www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
In HEIRATE MICH, dem neuen Film der Macher von HAVANNA MI AMOR (Deutscher Filmpreis 2001) heiratet Gladis, eine der Hauptpersonen aus HAVANNA MI AMOR, den Hamburger Erik und folgt ihm nach Deutschland. Während einer Urlaubsreise nach Kuba lernt Erik in einer Diskothek die schöne Mulattin kennen. "Es war Liebe auf den ersten Blick", wird er später erzählen. Genau ein Jahr darauf steigen Gladis und ihr achtjähriger Sohn Omarito ins Flugzeug und verlassen voller Hoffnung, Neugierde und auch mit leiser Wehmut ihre tropische Insel. In Hamburg angekommen, beginnt für die drei ein manchmal komischer, manchmal aufregender und oft von Überraschungen sowie Auseinandersetzungen gezeichneter Weg. Ein Jahr lang begleitete die Kamera das Paar auf ihrem Weg in die neue Heimat. Regisseur Uli Gaulke und Co-Regisseurin Jeannette Eggert erzählen in emotional bewegenden Bildern vom Ankommen und Weggehen, dem Kampf der Geschlechter und dem Aufeinanderprallen zweier Kulturen.
Ich finde, der Film sollte als Pflichtprogramm an Bord von allen Flügen von Condor- und LTU und natürlich auch in den kubanischen Kinos gezeigt werden!
In Antwort auf: heiratet Gladis, eine der Hauptpersonen aus HAVANNA MI AMOR, den Hamburger Erik und folgt ihm nach Deutschland. Während einer Urlaubsreise nach Kuba lernt Erik in einer Diskothek die schöne Mulattin kennen. "Es war Liebe auf den ersten Blick", wird er später erzählen.
Gladis? Die betrunkene Braut und arbeitslose Zigarrendreherin als "tanzende Mulattin" in einer Disko aufgegabelt!
Erik ist dann sicherlich ein Schwippschwager vom Filmdrehteam, der gegen Entgelt sein ganzes Dasein veröffentlichen lassen würde
Habe den Film am Vorabend meines letzten Kubafluges gesehen, sozusagen prophylaktisch! (hat geholfen) War schwer beeindruckt! Noch beeindruckter wäre ich gewesen, wenn ich durch einen Vorspann, einen Erzähler oder irgendwas darüber informiert worden wäre, ob und wie sich unser Protagonist vor der Hochzeit mit Kuba beschäftigt hatte. So wird man einfach vor vollendete Tatsachen gestellt (sie wollen heiraten und tun es dann auch), aber wie oft sie sich vorher gesehen haben, wie gut sie sich kennen, wie oft und wie lange er vorher in Kuba war, erfährt man nicht. Es bleibt eine eigentümliche Diskrepanz zwischen seinen sehr guten Spanischkenntnissen und seinen offensichtlich eher mangelhaften Kuba(nerinnen)-Alltags-Kenntnissen.
Macht euch selbst ein Bild. Zumindest in Berlin läuft der Film noch in den Kinos, z. T. sogar OmU, letzten Sa lief er sogar in Anwesenheit der Regisseure im "Acud" (aber ohne meine, sonst hätte ich das wirklich mal erfragen können).
In Antwort auf:War schwer beeindruckt! Noch beeindruckter wäre ich gewesen, wenn ich durch einen Vorspann, einen Erzähler oder irgendwas darüber informiert worden wäre, ob und wie sich unser Protagonist vor der Hochzeit mit Kuba beschäftigt hatte. So wird man einfach vor vollendete Tatsachen gestellt (sie wollen heiraten und tun es dann auch), aber wie oft sie sich vorher gesehen haben, wie gut sie sich kennen, wie oft und wie lange er vorher in Kuba war, erfährt man nicht. Es bleibt eine eigentümliche Diskrepanz zwischen seinen sehr guten Spanischkenntnissen und seinen offensichtlich eher mangelhaften Kuba(nerinnen)-Alltags-Kenntnissen.
Die genaue Vorgeschichte wäre schon interessant.
Aber zumindest dürfte klar sein, daß die Doku-Darsteller vertraglich verbindlich an die Produktionsfirma gebunden waren.
