www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
ich bin vom 2.11-9.11 in Havanna auf der FIHAV/ EXPOCUBA und stehe mir hoffentlich nicht die Beine in den Bauch. Zu finden bin ich im Pabellon Cubano zusammen mit der Fa.CCE aus P. del Rio. NACL U 2
ihhhhhhhhhhhhh...........solche bilder in einem anständigen forum ich bin ja dermaßen entsetzt..........
.......und aus mitleid mit diesem armen mädel das sich nicht mal eine oberbekleidung leisten kann werd ich in den nächsten tagen gleich nach cuba reisen um ihre not zu lindern.......
.......ääähhmm wie war doch gleich ihre adresse ? ;)
Ich bin vom 8.11. bis 18.11. in Havana. Weiss aber noch nicht, ob im Hotel oder in einer Casa! Es gibt mir ja keiner einen richtigen Tip zu meiner Frage ( Hotel oder Casa Particular )! Wir können uns ja aber trotzdem austauschen! Laredo
Hi laredo das musst du doch selber wissen wo du hingehst !!
Willst du evtl.mit Chicas verkehren, so kommt Hotel nicht in frage !! Liegst du kein Wert auf Chicas, liegst du Wert auf etwas mehr komfort und etwas mehr geld dafür zu zahlen stört dich nicht , dann gehst du ins Hotel !!
Ich kann dir beides anbieten... einfach fragen ! Casas ab 20 US $, Hotel je nach Kategorie/verpflegung ab 25 US $ !
Gruss
Las grandes mentes discuten las ideas; mentes promedio discuten los eventos; mentes pequeñas discuten a las personas.
Hallo Manfred, CCE bedeutet: Combinado de Componentes Electronicos Dieser Betrieb ist der einzige in Latein-Amerika der Photovoltaik-Module herstellt. Dieses werden z.B. für die elektrifizierung ländlicher Gebiete benötigt, d.h. wo keine Energieversorgung aus dem Netz vorhanden ist. Die deutsche Fa. liefert die Geräte hierfür.
In Antwort auf:Dieser Betrieb ist der einzige in Latein-Amerika der Photovoltaik-Module herstellt.
sorry, dass kann ich mir aber jetzt nicht verkneifen: Kuba ist ja auch das einzige Land in Latainamerika mit einer sozialistischen Planwirtschaft! Erinnert mich an die DDR - da haben wir oft auch von der Planwirtschaft verordnet als einzige in der Welt die tollsten Dinge produziert mit tausenden Arbeitern... .Bloss zu oft brauchte diese Dinge gar niemand bzw. waren sie woanders in der Welt laengst zehnmal erfunden und viel billiger zu haben.
Also was ist das fuer Zeugs diese Module??? Doch sicher kein kubanische High-Tech Erfindung?? Wird wohl bloss am Dollarmangel (äääh 'tschuldigung, meinte die imperialistische Blockade natuerlich) , dass die die Dinger selbst basteln muessen kann ich mir vorstellen.....
doei,Alex (el campanero holandés y el torro alemán)
Von diesen Anlagen habe ich schon gehört. Nur der Name der Firma war mir unbekannt. Ich bin ab 31.10. in Havanna (die ersten 3 Tage im Hotel Colina)und werde mich wohl am Samstag mal auf der Messe blicken lassen.
Es gibt ein super schönes Casa particular in Vedado gegenüber des ICAP. War selbst mal dort. Sehr sauber. Und super nette Familie. Preis ist Verhandlungssache aber bei fremden Leuten (die zum 1. Mal dort sind) 25$ / Nacht. Wenn Du weitere Infos willst, schick mir ne Mail.
Hallo Pablo Gabriel, von der Herstellung war die Rede. Brauchen oder gebrauchen kann die jeder. An Alex, im Forum gab es mal einen Bericht über diese Fabrik sowie auch über das Produkt. Es hat nix mit sozial vegetierendem Dingsbum zu tun, sondern ist ganz einfach eine prima Sache. NACL U2 frank
Hola Franky das gegenteil kann ich zwar nicht beweisen, ich glaube aber kaum, das nur in Kuba irgendwas hergestellt wird !! Grund: Kuba ist im nix ( selbst beim Zucker nicht ) mit seine produkte Marktfähig... , und wenn so eine Tecnologie auch in andere Länder angewendet bin... kann ich mir nicht denken.. das Kapitalisten nicht an das Business interessiert waeren !!
Ich meine du bist vom job, angenommen es ist wie du es sagst, welche Logik hätte es ? Was macht Kuba damit ? herstellen only für eigenes Land oder auch für andere Länder ? Gracias
Las grandes mentes discuten las ideas; mentes promedio discuten los eventos; mentes pequeñas discuten a las personas.
ganz so kann man das nicht stehen lassen. Bei der Photovoltaik weiß ich zwar nicht Bescheid, aber auch bei anderen Projekten kann Cuba durchaus mithalten.
Beispiel Öko-Landbau: Im Oktober 1999 erhielt der Verband cubanischer Ökolandwirte (GAO) für seine Leistungen auf diesem Gebiet den alternativen Nobelpreis. Auf diesem Gebiet (Bio-Landbau) ist Cuba, auch wenn das dem einen oder anderen nicht gefallen sollte weltweit führend. Es gibt inzwischen zahlreiche Zentren zur Untersuchung, Produktion und Distribution von Bio-Pestiziden und Bio-Düngemitteln. Die Projekte (u.a. bei Santa Clara) werden auch von deutschen Firmen unterstützt, z.B. von der Firma Naturkost Elkershausen GmbH. (Großhandel für Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau). Die Firma Hipp (dürfte zumindest allen Müttern hier im Forum ein Begriff sein!) unterstützt ein solches Projekt bei Guantánamo.
Das Öko-Tourismus-Projekt in Las Terrazas in der Sierra Rosario erwähne ich hier nur mal so nebenher, aber auch dieses Projekt ist Richtungsweisend!
bei uns ist gut was los. Da wir aber hauptsächlich ein ganz spezielles Segment abdecken bin ich mir nicht sicher, ob das in anderen Tourismusbereichen (Last minute o.ä.) auch so ist!