Hi@ all ! Heute habe ich Antwort auf eine email von der BPA bekommen. Was wollen die eigentlich damit sagen?
In Antwort auf: Sr. Joerg XXXXXXXXXXX
Welcome to the Banco Popular de Ahorro (BPA). I am a pleasure to be able to assist you and to try to satisfy their expectations.
We have investigated the situation of the shipment of their transfers and we can inform you the following thing:
1. The Branch No. 8301 don't belong to the BPA but to the Banco de Crédito y Comercio (BANDEC) where possesses account Ms. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
2. The error leaves of the Issuing Bank, either, of the Deutsche Bank Thru, or of the Dresdner Bank with which the BPA has correspondent relationships and the BANDEC apparently also.
3. When arriving a transfer at our bank we apply the effective rates and we discount the commissions according to what we are informed in the message of the bank correspondent. Starting from there we make the conversion to CUC according to the effective rate for that day for the currency in that the client sends the transfer; later on it's applied the commission (in this case 8.00 to have to remit it to another Cuban bank where the client possesses the account.
It is for all this that are increased too much the discounts for the money that you send. For their knowledge we can inform you that the Banco Popular de Ahorro (BPA) it possesses the commissions but competitive. Alone we apply 0.5%.
Regrettably BANDEC doesn't possess it paginates web and don't rot to consent to all this information that we offer to our clients in our place http://www.bancopopulardeahorro.com
We hope it can correct this error with their Bank in Germany and that it clarifies that the transfer is for a bill of BANDEC and not of BPA.
To his point for any other matter of interest,
Cordially
Estela Rodríguez Delfín Dirección de márketing and Advertising
Hallo Jörg, den Gesamtzusammenhang von diesem Kauderwelsch habe ich auch nicht verstanden, aber eines ist richtig. Die Filialnummer (Sucursal) 8301 gehört zur BANDEC und zwar in Stgo. Weiss ich weil ich zufällig heute was genau dahin überwiesen habe. Nun weiss ich nicht auf welche Bank du deine Kohle überweisen wolltest - BANDEC oder BPA. Am besten gehst du zu deiner Bank hier und klärst, wer da was falsch gemacht hat. Die richtige Empfängerbank wird mit dem SWIFT Code (aus dem Internet) angegeben. Die Sucursalnr. sollte sich da auch finden lassen. Auf die Cubis würde ich mich da nicht verlassen, auch wenn sie ihre Hilfe anbieten.
Hi@all! So lieben wir unsere Cubis. Die Anweisung war eindeutig, bitte ein Konto bei der BPA eröffnen, wie hier im Forum beschrieben. Aber nein die Süsse will wohl nicht so weit laufen so das sie ohne mein Wissen ein Konto bei der BANDEC erröffnet hat. Immer wieder neue Überraschungen bescheren uns unsere Lieben. STIMMTS?
So, wir haben jetzt ein Divisenkonto bei der Banco de Crédito y Comercio (BANDEC) eröffnet. Für die bpa wurde hier ja schon ein Verbindungskonto bei der Commerzbank genannt. Welches Konto hat nun aber die BANDEC hier in D?
Madame hat sich von der letzten Remesas-Überweisung ein Konto bei der Bandec eingerichtet. Nun habe ich mir mal das Überweisungsformular (Dresdner) diesbezüglich nochmal genauer angeschaut.
Da gips ja ein Feld "IBAN bzw. Kontonummer des Begünstigten und Bank-Code": Trage ich da neben der 14-stelligen Kontonummer auch die Filiale (Sucursal) ein und wenn ja wie?
Bisher habe ich das immer in der Bankadresse mit angegeben.
Aus der Kontonummer kann man die Sucursal-Nr. nicht herauslesen. Ist die Kontonummer evtl. global für die ganze Bandec gültig? ___________________________________ La distancia no es la causa para que nazca el olvido.
meinst Du jetzt die Sucursal-Nr. oder was. Ich glaube, das die für alle BANDEC Banken gilt. Ist aber alles vollig uninterresant, weil die das Geld eh schneller ausgeben als man überweisen kann.
Zitat von Sharkymeinst Du jetzt die Sucursal-Nr. oder was.
Die Frage war/ist, ob ich neben der Kontonummer im Feld "IBAN/Kontonummer" auch noch die Sucursal-Nr. als Bank-Code eintragen muss, oder ob die Kontonummer selbst schon eindeutig für alle Bandec-Konten Kubas ist.