Teil III der Doku-Soap könnte lauten:Einladung der Schwiegermutter - INVÍTAME NIñO
Für mich hört sich das verdammt so an, als hätte die gute Gladis einfach nach ihrem ersten Film "Havanna, mi amor" die große Chance gesehen. Ist dann munter durch die Diskos in Havanna gezogen, und zwar solange bis sie einen deutschen Deppen gefunden hat, der sich in sie verliebte, um dann flux dem die Nummer der Regisseure in die Hand zu drücken. Alles sehr merkwürdig. Aber wir denken ja positiv: Die Zusammenarbeit mit den Deutschen hat sie einfach davon überzeugt, dass es nur ein Deutscher sein darf! Oder haben da vielleicht sogar die Filmemacher ihre Finger im Spiel gehabt????
errue _________________________________________________ CUBA LINKS
In Antwort auf: Ist dann munter durch die Diskos in Havanna gezogen, und zwar solange bis sie einen deutschen Deppen gefunden hat, der sich in sie verliebte, um dann flux dem die Nummer der Regisseure in die Hand zu drücken. Alles sehr merkwürdig. Aber wir denken ja positiv: Die Zusammenarbeit mit den Deutschen hat sie einfach davon überzeugt, dass es nur ein Deutscher sein darf! Oder haben da vielleicht sogar die Filmemacher ihre Finger im Spiel gehabt????
Ein eingefädeltes Spiel?! So was würden ehrliche deutsche Dokumentarfilmer doch nie machen... Wir sind ja treugläubig
Ich weiß nicht, wer im Forum die etwas älter (ca.7 Jahre) RTL2 - Bums-Reportage über Kuba kennt, in welcher ein Amateur-Boxer aus Dresden sich einen Herpes in Varadero und ein Augsburger eine schöne Disko-Maid in Playas Del Este anlachten usw. Hier bezahlte die münchener Produktionsfirma Flug, Unterkunft und Spesen für die deutschen Darsteller!
Suche dringend diese Repo auf VHS - die erste "unzensierte" Version!
Rey, ich glaube zwischen RTL II und Arte besteht schon ein Unterschied. Aber da die sich aber beim drehen nicht unsichtbar machen können, bleibt aber die Frage, wie authentisch war das alles. Aber gerade die Wirkung der Streitszenen war frappierend. Und eins ist auch schnell zu sehen, die novelageprüfte Gladis war die bessere Schauspielerin als unser trotteliger Erik.
habe momentan auch die Idee, den nächsten Kubaaufenthalt mit meinem Spätzchen von einem (semi)professionellen Team auf Zelluloid (Festplatte) bannen zu lassen. Themen u.a. Santeriabeschwörungen und Familienleben a lo cubano.
Hintergrund ist kein finanzieller, sondern mein Spätzchen hat einen Hang zum Film und damit könnte sie ihrem Hobby frönen.
Habe schon an die Filmhochschule München gemailt um Interesse zu wecken, habe aber noch kein feed back.
Wer kennt weitere Ansprechpartner für so ein Filmprojekt ?
In Antwort auf: Rey, ich glaube zwischen RTL II und Arte besteht schon ein Unterschied.
Zwischen den Sendern schon, aber den Produktionsfirmen ist es egal welcher Sender die Werke ausstrahlt.
Die selbe Firma, welche an RTL2 die weltweiten Bums- und Ballermannberichte lieferte, hat auch schon Geschäfte mit der ARD abgewickelt. Z.B.: Ein Film über Bikini-Bräute aus Trinidad & Tobago, der mal zum Jahreswechsel ausgestrahlt wurde.
eine Kassette ist für 20 EUR incl. 16% MwSt bei uns zu beziehen. Die Kassetten sind in Spanisch mit deutschen Untertiteln, d.h. die deutschen Dialoge sind nicht untertitelt. Alternativ können wir Dir einen vollständig englisch untertitelte Fassung anbieten.
Viele Grüße
Helge ------------------------------------ neue Adresse / new address: Flying Moon Filmproduktion GmbH Rosa-Luxemburg-Str. 40 D-14482 Potsdam