dies ist wenigstens in der Schweiz Unsinn und auch wir haben ein Geldwäschegesetz.
Es geht hier ausdrücklich um Privatkonten. Auch in Cuba kann ein Privater ganz normal ein Fremdwährungskonto eröffnen, allerdings nur in USD, was wohl niemand mehr machen wird. In der Familie waren wir mindestens 3 die so ein Konto in Santiago hatten. Als dann die Umstellung kam haben wir alle auf CUC umgestellt.
Gary, wenn du etwas nicht weisst ist es gar keine Schande um dies auch mal zu sagen. Was hast du eigentlich die ganze Zeit in Santiago gemacht ausser den Leuten in deinem Studentenhotel unsäglich auf die Nerven zu gehen?! Du scheinst jedenfalls nicht gerade viel dazu gelernt zu haben. Na ja, vermutlich bist du noch zu jung.
In Antwort auf:Brauche ich in cuba ein persönliches konto, oder reicht da irgend ein konto auch auf fremden namen
Ein Konto auf fremden Namen geht auch, es ist nur etwas umständlicher, denn die betreffende Person kann dann auch alles abheben, also muss man mehrmals kleine Summen schicken, was auch mehr kostet. Wenn man das nicht will ist es doch besser um selbst ein Konto zu eröffnen. Das sollte gerade bei dir doch überhaupt nicht schwierig sein, Guzzi, hast du doch die Residencia!
Die Überweisungen kannst du sogar von Cuba aus Online steuern.
Ich habe vor 9 Tagen etwas auf das Konto der Bandec bei der Dresdner einbezahlt, mit Namen des Empfängers und der Sucursal (in Habana del Este) - bis heute ist nichts angekommen. Da manche schrieben, das Geld sei bereits am nächsten Tag verfügbar gewesen, wollte ich jetzt mal nach euren Erfahrungen fragen - wie lange dauert denn so etwas? Und: Wo bei der Bank müsste ich mich wohl melden, um nachzufragen, was denn da schief gelaufen sein könnte?
Zitat von elmateoIch habe vor 9 Tagen etwas auf das Konto der Bandec bei der Dresdner einbezahlt, mit Namen des Empfängers und der Sucursal (in Habana del Este) - bis heute ist nichts angekommen. Da manche schrieben, das Geld sei bereits am nächsten Tag verfügbar gewesen, wollte ich jetzt mal nach euren Erfahrungen fragen - wie lange dauert denn so etwas? Und: Wo bei der Bank müsste ich mich wohl melden, um nachzufragen, was denn da schief gelaufen sein könnte?
Bei mir in der Regel 2-5 Tage. Es haengt aber davon ab, ob die Dresdner direkt Korrespondenzbank der cubanischen Bank ist, was aber Deinem Schreiben nach der Fall sein sollte. D.h. es sind nicht noch zusaetzlich Drittbanken dazwischengeschaltet.
Im Falle von Unstimmigkeiten oder Anfragen habe ich mich jeweils direkt an meine Hausbank gewandt (d.h. bei Dir die Dresdner) und die haben sich immer drum gekuemmert. Als Privatperson direkt bei den Kubanern monieren, vergiss es
Zitat von elmateoIch habe vor 9 Tagen etwas auf das Konto der Bandec bei der Dresdner einbezahlt, mit Namen des Empfängers und der Sucursal (in Habana del Este) - bis heute ist nichts angekommen.
Das habe ich so noch nie gemacht. Ich fülle immer einen Auslandsüberweisungsauftrag aus und geb den bei der Dresdner ab. Kostet letztendlich genausoviel, wie ne Überweisung auf ein Referenz-Konto der Bank bei der DreBa. Ist dann aber normalerweise nach spätestens zwei Bankarbeitstagen in Kuba verfügbar.
BTW: Das Bandec-Konto bei der Dresdner war hierzuforum bisher unbekannt, sollte ich nichts überlesen haben. Bist du dir sicher, auf das richtige Konto überwiesen zu haben? Hast du es schon vorher mal erfolgreich fabriziert, oder ist es das erste mal?
Ich hab das per Internetbanking gemacht - von meinem Konto bei der Postbank auf das Konto der Bandec bei der Dresdner, das auf Seite 14 dieses Threads aufgeführt ist - weil es da steht, ging ich davon aus, dass es schon bekannt ist. Und nein, ich hab das noch nie gemacht. Hmmm - wo genau bei der Dresdner würdest du da nachfragen? Und: Deine Aussage, eine normale Auslandsüberweisung sei nicht teurer als eine Überweisung über das Korrespondenzkonto, erstaunt mich. Ging es nicht in diesem Thread genau darum, dass es eben billiger ist?
Ich gebe heute die Überweisung bei der Filiale der Degussa-Bank ab. Morgen ist das Formular in Frankfurt und wird ausgeführt. Übermorgen bekommt meine Kleine einen Anruf von ihrer bpa-Filiale, dass für sie Kohle angekommen ist. Ihr bpa-Filiale hat auch korrekte Öffnungszeiten. Nicht so wie bei uns, sondern täglich bis 19h.
Zitat von elmateoHmmm - wo genau bei der Dresdner würdest du da nachfragen?
ich mache dies via meinen Kundenberater, entweder per Telephon oder per Email, wirklich guter Service . Solltest Du keine direkte Anlaufstelle bei der Dresdner haben, dann muesste die Nummer des Kundendienstes die richtige sein (unter der Voraussetzung die Person am anderen Ende der Leitung versteht unter "Kundendienst" dasselbe wie ich)
Zitat von Ralfwich mache dies via meinen Kundenberater, entweder per Telephon oder per Email, wirklich guter Service .
Kostet bei der Dresdner Bank noch zusätzlich 15 EUR.
Bitte um Erläuterung!
Die 14,50 EUR für die Auslandsüberweisung zahlst du so oder so, egal ob du direkt auf das Referenzkonto überweist, oder einen Auslandsüberweisungsauftrag abgibst.