In Antwort auf:Ist aber alles vollig uninterresant, weil die das Geld eh schneller ausgeben als man überweisen kann.
Kann ich so allgemeingültig nicht bestätigen. Und ein einfaches "Papi ya se acabó el dinero, mándame más." zieht bei mir als Begründung nicht. ___________________________________ La distancia no es la causa para que nazca el olvido.
Zitat von ElHombreBlancoSo, jetzt hab ich mal 'ne Frage: Madame hat sich von der letzten Remesas-Überweisung ein Konto bei der Bandec eingerichtet. Nun habe ich mir mal das Überweisungsformular (Dresdner) diesbezüglich nochmal genauer angeschaut. Da gips ja ein Feld "IBAN bzw. Kontonummer des Begünstigten und Bank-Code": Trage ich da neben der 14-stelligen Kontonummer auch die Filiale (Sucursal) ein und wenn ja wie?
IBAN geht nur für Europa-Überweisungen innerhalb der EU bzw. der EWR-Länder. Für alle anderen Länder gibts den SWIFT-Code, zuweilen auch BIC (kommt von Bank Identifier Code) genannt. Den brauchst du allerdings, denn nur aus der Kontonummer ist die Bank nicht zu erkennen.
In Antwort auf:das Überweisungsformular (Dresdner)
Willst du nun direkt zur Bandec nach Cu überweisen oder geht das innerhalb von D zur Zweigstelle? Ich hatte bisher noch keine gefunden. Nur die BPA hat die Commerzbank hier.
Zitat von PincheiraWillst du nun direkt zur Bandec nach Cu überweisen
Ja. Wenn ich mir die hier geposteten Zahlen anschaue, ist die andere Variante (über ein deutsches Konto) auch nicht billiger. Man sieht nur die Kosten nicht. ___________________________________ La distancia no es la causa para que nazca el olvido.
Zitat von don olafioFür alle anderen Länder gibts den SWIFT-Code, zuweilen auch BIC (kommt von Bank Identifier Code) genannt.
Den brauch ich noch zusätzlich, ja. Dafür gips aber ein extra Feld. ___________________________________ La distancia no es la causa para que nazca el olvido.
Das sind sicher die Gebühren die in Cuba aufgrund des Wechselkurses abgezogen werden, einschließlich Bearbeitungsgeb., einschließlich wer weiß was für Geb.... Reine Transferkosten der Überweisung sind so nicht ersichtlich.
Zitat von ElHombreBlancoDa gips ja ein Feld "IBAN bzw. Kontonummer des Begünstigten und Bank-Code": Trage ich da neben der 14-stelligen Kontonummer auch die Filiale (Sucursal) ein und wenn ja wie? Bisher habe ich das immer in der Bankadresse mit angegeben. Aus der Kontonummer kann man die Sucursal-Nr. nicht herauslesen. Ist die Kontonummer evtl. global für die ganze Bandec gültig? ___________________________________ La distancia no es la causa para que nazca el olvido.
Also ich vermute, dass mit dem Bank-Code der BIC gemeint ist. Für die BANDEC habe ich allerdings im Internet nur den Code für die Zentrale in La Habana gefunden: BDCRCUHHXXX
Zitat von hombre del norteUnd wofür stehen "XXX" in dem von mir rausgesuchten BIC? Und noch ´ne Frage: Hat die BANDEC nun auch eine Referenzbank in D-Land wie die BPA - oder nicht?
Die Xen sind überflüssig, sind nur Auffüller. Die Referenzbanken sind die CoBa und Dresdner, evtl noch die LB-BW, weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist.
Zitat von Sharkyayyy Nordmann, hats Dich jetzt auch erwischt?
Ähem ... Da stellt man bloß mal interessiert Fragen - und schon wird hier was vermutet ...
Die Nordmanntanne schwankt im Winde. Aber bis jetzt ist sie standhaft geblieben. Und blickt so standhaft immerhin schon in ihr 5. Lebensjahrzehnt. Aber wenn der Wind so weiterbläst ...
also ich habe das Überweisungsproblem anders gelöst,ich bin eh 3 mal im Jahr in Cuba. -und Bei der Banco-de ahorro zahl ich direkt ein. In havanna-da kann meine süsse aber im Moment nur 50 CUC - auf einmal im Monat abheben-das habe ich so verfügt- funktioniert super- Sie jammert zwar ständig- aber so weiss ich -Sie kriegt immer Geld-und ich habe keine Kosten.Mit Überweisungen.